Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Joseph KUNISCH

männlich 1836 - 1910  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Joseph KUNISCH wurde geboren am 30 Dez 1836 in Grosse 23; gestorben in 1910 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1863) in Rausen 33, Gaertler (Eintrag 1903)
    • Datensatzidentnummer: AB:I680
    • _UID: 04249E7BFED849CB8534D0FEB97BAADE

    Notizen:

    Im Geburts- und im Sterbeeintrag stehen jeweils andere Eltern bei Tochter Julie !!!

    a) Josef Kunisch, geb. 1837 (dort aber 1836 eingetragen) Grosse 23 und Marie Jaitner, geb. 1829
    b) Josef Kunisch, geb. 1846 und Marie Jaitner, geb. 1836

    Wahrscheinlich sind die Eltern aus dem Geburtseintrag in Haus 33 die richtigen,
    - hier auch eingebunden -,
    denn die gleichnamigen anderen aus Haus 36 sind auch im OFB Leobschuetz und OFB Roben vermerkt,
    aber dort nicht Julie als gemeinsames Kind.

    Joseph heiratete Maria Johanna JAITNER am 5 Mai 1857 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Franz JAITNER und Renata Maria Theresia SCHAFFER) wurde geboren am 16 Jun 1829 in Rausen 33; gestorben in 1908 in Rausen 33. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.
    2. 3. Maria KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben in 1893 in Rausen 18.
    3. 4. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben am 20 Jan 1861 in Rausen 33.
    4. 5. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1862 in Rausen 33; gestorben am 6 Feb 1863 in Rausen 33.
    5. 6. Franziska KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1864 in Rausen 33; gestorben vor 1921 in Rausen 55?.
    6. 7. Paulina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.
    7. 8. Julie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Rausen 33; gestorben nach 1903 in Rausen 33?.
    8. 9. Aloysia KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1870 in Rausen 33; getauft am 26 Jan 1870 in Rausen.
    9. 10. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1872 in Rausen 33; gestorben am 29 Apr 1872 in Rausen 33.
    10. 11. Wilhelmina Karolina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1873 in Rausen 33.


Generation: 2

  1. 2.  Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Auszuegler aus der Landwirtschaft Richard KUNISCH, Rausen 43 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I469
    • _UID: 6A6203D31DF54AC4A026E613F5466B45

    Notizen:

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991

    Dort steht auf S. 248 zum Tode der Eheleute in einer Aufzählung von Opfern aus Grosse und Rausen :

    "7. Josef KUNISCH, Bauer in Rausen, geboren am 20. Juli 1858 in Rausen, erschossen in seinem Haus am 23. März 1945.
    8. Dessen Ehefrau Pauline KUNISCH, Bäuerin in Rausen, geboren am 11. Februar 1865, in ihrem Haus erschossen am 23. März 1945."

    ( Anmerkung: Beide Geburtsdaten stimmen nicht mit den Kirchenbucheintragungen überein:
    Josef wurde am 10. Juli geboren und am 11. getauft, seine zweite Ehegattin wurde als Paulina erst am 11.02.1866 geboren.

    In SCHARBERTs Auflistung von zwölf getöteten Personen steht bei den ersten, die auch am 23. März 1945
    erschossen wurden, noch explizit "von russischen Soldaten", bei Ehepaar KUNISCH nicht mehr.

    Die Eheleute sind Geschwister, haben aber erst im Alter von mindestens 71 und 64 Jahren geheiratet...)

    Josef heiratete Karolina Josepha TENSCHERT am 21 Nov 1887 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Josef TENSCHERT und Franziska HOPPE) wurde geboren am 18 Apr 1851 in Rausen 43; gestorben am 20 Dez 1930 in Rausen 74; wurde beigesetzt um 22 Dez 1930 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.
    2. 13. Maria Dorothea KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

    Josef heiratete Paulina KUNISCH nach 1930 in Rausen oder Grosse. Paulina (Tochter von Joseph KUNISCH und Maria Johanna JAITNER) wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben in 1893 in Rausen 18.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I679
    • _UID: A72F5F69F3B049A9B5223241CE40A3CD

    Maria heiratete Josef FRANKE am 3 Feb 1887 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Josef FRANKE und Josefa JAITNER) wurde geboren am 22 Feb 1857 in Rausen 18; gestorben am 29 Feb 1940 in Rausen 18. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Emerentia FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1888 in Rausen 18; gestorben nach 1921.

  3. 4.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben am 20 Jan 1861 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I956
    • _UID: B85BD57D1DAF4E84B6DC1C424CF6234E


  4. 5.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 20 Dez 1862 in Rausen 33; gestorben am 6 Feb 1863 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2431
    • _UID: 4EBB2609832A4F9DBB52CC2ABC4AE880


  5. 6.  Franziska KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 7 Feb 1864 in Rausen 33; gestorben vor 1921 in Rausen 55?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1833
    • _UID: 62897B2A269C4C4A9BEDB73DC771729A

    Franziska heiratete Wilhelm SCHILLER am 16 Feb 1892 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Franz SCHILLER und Josepha BLAU) wurde geboren am 28 Jan 1864 in Rausen 59; gestorben in 1924 in Rausen 55. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Maximilian SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1893 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

  6. 7.  Paulina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin (1914, 1921) beim Neffen Richard KUNISCH in Rausen 43, Bäuerin in Rausen 74 (1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1829
    • _UID: 31A3B07ADC7E47CDB1C7783C56C3EDC4

    Notizen:

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991

    Dort steht auf S. 248 zum Tode der Eheleute in einer Aufzählung von Opfern aus Grosse und Rausen :

    "7. Josef KUNISCH, Bauer in Rausen, geboren am 20. Juli 1858 in Rausen, erschossen in seinem Haus am 23. März 1945.
    8. Dessen Ehefrau Pauline KUNISCH, Bäuerin in Rausen, geboren am 11. Februar 1865, in ihrem Haus erschossen am 23. März 1945."

    ( Anmerkung: Beide Geburtsdaten stimmen nicht mit den Kirchenbucheintragungen überein:
    Josef wurde am 10. Juli geboren und am 11. getauft, seine zweite Ehegattin wurde als Paulina erst am 11.02.1866 geboren.

    In SCHARBERTs Auflistung von zwölf getöteten Personen steht bei den ersten, die auch am 23. März 1945
    erschossen wurden, noch explizit "von russischen Soldaten", bei Ehepaar KUNISCH nicht mehr.

    Die Eheleute sind Geschwister, haben aber erst im Alter von mindestens 71 und 64 Jahren geheiratet...)

    Paulina heiratete Josef KUNISCH nach 1930 in Rausen oder Grosse. Josef (Sohn von Joseph KUNISCH und Maria Johanna JAITNER) wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Julie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Rausen 33; gestorben nach 1903 in Rausen 33?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1832
    • _UID: 37A46BB8A212428D8EF68FC0AD7803E0

    Notizen:

    Im Geburts- und im Sterbeeintrag stehen jeweils andere Eltern !!!

    a) Josef Kunisch, geb. 1837 (dort aber 1836 eingetragen) Grosse 23 und Marie Jaitner, geb. 1829
    b) Josef Kunisch, geb. 1846 und Marie Jaitner, geb. 1836

    Wahrscheinlich sind die Eltern aus dem Geburtseintrag in Haus 33 die richtigen,
    - hier auch eingebunden -,
    denn die gleichnamigen anderen aus Haus 36 sind auch im OFB Leobschuetz und OFB Roben vermerkt,
    aber dort nicht Julie als gemeinsames Kind.

    Julie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1903 in Rausen 33; gestorben am 10 Jan 1903 in Rausen 33.

  8. 9.  Aloysia KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 23 Jan 1870 in Rausen 33; getauft am 26 Jan 1870 in Rausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1842
    • _UID: 31DA217D605042358B7DC6E1EB28CE86


  9. 10.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 2 Apr 1872 in Rausen 33; gestorben am 29 Apr 1872 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1846
    • _UID: 84C0C0CAE7CD49C6BB65E9B99AC0BAAF


  10. 11.  Wilhelmina Karolina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 27 Mai 1873 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2022
    • _UID: 3E4043ED073740E4A6A9D72C3DA550F9



Generation: 3

  1. 12.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Joseph1) wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Rausen 43 (1914, 1921, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2100
    • _UID: D908F1F3F6A3452794B952F27058B116

    Notizen:

    Im Jahresbericht der Staats-Realschule in Jaegerndorf 1900, Seite 52 steht ein Richard KUNISCH aus Rausen als Schueler der I. Classe A, wahrscheinlich identisch:
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7d7c92b0-d3b8-11e9-84ef-005056827e51?page=uuid:bb613bfc-be30-4e13-87a4-b3e55afaf0fb


    Wehrdienst von August 1916 bis Kriegsende 1918
    Letzter Truppenteil: "Flugnachrichten", letzter Dienstgrad: Infanterist
    Motorradfahrer; im Luftschutz ausgebildet

    Richard heiratete Anna KUNISCH am 25 Okt 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Franz KUNISCH und Adalberta SCHARBERT) wurde geboren am 3 Okt 1897 in Grosse 19; getauft am 7 Okt 1897 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 18 Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Walter KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1921; gestorben am 12 Dez 1941 in Russland, gefallen im Weltkrieg II.
    2. 18. Erich KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1921 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946.
    3. 19. Erna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1923 in Rausen 43; gestorben am 8 Okt 1946 in Eisleben, Sachsen.

  2. 13.  Maria Dorothea KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Joseph1) wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der Eltern in Rausen 74 (1921), selbständige ledige Landwirtin in Rausen 74 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3301
    • _UID: 253DED5B11624E828DE1483CE6E897B5

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, in der Landwirtschaft


  3. 14.  Emerentia FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Joseph1) wurde geboren am 1 Okt 1888 in Rausen 18; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin (1914), Hausfrau in Rausen 33 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I677
    • _UID: FD16415F581D42F1A3389C6ACFDDE657

    Emerentia heiratete Adolf FUCHS am 27 Jan 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Adolf (Sohn von Franz FUCHS und Maria GROß) wurde geboren am 28 Feb 1888 in Rausen 73; gestorben nach 1928 in Rausen 33?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Erwin FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1919 in Rausen 33; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  4. 15.  Maximilian SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franziska2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jun 1893 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfe beim Vater in Rausen 55 (1914, 1921), selbständiger Schneider (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9118
    • _UID: 68389B843FDA4251AFAFF52F019C24CB

    Notizen:

    Wehrdienst vom 21.06.1915 bis Oktober 1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 21
    Letzter Dienstgrad: Infanterist

    Mitglied des Roten Kreuzes

    Maximilian heiratete Hildegard FUCHS geschätzt 1929 in Rausen?. Hildegard (Tochter von Wilhelm FUCHS und Karolina KASTNER) wurde geboren am 10 Sep 1906 in Rausen 25?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Elisabeth SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1936 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

  5. 16.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Joseph1) wurde geboren am 10 Jan 1903 in Rausen 33; gestorben am 10 Jan 1903 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2683
    • _UID: 77B029B83A3E4BCAA327A57744FC602E



Generation: 4

  1. 17.  Walter KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 2.Josef2, 1.Joseph1) wurde geboren am 16 Mrz 1921; gestorben am 12 Dez 1941 in Russland, gefallen im Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16199
    • _UID: 2A23CB3DE8584E759C7DAFEB265002F6792F

    Notizen:

    letzter Wohnsitz: Rausen 43

    (Walter wurde vorläufig als Kind dieser Eltern und somit Bruder von Erna eingetragen,
    ohne weitere Belege dafür zu haben. )


  2. 18.  Erich KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 2.Josef2, 1.Joseph1) wurde geboren am 19 Apr 1921 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftlicher Arbeiter bei Alois TENSCHERT in Grosse 9 (1940), Arbeiter (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18889
    • _UID: 21F373E295BE4798BD99911A266010FF312B

    Notizen:

    Erich wohnte 1940 in Grosse 9, 1942 in Rausen 43,
    wurde 1946 aus Rausen vertrieben, ledig.

    (Vom 15.02.1942 bis 15.02.1943 wegen Stellenwechsels bei der Landkrankenkasse Breslau versichert.
    Während dieser Zeit Behandlung in der Augenklinik Breslau erfolgt. Anschließend Rueckkehr in die
    Landwirtschaft von Alois TENSCHERT in Grosse.)


  3. 19.  Erna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 2.Josef2, 1.Joseph1) wurde geboren am 26 Jan 1923 in Rausen 43; gestorben am 8 Okt 1946 in Eisleben, Sachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Jetziger (1942): Bauerstochter"
    • Datensatzidentnummer: AB:I9207
    • _UID: 19FA289013C1492A888DA3E6597A8364

    Notizen:

    Erna wurde am 20.4.1939 dem "BdM-Werkgr. 18" zugewiesen laut Jugendstammblatt,
    -(Bund Deutscher Mädel, Werkgruppe 18)-,
    dort auch vermerkt: "Beauftragung - Entlassung am 1.12.1944 mit AG Rausen"

    wohnte 1942 bei den Eltern, ledig (laut Volkskarteikarte)

    Ländliche Hausarbeitprüfung, Mädchenabteilung Landwirtschaft Olbersdorf

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft


  4. 20.  Erwin FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Emerentia3, 3.Maria2, 1.Joseph1) wurde geboren am 10 Okt 1919 in Rausen 33; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9313
    • _UID: 4C9C3777493D462490F7F20F839EDC25

    Notizen:

    Letzter Wohnsitz: Rausen 33


  5. 21.  Elisabeth SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maximilian3, 6.Franziska2, 1.Joseph1) wurde geboren am 6 Jul 1936 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9134
    • _UID: 4E1F5CCCBFB14C11B25031E52FF2D7D1