Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Katharina Pudenz

weiblich 1914 - 1997  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina Pudenz wurde geboren am 2 Aug 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1997 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1997 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Schwarzbachstr. 7, 4630 Bochum
    • Taufpaten: Bernhard Niehörster
    • Name: Käthe
    • Beruf: Hausgehilfin und Köchin
    • Referenznummer: 7
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: zwischen 1951 und 1958, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Emscherstr. 1
    • Aufenthaltsort: zwischen 10 Dez 1958 und 22 Jan 1990, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Schwarzbachstr. 7
    • Personal: 14 Dez 1989; Mit dem Feuerwehr-Notarzt in Josef-Hospital
    • Aufenthaltsort: zwischen 23 Jan 1990 und 1997, Seniorenheim Schloß Eringerfeld, Steiniger Str. 8, 4787 Geseke-Eringerfeld
    • Personal: 20 Feb 1990; Wohnungsauflösung Schwarzbachstr. 7, Nachmieter: Berghoff

    Notizen:

    Von Katharina Pudenz (1914 - 1997), der Großmutter von Heiko Hungerige, lassen sich die Vorfahren bis zu dem Müllermeister Thomas Pudenz (geb. um 1633, gestorben nach 1664 in Wilbich, Thüringen) und dem Ackermann Conrad Doringk (= Döring, geb. zwischen 1480 und 1490 in Misserode, Thüringen, gestorben nach 1548) zurückverfolgen.
    Conrad Doringk „war im Jahre 1542 Höchstbesteuerter und einziger seines Familiennamens in Misserode. Im Jahre 1545 zahlte er die Türkensteuer wiederum als einziger Döring ('Item vom Gesinde') in Misserode. Im gleichen Jahr zahlte er noch die Türkensteuer für den Gesindelohn und im Jahre 1548 die Landsteuer. Hierbei wurde er unter dem Namen 'Curdt Dorrinngk' angeführt.“
    Katharinas Großvater Johann Ferdinand Pudenz wurde 1848 in Ershausen im Eichsfeld geboren, auch sein erster Sohn, Johann Hermann Pudenz (1882 - 1946), kam noch dort zur Welt. Zwischen 1882 und 1883 wanderte die Familie nach Weitmar (seit 1926 zu Bochum) aus.

    Geburt:
    Metzstr. 22

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Katharina heiratete Emil* Ernst Gottlieb Rechner am 28 Jun 1938 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Emil* (Sohn von Emil Rechner und Auguste Karoline Leyk) wurde geboren am 16 Feb 1914 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Mrz 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 1 Apr 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Vertraulich2, 1.Katharina1)