Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Nikolaus Meyer

männlich 1639 - 1697  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Nikolaus Meyer wurde geboren am 25 Sep 1639 in Naila Kreis Hof; getauft am 27 Sep 1639 in Naila Kreis Hof; gestorben am 20 Jan 1697 in Hof an der Saale; wurde beigesetzt in 1697 in Hof an der Saale.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel 17 sowie ahnendaten.de Nr. I4910 09.03.2012; vgl. auch Bayreuther
    Pfarrerbuch S. 207 Nr. 1583: SS 1661 Leipzig immatrikuliert, 15.02.1674 Bayreuth
    ordiniert, 22.09.1664 Hof Quartus, 25.03.1674 Spitalprediger

    Nikolaus heiratete Sabina Schneider am 5 Jun 1665 in Hof an der Saale. Sabina (Tochter von Nikolaus Schneider und Elisabeth Baier) wurde geboren am 8 Jun 1641 in Hof an der Saale; getauft in 1641 in Hof an der Saale; gestorben in 11 M in Hof an der Saale; wurde beigesetzt in 1693 in Hof an der Saale. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Barbara Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1667 in Hof/Saale; getauft in UM 1667 in Hof/Saale; gestorben am 26 OKT 1708 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; wurde beigesetzt in 1708 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Barbara Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Nikolaus1) wurde geboren in UM 1667 in Hof/Saale; getauft in UM 1667 in Hof/Saale; gestorben am 26 OKT 1708 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; wurde beigesetzt in 1708 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel 17 A237; laut Pfarrerbuch Bayreuth s. 114 Nr. 869 Pfarrerstochter
    aus Hof, gestorben 26.10.1708; bei www.ahnendaten.de nicht erw?hnt

    Maria heiratete Conrad Hacker am 5 Sep 1699 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel. Conrad (Sohn von Hans Hacker und Margarethe Dietel) wurde geboren am 21 Jan 1650 in M; getauft in 1650 in M; gestorben am 15 Aug 1719 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; wurde beigesetzt in 1719 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Dr. med. Johann Adam Hacker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 DEZ 1701 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; getauft am 4 DEZ 1701 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; gestorben am 10 Apr 1776 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt am 13 Apr 1776 in Wirsberg Landkreis Kulmbach.
    2. 4. (Knabe) Hacker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1704 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; getauft in UM 1704 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; gestorben in UM 1704; wurde beigesetzt in UM 1704.


Generation: 3

  1. 3.  Dr. med. Johann Adam Hacker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Nikolaus1) wurde geboren am 2 DEZ 1701 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; getauft am 4 DEZ 1701 in Arzberg (Oberfranken) Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; gestorben am 10 Apr 1776 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt am 13 Apr 1776 in Wirsberg Landkreis Kulmbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel 1 sowie Ahnenliste 4 und Ahnentafel 7; laut Ahnentafel geb.
    04.12.1701 und gest. 13.04.1776, laut Ernst Hacker 1971 S. 211 geb. 02.12.1701
    und gest. 10.04.1776, einziger Sohn seiner Eltern, studierte in Jena und
    Wittenberg zuerst Theologie und sp?ter Medizin, , erwarb am 28.04.1730 die
    Doktorw?rde, 1730/1731 Praxis in Wunsiedel, ab 1738 in Wirsberg; vgl. auch Hahn,
    Wirsberg 3, S. 31ff.

    Begraben:
    Johanniskirchhof

    Johann heiratete Elisabeth Ursula Purucker am 28 Nov 1730 in Wunsiedel Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Elisabeth wurde geboren in UM 1690; getauft in UM 1690; gestorben am 29 Jul 1731 in Wunsiedel Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge; wurde beigesetzt in 1731 in Wunsiedel Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Eva Margaretha Barbara Hofmann am 20 Nov 1738 in Wirsberg Kreis Kulmbach. Eva (Tochter von Conrad Hofmann und Barbara Riedel) wurde geboren am 23 Nov 1708 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; getauft in 1708 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; gestorben am 21 Jan 1781 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1781 in Wirsberg Landkreis Kulmbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Christian Wilhelm Hacker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 DEZ 1745 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; getauft in 1745 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; gestorben in UM 1818; wurde beigesetzt in UM 1818.
    2. 6. Dorothea Margaretha Hacker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 5 M in Wirsberg Landkreis Kulmbach; getauft in 5 M in Wirsberg Landkreis Kulmbach; gestorben am 16 DEZ 1826 in Kasendorf Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1826 in Kasendorf Landkreis Kulmbach.

  2. 4.  (Knabe) Hacker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Nikolaus1) wurde geboren in UM 1704 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; getauft in UM 1704 in Arzberg/Oberfranken Kreis Wunsiedel; gestorben in UM 1704; wurde beigesetzt in UM 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU



Generation: 4

  1. 5.  Christian Wilhelm Hacker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Maria2, 1.Nikolaus1) wurde geboren am 27 DEZ 1745 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; getauft in 1745 in Wirsberg Landkreis Kulmbach; gestorben in UM 1818; wurde beigesetzt in UM 1818.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Goldschmied
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ernst Hacker 1971, S. 211


  2. 6.  Dorothea Margaretha Hacker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Maria2, 1.Nikolaus1) wurde geboren in 5 M in Wirsberg Landkreis Kulmbach; getauft in 5 M in Wirsberg Landkreis Kulmbach; gestorben am 16 DEZ 1826 in Kasendorf Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1826 in Kasendorf Landkreis Kulmbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste Elisabeth Rabe sowie Salfeld-Ahnentafel 1 und Ahnenliste 4; laut
    Ernst Hacker,1971, S. 211, "einzige Tochter Dorothea Margaretha"

    Dorothea heiratete Christian Albrecht Christoph Sonntag am 6 Nov 1776 in Wirsberg Landkreis Kulmbach. Christian (Sohn von M.A. Michael Christoph Sonntag und Dorothea Catharina St) wurde geboren in 1736 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 13 Sep 1736 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben am 10 Sep 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Friederike Katharina Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1781 in Gefrees Landkreis Bayreuth; getauft am 29 Jul 1781 in Gefrees Landkreis Bayreuth; gestorben am 14 Nov 1849 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1849 in Leipzig.