Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna KUNISCH

weiblich 1862 - nach 1928  (> 66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna KUNISCH wurde geboren am 1 Nov 1862 in Grosse 19; gestorben nach 3 Jan 1928 in Grosse 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wirtschaftsbesitzerin in Grosse 13 und Witwe (1893), Hausfrau in Grosse 13 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7156
    • _UID: 7E7DA599A68143B7B41ECD59B6C9B222

    Notizen:

    1928: "am Leben", laut Vermerk beim Heiratseintrag 1928 des Sohnes Ernst

    Anna heiratete Josef FRANKE am 4 Jul 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Adam FRANKE und Franziska SCHÖFER) wurde geboren am 22 Mai 1851 in Grosse 13; gestorben am 17 Jun 1892 in Grosse 13. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adalberta FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1882 in Grosse 13; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 3. Emma FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1883 in Grosse 13; gestorben nach 3 Sep 1942 in Wien?.
    3. 4. Paul FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Grosse 13; getauft am 31 Mrz 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 16 Sep 1946.
    4. 5. Anna FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1891 in Grosse 13; gestorben am 10 Okt 1892 in Grosse 13?.

    Anna heiratete Ernest KUNISCH am 24 Jul 1893 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Ernest (Sohn von Franz Albert KUNISCH und Florentine KRÖMER) wurde geboren am 1 Feb 1865 in Grosse 7; gestorben nach 3 Jan 1928 in Grosse 13?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1894 in Grosse 13; gestorben um 29 Mrz 1945 in Grosse.
    2. 7. Olga Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1895 in Grosse 13; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.
    3. 8. Emil KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1897 in Grosse 13; gestorben am 11 Okt 1971 in Wien.
    4. 9. Adolf KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1898 in Grosse 13; gestorben am 22 Jan 1899 in Grosse 13?.
    5. 10. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1899 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13.
    6. 11. Elfrieda Martha KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1901 in Grosse 13; getauft am 4 Aug 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 24 Nov 1923.
    7. 12. Ernst Anton KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1903 in Grosse 13; getauft am 17 Jun 1903 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 8 Apr 1904 in Grosse 13.


Generation: 2

  1. 2.  Adalberta FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 12 Feb 1882 in Grosse 13; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin beim Ehemann Richard PESCHKE, Rausen 47, 49 (1921), Witwe seit 1926, Bäuerin in Rausen 49 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7188
    • _UID: 12023E91398A46B8A4064AD54554FA1C

    Notizen:

    seit 09.07.1906 in Rausen 49, laut Volkszaehlung 1921

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    vertrieben 1946 aus Rausen 49

    Adalberta heiratete Richard PESCHKE um 9 Jul 1906 in Grosse?. Richard (Sohn von Eduard Leopold PESCHKE und Josepha HOPPE) wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.
    2. 14. Otto PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.
    3. 15. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 16. Max PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 17. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

  2. 3.  Emma FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 18 Mai 1883 in Grosse 13; gestorben nach 3 Sep 1942 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pensionistin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7550
    • _UID: 746E8A474163485B817A4B3E8D5A08AA

    Notizen:

    unveränderliche Kennzeichen: schielt am rechten Auge


  3. 4.  Paul FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Grosse 13; getauft am 31 Mrz 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Landwirtschaft des Stiefvaters in Grosse 13 (1914, 1921), Arbeiter aus Grosse 7 (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7658
    • _UID: 1B7DB05396914FAD83E9DB2F22D160BB

    Notizen:

    ledig, 1921, 1942

    Wehrdienst von 4.3.1917 bis 2.11.1918
    Letzter Truppenteil: Feldartillerie; letzter Dienstgrad: Soldat


  4. 5.  Anna FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 10 Okt 1891 in Grosse 13; gestorben am 10 Okt 1892 in Grosse 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7818
    • _UID: F94C0E23DA234F4EAB350781103DFC0F


  5. 6.  Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 28 Mrz 1894 in Grosse 13; gestorben um 29 Mrz 1945 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfin in der Landwirtschaft des Vaters in Grosse 13 (1914, 1921), Bäuerin und Witwe in Grosse 7 (1942, 1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7859
    • _UID: 49289D1247844426AB3F6CAD8E245ED6

    Notizen:

    wohnte 1942 in Grosse 7 (Witwe mit Ehename BEIER)

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    Sterbeort: Grosse, Niederfeld (Flurname im Grundbuch-Kataster)

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, Seite 247

    Marie heiratete Bruno BEIER am 29 Sep 1914 in Grosse. Bruno wurde geboren am 25 Feb 1884; gestorben am 23 Mrz 1918 in Grosse 18; wurde beigesetzt um 25 Mrz 1918 in Hrozová, Friedhof in der Nähe der Kirche St. Michael der Erzengel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Bruno BEIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1914 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  6. 7.  Olga Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 26 Jul 1895 in Grosse 13; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt in der eigenen Landwirtschaft in Rausen 40 (1921), Bäuerin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7913
    • _UID: 17076D949D6E4F4EADC84562BB894939

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft

    Olga heiratete Otto GROß am 20 Mai 1919 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Otto (Sohn von Ferdinand GROß und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 6 Jan 1893 in Rausen; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Erwin GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1919 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.
    2. 20. Otto GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1921 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.
    3. 21. Günter GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Rausen 40?; gestorben in 1937 in Rausen 40.

  7. 8.  Emil KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 17 Feb 1897 in Grosse 13; gestorben am 11 Okt 1971 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student (Handelsfach, 1921), Wachmann in Wien III. (1928)
    • Religion: rk, Austritt unbekannt, Wiederaufnahme 13.01.1944 in Wien III. St. Rochus und Sebastian
    • Datensatzidentnummer: AB:I7960
    • _UID: F92503D303EB4DD89FD6F34358C6E7F4

    Notizen:

    ledig, 1921
    wohnte 1928 in Wien III., Juchgasse 19
    Heirat 1928 in Wien I. , St. Maria Rotunda, Postgasse 4a

    "am 13.01.1944 in die r.kath. Kirche wieder aufgenommen, Pfarre St. Rochus und Sebastian, Wien III.,
    Landstrasse ..." (siehe Geburtseintrags-Vermerk!)

    Emil heiratete Anna KADLEC am 3 Jan 1928 in Wien, Pfarre 01, St. Maria Rotunda. Anna (Tochter von Wenzel KADLEC und Anna JAKUBEC) wurde geboren am 18 Apr 1902 in Waidhofen an der Thaya; getauft am 22 Apr 1902 in Waidhofen an der Thaya; gestorben am 15 Jan 1972 in Wien; wurde beigesetzt am 26 Jan 1972 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Adolf KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 9 Jun 1898 in Grosse 13; gestorben am 22 Jan 1899 in Grosse 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7977
    • _UID: 4E46B1F0098D4EB28924DCAF0E1C93C5


  9. 10.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 21 Jul 1899 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Landwirtschaft des Vaters in Grosse 13 (1921), selbständiger Landwirt dort (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8033
    • _UID: 51D2EBBBE5F040A79ED830DCA39ED987

    Notizen:

    Wehrdienst: 1918 und 1922, Truppenteil: Festungs-Artillerie, letzter Dienstgrad: Soldat

    Richard hat 3 Soehne laut Landwachtpostenkartei 1942

    Richard heiratete Maria Theresia WASSERRAB am 19 Jul 1924 in Grosse, Tschechoslowakei. Maria (Tochter von Adolf WASSERRAB und Julia ROTTER) wurde geboren am 8 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 17 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Walter KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1925 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.
    2. 23. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1926 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.
    3. 24. Wilfried KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1929 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13.
    4. 25. Irene KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1931 in Grosse 13?, Tschechoslowakei; gestorben am 26 Feb 1932 in Grosse 13, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1932 in Grosse, Tschechoslowakei.

  10. 11.  Elfrieda Martha KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 28 Jul 1901 in Grosse 13; getauft am 4 Aug 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 24 Nov 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfin in der Landwirtschaft des Vaters in Grosse 13 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8108
    • _UID: C399096B8EA34525BB3356E51D598373

    Notizen:

    Firmung 01.06.1920 in Rosswald

    Elfrieda heiratete Josef ŠLAFKA am 24 Nov 1923 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef wurde geboren geschätzt 1900; gestorben nach 24 Nov 1923. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 12.  Ernst Anton KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 13 Jun 1903 in Grosse 13; getauft am 17 Jun 1903 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 8 Apr 1904 in Grosse 13.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8110
    • _UID: A58A8DE0A6C7414B86BC1E653B5AA3E3



Generation: 3

  1. 13.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der Volksschule Rausen (1914), Buergerschueler in Hotzenplotz, Kostgänger und Aftermieter bei Witwe Anna Jauernig in Hotzenplotz 126 (1921), Beamter (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16453
    • _UID: 3AE35251BA454278BFE2A136B3C91967EDBB

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Oskar heiratete Angela PESCHKE geschätzt 1930 in Matzdorf?. Angela wurde geboren am 13 Feb 1911 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Günter PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 27. Kurt PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.
    3. 28. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

  2. 14.  Otto PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Bauer (1942) in Rausen 49
    • Datensatzidentnummer: AB:I8668
    • _UID: 6AC13E7AE06D40DE91DAA522024D1C6F

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    besondere Fertigkeit: Reiten

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1929 bis 30.03.1931 beim Artillerie - Regiment 8
    Wehrnummer: 09 / 111 / 1 / 2

    Mitglied der NSDAP


  3. 15.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8669
    • _UID: 4458DEB18DD04F589801941EB521E2DC


  4. 16.  Max PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler in Rausen 49 (1921), Obergefreiter (1942), lediger Bauer in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8670
    • _UID: 1F394639636147149A5D28F23902A0EB

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    ledig (1942), Wohnhaus-Angabe fehlt

    besondere Fertigkeiten: Motorradfahren (Führerschein Klasse 4), Reiten

    Max wurde 1946 aus Rausen vertrieben.


  5. 17.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Jungbauer in Rausen 49; Wehrdienst seit 06.01.1939 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8667
    • _UID: 9D98F6E71B1D49BE88DC1333D7507D06

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    letzter Wohnsitz: Rausen 49


  6. 18.  Bruno BEIER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie2, 1.Anna1) wurde geboren am 6 Jul 1914 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Grosse 7 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10396
    • _UID: 7DBDB71E99CC4A2BA3A9768798546ACE

    Notizen:

    4 Klassen Buergerschule

    Wehrdienst von 10.12.1940 an bis mind. 01.05.1942,
    letzter Truppenteil: Infanterie, letzter Dienstgrad: Obergefreiter (Stand: 1.5.1942)

    ledig 1942


  7. 19.  Erwin GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Olga2, 1.Anna1) wurde geboren am 13 Aug 1919 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Angabe fehlt, nur vermerkt: koerperlich behindert)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8655
    • _UID: B7AC6EAF33024EC3BBB5416805240338

    Notizen:

    ledig am 03.05.1942 in Rausen 40


  8. 20.  Otto GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Olga2, 1.Anna1) wurde geboren am 2 Jan 1921 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Rausen 40 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8649
    • _UID: 91EB6BBB686D4F82AA3B6DF4BC815524


  9. 21.  Günter GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Olga2, 1.Anna1) wurde geboren in Rausen 40?; gestorben in 1937 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16219
    • _UID: 72F00B9F6DF54638B63105BAF4F8D9F14856


  10. 22.  Walter KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard2, 1.Anna1) wurde geboren am 26 Aug 1925 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfe bei den Eltern in Grosse 13 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9007
    • _UID: 37DF59F593864F2A9CBF3FF9C8FC91AE

    Notizen:

    Landes-Fachschule


  11. 23.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard2, 1.Anna1) wurde geboren am 3 Dez 1926 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfe bei den Eltern in Grosse 13 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8964
    • _UID: 8ACDE85976F54B788ED17C1EE530D57C


  12. 24.  Wilfried KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard2, 1.Anna1) wurde geboren am 2 Nov 1929 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Grosse 13 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8973
    • _UID: 7618CAA6F0A147B99B27D274F1C9E311


  13. 25.  Irene KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard2, 1.Anna1) wurde geboren am 25 Apr 1931 in Grosse 13?, Tschechoslowakei; gestorben am 26 Feb 1932 in Grosse 13, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1932 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16653
    • _UID: FD3570C939C74926A6892513636A2C4C8643

    Notizen:

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.



Generation: 4

  1. 26.  Günter PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Oskar3, 2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18917
    • _UID: F0FB049C3B2943B998A3BEDCFDBC463FFE67

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Günter wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  2. 27.  Kurt PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Oskar3, 2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18920
    • _UID: B2CC3D22DF60433B9CCA8B5B3E8264182236

    Notizen:

    Kurt wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  3. 28.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Oskar3, 2.Adalberta2, 1.Anna1) wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18922
    • _UID: 035D4F7A3A7E4B119FA5F29DC33753025F61

    Notizen:

    Oskar wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.