Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Adalberta FRANKE

weiblich 1882 - nach 1946  (> 64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Adalberta FRANKE wurde geboren am 12 Feb 1882 in Grosse 13; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin beim Ehemann Richard PESCHKE, Rausen 47, 49 (1921), Witwe seit 1926, Bäuerin in Rausen 49 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7188
    • _UID: 12023E91398A46B8A4064AD54554FA1C

    Notizen:

    seit 09.07.1906 in Rausen 49, laut Volkszaehlung 1921

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    vertrieben 1946 aus Rausen 49

    Adalberta heiratete Richard PESCHKE um 9 Jul 1906 in Grosse?. Richard (Sohn von Eduard Leopold PESCHKE und Josepha HOPPE) wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.
    2. 3. Otto PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.
    3. 4. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 5. Max PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 6. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.


Generation: 2

  1. 2.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalberta1) wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der Volksschule Rausen (1914), Buergerschueler in Hotzenplotz, Kostgänger und Aftermieter bei Witwe Anna Jauernig in Hotzenplotz 126 (1921), Beamter (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16453
    • _UID: 3AE35251BA454278BFE2A136B3C91967EDBB

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Oskar heiratete Angela PESCHKE geschätzt 1930 in Matzdorf?. Angela wurde geboren am 13 Feb 1911 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Günter PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 8. Kurt PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.
    3. 9. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

  2. 3.  Otto PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalberta1) wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Bauer (1942) in Rausen 49
    • Datensatzidentnummer: AB:I8668
    • _UID: 6AC13E7AE06D40DE91DAA522024D1C6F

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    besondere Fertigkeit: Reiten

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1929 bis 30.03.1931 beim Artillerie - Regiment 8
    Wehrnummer: 09 / 111 / 1 / 2

    Mitglied der NSDAP


  3. 4.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalberta1) wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8669
    • _UID: 4458DEB18DD04F589801941EB521E2DC


  4. 5.  Max PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalberta1) wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler in Rausen 49 (1921), Obergefreiter (1942), lediger Bauer in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8670
    • _UID: 1F394639636147149A5D28F23902A0EB

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    ledig (1942), Wohnhaus-Angabe fehlt

    besondere Fertigkeiten: Motorradfahren (Führerschein Klasse 4), Reiten

    Max wurde 1946 aus Rausen vertrieben.


  5. 6.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalberta1) wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Jungbauer in Rausen 49; Wehrdienst seit 06.01.1939 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8667
    • _UID: 9D98F6E71B1D49BE88DC1333D7507D06

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    letzter Wohnsitz: Rausen 49



Generation: 3

  1. 7.  Günter PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Oskar2, 1.Adalberta1) wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18917
    • _UID: F0FB049C3B2943B998A3BEDCFDBC463FFE67

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Günter wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  2. 8.  Kurt PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Oskar2, 1.Adalberta1) wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18920
    • _UID: B2CC3D22DF60433B9CCA8B5B3E8264182236

    Notizen:

    Kurt wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  3. 9.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Oskar2, 1.Adalberta1) wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18922
    • _UID: 035D4F7A3A7E4B119FA5F29DC33753025F61

    Notizen:

    Oskar wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.