Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johanna Philippina Meyers

weiblich um 1704 - 1764  (60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Philippina Meyers wurde geboren um Mrz 1704; gestorben am 9 Okt 1764 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Geburt vom Todesdatum her errechnet.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1764, Reg.
    Nr. 156, Seite 322. Film 473610. Todesursache Schindzucht. Alter 60
    Jahr, 7 Manat und 7 Tage.

    Johanna heiratete Peter Florens Mey am 8 Mai 1725 in D-Werther. Peter gestorben am 25 Apr 1863 in D-Werther. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Philipp Wilhelm Mey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1726 in D-Werther; gestorben am 30 Apr 1726 in D-Werther.
    2. 3. Maria Henriette May  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1737 in D-Werther; gestorben am 21 Aug 1821 in D-Werther; wurde beigesetzt am 24 Aug 1821 in D-Werther.
    3. 4. Johanna Theodora May  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1746 in D-Werther.


Generation: 2

  1. 2.  Philipp Wilhelm Mey Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 23 Mrz 1726 in D-Werther; gestorben am 30 Apr 1726 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1726, Reg. 28,
    Seite 80. Film 473609.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1726, Reg.
    45, Seite 81. Film 473609.


  2. 3.  Maria Henriette May Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 19 Aug 1737 in D-Werther; gestorben am 21 Aug 1821 in D-Werther; wurde beigesetzt am 24 Aug 1821 in D-Werther.

    Notizen:

    Maria Henriette May ist die Tochter des Buegermeisters Peter Florens
    May oder auch Meys. Seine Frau war Johanna Philippina Mejers.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1737, Reg. Nr.
    110. Film 473609.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Verstorbene, Jahrgang 1821,
    Reg. 17, Seite 286, linkes Blatt. Film 473612. Text: 24ten die Witwe
    des verst. Rector Trebbe, Frau Henriette Marie Trebben geb. May,
    hinterlaest 1 Sohn 2 Toechter. Den.(nata) 21ten Nachm. 2 Uhr. 84
    Jahre. Verstorben im Haus Nr. 86.Todesursache: Altersschwaeche.

    Maria heiratete Johann Heinrich Trebbe am 29 Jan 1765 in D-Werther. Johann wurde geboren um 1728 in D-Herford; gestorben am 17 Aug 1796 in D-Werther. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Henrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1766 in D-Werther; getauft am 26 Jan 1766 in D-Werther; gestorben am 26 Jan 1766 in D-Werther; wurde beigesetzt am 27 Jan 1766 in D-Werther.
    2. 6. Johann Henrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 10 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 10 Feb 1767 in D-Werther.
    3. 7. Henriette Maria Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 14 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 7 Mrz 1767 in D-Werther.
    4. 8. Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1768 in D-Werther; getauft am 8 Sep 1768 in D-Werther.
    5. 9. Johanna Catharina Charlotte Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1770 in D-Werther; getauft am 8 Okt 1770 in D-Werther; gestorben am 8 Feb 1850 in D-Werther; wurde beigesetzt am 12 Feb 1850 in D-Werther.
    6. 10. Henrietta Friederica Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1774 in D-Werther; getauft am 5 Sep 1774 in D-Werther.
    7. 11. Clara Lisette Elisabeth Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1777 in D-Werther; getauft am 31 Jan 1777 in D-Werther; gestorben am 8 Dez 1783 in D-Werther.

  3. 4.  Johanna Theodora May Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 26 Jan 1746 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1746, Reg. 12.



Generation: 3

  1. 5.  Johann Henrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 26 Jan 1766 in D-Werther; getauft am 26 Jan 1766 in D-Werther; gestorben am 26 Jan 1766 in D-Werther; wurde beigesetzt am 27 Jan 1766 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1766, Reg. 38,
    Seite 151. Film 473610. Batch C969942.
    Geboren im Haus Nr. 86 zu Werther (Stadt). Text: Ist des hiesigen
    Rectors Joh.(ann) Henr.(ich) Trebben u.(nd) Frau Marie Henrietta Mais
    erstes Soehnlein nach einer schweren Entbindung wegen grosser
    Schwachheit gleichfalls mit der Noht Taufe versehen.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1766, Reg.
    18, Seite 325. Film 473610. Text im KB: 27ten ist des Herrn Rectoris
    Johann Heinrich Trebben, gestern geborener erster Sohn Johann Heinrich
    beygesetzt. atat. circa 16 Stunden. Epilepsie.


  2. 6.  Johann Henrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 10 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 10 Feb 1767 in D-Werther.

    Notizen:

    Geboren in Werther Haus Nr. 86.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1767, Reg. 5,
    Seite 158. Film 473610. Batch C969942. Das Kind verstarb gleich nach
    der Taufe.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1767, Reg. 3,
    Seite 329 linkes Blatt. Film 473610. Text im KB: "10ten (Februar) ward
    des hiesigen Herrn Rectoris Johann Heinrich Trebben Zwillingssoehnlein
    bald nach der Geburt beigesetzt nachdem es die Nottaufe empfangen
    hatte".


  3. 7.  Henriette Maria Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 14 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 7 Mrz 1767 in D-Werther.

    Notizen:

    Geboren in Werther Haus Nr. 86. Verstarb im Alter von 3 Wochen.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1767, Reg. 6.
    Film 473610. Batch C969942. Text: 14th ist des worigen Zwillings
    Schwester getauft. Pate Maria Ilsabein Kips geb. Meyers.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1767, Reg. 6,
    Seite 329. Film 473610. Text: "7ten Martii ist Herrn Rect. Joh. Henr.
    Trebben sehr flussiges Toechterlein Henriette Marie beygesetzt. at. 3
    Wochen". Anmerkung: Mit "flussig" wird
    Bezug auf eine Krankheit genommen. Ein fluessiger Koerper ist ein
    Koerper
    dessen Bestandteile so schwach zusammen haengen, dass sie sich sehr
    leicht neben und ueber einander bewegen. ( Der Begriff kann sehr gut
    im
    Kruenitz-Lexikon auch im Internet nachgesehen werden).


  4. 8.  Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 1 Sep 1768 in D-Werther; getauft am 8 Sep 1768 in D-Werther.

    Notizen:

    Geboren im Haus Nr. 84 zu Werther. Friedrich Wilhelm Trebbe war
    Batalions Chirurgus beim 3ten Battalion Regt. von Romberg zu Herford.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Geburten, Jahrgang 1768,
    Reg. 25, Seite 6. Film 473611. Geboren im Haus Nr. 84 zu Werther
    (Stadt). Pate Herr Candid. Justus Henr. Meyer

    Familie/Ehepartner: Sydonia Amalia Fallenstein. Sydonia (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 31 Jan 1772 in D-Herford; getauft am 5 Feb 1772 in D-Herford. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Henrich Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1795 in D-Werther; getauft am 4 Mrz 1795 in D-Werther.
    2. 13. Friederike Henriette Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1796 in D-Herford; getauft am 7 Okt 1796 in D-Herford.

  5. 9.  Johanna Catharina Charlotte Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 1 Okt 1770 in D-Werther; getauft am 8 Okt 1770 in D-Werther; gestorben am 8 Feb 1850 in D-Werther; wurde beigesetzt am 12 Feb 1850 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Geburten, Jahrgang 1770,
    Reg. Nr. 31, Seite 10, Haus Nr. 86. Film 473611. Text: Montags nach
    Dom 17.p.Trin., 8ten Oktober ist des hiesig H.(err) Rect.(or)
    Joh.(ann) Henr.(rich) Trebben u. Frau Henrietta Maria Mais, 1ten Oct.
    geb. Toechterl.(ein) getauft. Pate die Fr.(au) Forstschreiber in
    Sennen bey Bielefeld als der Mutter Schwester Charlotte Maria geb.
    Mais.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Verstorbene, Jahrgang 1850,
    Reg. 6, Seite 140. Film 473619. Text: Der Sterbeeintrag lautet auf
    Johanne Caroline Charlotte, Tochter des im August 1796 verstorbenen
    Rectors Johann Heinrich Trebbe. Sie hinterlaesst nur noch ihre
    Schwester Henriette. Todesursache Altersschwaeche. Sterbeort Werther
    (Stadt) Haus Nr. 140. (Anmerkung: aus dem Eintrag geht nicht hervor,
    ob die Verstorbene verheiratet war.)


  6. 10.  Henrietta Friederica Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 4 Sep 1774 in D-Werther; getauft am 5 Sep 1774 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Geburten, Jahrgang 1774,
    Reg. 31, Seite 17. Film 473611.Batch C969943. Geboren im Haus Nr. 86
    zu Werther (Stadt). Pate der Vater selbst.

    Henrietta heiratete Clamor Albrecht Schulze am 16 Nov 1817 in D-Werther. Clamor (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren am 24 Aug 1777 in D-Schildesche; getauft am 27 Aug 1777 in D-Schildesche. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 11.  Clara Lisette Elisabeth Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 25 Jan 1777 in D-Werther; getauft am 31 Jan 1777 in D-Werther; gestorben am 8 Dez 1783 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburts- und Sterbeort soll, gemaess Kirchenbuch, das Haus Nr. 84
    gewesen sein.
    Nach Ansicht des Verfassers hatte das Trebben Haus Nr. 86.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Geburten, Jahrgang 1777,
    Reg. 11, Seite 20. Film 473611. Batch C969943. Geboren zu Werther
    (Stadt) Haus Nr. 84. Pate Fr. Witwe Voigts.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Verstorbene, Jahrgang 1783,
    Reg. Nr. 5, Seite 317. Film 473612. Das Kind war 7 Jahre alt.
    Todesursache Masern. Vater Rectoris Trebben, Haus Nr. 84, was vom
    Verfasser bezweifelt wird. Zusatzt im Kirchenbuch: cum parentatione
    (mit oeffentlicher Leichenrede).



Generation: 4

  1. 12.  Henrich Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich3, 3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 1 Mrz 1795 in D-Werther; getauft am 4 Mrz 1795 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1795, Seite 46.
    Film 473611. Batch No. C969943. Geboren im Haus Nr. 86 zu Werther. Der
    Vater ist zu dieser Zeit Chirurg zu Wesel (Anmerkung des Verfassers:
    vermutlich beim dortigen Militaer).


  2. 13.  Friederike Henriette Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich3, 3.Maria2, 1.Johanna1) wurde geboren am 1 Okt 1796 in D-Herford; getauft am 7 Okt 1796 in D-Herford.

    Notizen:

    Paten: Rectorin Trebben aus Werther und Vicerectorin Fallenstein.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herford Muenstergemeinde, Geburten, Jahrgang
    1796, Reg. Nr. 202. Film 473649.