Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Leopoldine KUNSCHAT

weiblich geschätzt 1850 - nach 1875  (> 25 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Leopoldine KUNSCHAT wurde geboren geschätzt 1850 in Essen?; gestorben nach 7 Okt 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "ledige Dienstmagd aus Eßen" in Köln (1875)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7461
    • _UID: 009E44A39FED466592CF031D6F7EB0CF

    Notizen:

    "Laut Erlaß des k.k. Landespräsidenten für Schlesien (vom) 21. März 1876 (Akten)Z(eichen) 2359 ist dieses eingetragene Kind (Ergänzung: gemeint Egon William Edgar Zeßler) der Regina Zeßler laut Schenkungsurkunde (Amt oder Stadt) Köln (Wdh.) 7. Okt. 1875 von der ledigen Dienstmagd Leopoldine KUNSCHAT Dienstmagd aus Eßen (Ergänzung: gemeint ist wohl Essen im Ruhrgebiet) im Koenigreich Preussen abgetreten worden und
    diese sub conditione vollzogene Taufe des am 18. September 1875 in Köln in der Karthäusergasse N(r) 4 geborenen Kindes männlichen Geschlechtes namens Albert, am 25. September 1875 in der
    evangelischen Gemeinde zu Köln laut Taufregister getauften Kindes namens Albert, als ungültig zu löschen. Grosse, am 7. April 1876 Aloys Schubert, Pfarrer"

    Leopoldine heiratete Georg Friedrich ZEßLER in Datum unbekannt. Georg (Sohn von Johann Joachim (Friedrich) ZEßLER und Catharine Friederike KOCH) wurde geboren am 18 Sep 1837 in Wedehof (Kirchlinteln); getauft am 8 Okt 1837 in Kirchwalsede; gestorben nach 1875 in Köln?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. (Egon William Edgar)* ZEßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1875 in Köln; getauft am 24 Okt 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 3. Albert ZEßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1875 in Köln; getauft am 25 Sep 1875 in Köln am Rhein.


Generation: 2

  1. 2.  (Egon William Edgar)* ZEßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Leopoldine1) wurde geboren am 18 Sep 1875 in Köln; getauft am 24 Okt 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7460
    • _UID: 1DB9F71DF1B44D9FB2D071270E189D1D

    Notizen:

    Geburtshaus: Karthäusergasse 4

    Im Taufbuch in Grosse steht, dass die dortigen Angaben von der Ehefrau Regina ZEßLER stammen ..., die aber dort auch sich selbst als nicht zutreffende Mutter benannt hatte, so dass auch die Vaterschaft noch unsicher ist, so lange nicht in Köln geprüft wird, ob das Kind dort auf KUNSCHAT oder ZEßLER eingetragen wurde...
    Der kath. Taufvermerk in Grosse wurde amtlich für ungültig erklärt.


  2. 3.  Albert ZEßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Leopoldine1) wurde geboren am 18 Sep 1875 in Köln; getauft am 25 Sep 1875 in Köln am Rhein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I7462
    • _UID: D6F319B36B4241ABB4CCE9116051628E

    Notizen:

    Albert ist identisch mit "Egon William Edgar" Zeßler (beider Geburtsname eventuell KUNSCHAT, prüfen!)

    Geburtshaus: Karthäusergasse 4

    Im Taufbuch in Grosse steht, dass dortige Angaben von Regina ZEßLER, der späteren "Ziehmutter" stammen ..., die aber dort auch sich selbst als Mutter (falsch!) benannt hatte, so dass auch die Vaterschaft noch unsicher ist, so lange nicht in Köln geprüft wird, ob das Kind dort auf KUNSCHAT oder ZEßLER eingetragen wurde... Gesichert ist, dass Albert durch "Schenkung" von Leopoldine KUNSCHAT an Familie ZEßLER "übereignet" wurde. (Siehe Wortlaut des Erlasses vom 21.03.1876 im Taufbuch von Grosse!)