Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Friedrich Roeder

männlich 1881 - 1949  (67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Roeder wurde geboren am 29 Jul 1881 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 10 Aug 1881 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 16 Mrz 1949 in D-Gelsenkirchen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Agent und Kaufmann

    Notizen:

    Friedrich Roeder kam am 6. November 1933 von Bochum her an die
    Bochumer Str. 10 in Gelsenkirchen. Vom 8. Februar 1934 bis zu seinem
    Tod lebte er im Haus Bochumer Strasse 106. (Quelle: Institut fuer
    Stadtgeschichte (ISG), Gelsenkirchen, Meldregisterkarte.) Zuvor wohnte
    er in Bochum, Weilenbrink 21. Er hatte ein Naehmaschinen- und
    Fahrrad-Geschaeft.

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1881, Reg. 106,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1881, Reg.
    117. Film 469074. Batch C984376



    Beruf:
    Friedrich Roeder hatte bis zum Tod seiner Ehefrau ein Fahrrad und
    Naehmaschinengeschaeft am Hellweg in Bochum.

    Gestorben:
    Standesamt Gelsenkirchen, Verstorbene, Jahrgang 1949, Reg. 537.
    Weitere Quellen zum Tod: Standesamt Stiepel, heute Bochum, Geburts,-
    und Heiratsregister. Der Verstorbene war wahrscheinlich nicht Mitglied
    einer Kirchengemeinde. Er verstarb in seiner Wohnung, Bochumer Strasse
    106 in Gelsenkirchen an Hirnschlag und Aderverkalkung.

    Friedrich heiratete Carolina Friederika Amalie Oberhake am 29 Jul 1905 in D-Bochum-Stiepel. Carolina (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 3 Aug 1886 in D-Dortmund-Dorstfeld; gestorben am 18 Nov 1931 in D-Bochum. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarethe Caroline Roeder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1906 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 10 Apr 1906 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 20 Okt 1906 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 21 Okt 1906 in D-Bochum-Stiepel.
    2. 3. Hildegard Roeder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1914 in D-Bochum.
    3. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Heinrich Roeder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1919 in D-Bochum; gestorben am 19 Mai 1957 in D-Gelsenkirchen.


Generation: 2

  1. 2.  Margarethe Caroline Roeder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 12 Mrz 1906 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 10 Apr 1906 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 20 Okt 1906 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 21 Okt 1906 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Bei der Geburt von Margarethe Caroline erscheint Beruf des Vaters :
    Agent.

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1906, Reg. 53,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1906, Reg.
    79. Film 469076.

    Gestorben:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Verstorbene, Jahrgang 1906, Reg. 79,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1906,
    Reg. 90. Film 469075.


  2. 3.  Hildegard Roeder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 20 Mai 1914 in D-Bochum.

    Notizen:

    Hildegard Roeder hat am 21. November 1941 in Koeln, Reg. 724,
    geheiratet. Weitere Angaben sind wegen Datenschutz nicht bekannt.
    (Quelle z. Heirat: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister der
    Eltern)

    Geburt:
    Standesamt Bochum-Mitte, Geburten, Jahrgang 1914, Reg. 2247. (Quelle
    z. Geburt: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister der Eltern)


  3. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1)

  4. 5.  Heinrich Roeder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Aug 1919 in D-Bochum; gestorben am 19 Mai 1957 in D-Gelsenkirchen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberkellner spaeter Wirt in Gelsenkirchen-Ueckendorf
    • Religion: katholisch

    Notizen:

    Heinrich Roeder hat am 9. Dezember 1941 im Standesamt Gelsenkirchen,
    Reg. 1460, seine erste Ehe geschlossen. Die Ehefrau ist wegen
    Datenschutz nicht bekannt. Seine zweite Ehe wurde am 20. September
    1949 in Gelsenkirchen geschlossen, Reg. 1346.
    Er verstarb im Marienhospital zu Gelsenkirchen an
    Lungeninflitierungen, Asthma bronciale und Herzkompensationen. (Quelle
    z. Heirat: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister der Eltern)

    Geburt:
    Standesamt Bochum-Mitte, Geburten, Jahrgang 1919, Reg. 1850. (Quelle
    z. Geburt: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister der Eltern)

    Gestorben:
    Standesamt Gelsenkirchen, Verstorbene, Jahrgang 1957, Reg. 800.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 6.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Friedrich1)

  2. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Friedrich1)