Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef Günther

männlich 1817 - 1896  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef Günther wurde geboren am 12 Aug 1817 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 30 Jun 1896 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      N.8 / Elbogen, /
    • Referenznummer: 812
    • Religion: Katholisch
    • Beruf: 1894, Loket, Central Bohemia, Czech Republic; Schneidermeister/Elbogen

    Notizen:

    Geburt:
    Elbogen

    Gestorben:
    Elbogen

    Josef heiratete Anna Gareis vor 1859. Anna (Tochter von Lebend und Magdalena Marterer) wurde geboren um 1820 in Elbogen (Loket) [N.8]; gestorben am 28 Nov 1878 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinrich Günther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1859 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 18 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.


Generation: 2

  1. 2.  Heinrich Günther Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 2 Feb 1859 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 18 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Nr. 50 / Grünlas (Loucky)
    • Referenznummer: 763
    • Religion: katholisch
    • Beruf: 1894; Grünlas; Schuhmacher

    Notizen:

    In einem Brief schrieb Josef R. Günther am 13.07.1917 an Heinrich Günther:
    "Lieber Bruder! 13.07.1917
    Nehme zu Deinem werten Namensfeste von uns die herzlichsten Glückwünsche entgegen. Hoffentlich seid Ihr gesund. Der Krieg macht sich bei uns sehr empfindlich bemerkbar. Die Teuerung ist hier durch die Kurgäste enorm, für die h.o. Bevölkerung kaum mehr zu ertragen, sind Lebensmittel schon nicht mehr aufzubringen, alles ist ausgehungert.
    Mit besten Grüßen, Dein Bruder."

    Geburt:
    Elbogen

    Begraben:
    Elbogen

    Gestorben:
    Elbogen

    Heinrich heiratete Agnes Brandl am 31 Okt 1882 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. Agnes (Tochter von Franz Brandl und Theresia Kugler) wurde geboren am 12 Jul 1863 in Schönfeld (Krasno) [N.79]; gestorben am 25 Dez 1935 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Wenzel Günther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1894 in Neusattl (Nové Sedlo); gestorben am 12 Mai 1943 in Karlovy Vary, West Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 15 Mai 1943 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.


Generation: 3

  1. 3.  Wenzel Günther Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Josef1) wurde geboren am 9 Nov 1894 in Neusattl (Nové Sedlo); gestorben am 12 Mai 1943 in Karlovy Vary, West Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 15 Mai 1943 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zimmermann
    • Referenznummer: 741
    • Religion: Katholisch
    • _MDCL: Gestorben im Städt. Krankenhaus in Karlsbad

    Notizen:

    Begraben:
    Elbogen

    Wenzel heiratete Maria Wagner am 24 Jun 1919 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. Maria (Tochter von Anton Wagner und Anna Hüttl) wurde geboren am 24 Sep 1892 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Mrz 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 16 Mai 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wenzel3, 2.Heinrich2, 1.Josef1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen