Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Rosalia ZIEGLER

weiblich geschätzt 1840 - nach 1862  (> 23 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Rosalia ZIEGLER wurde geboren geschätzt 1840 in Branitz?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7736
    • _UID: 04F5741161144A379A20E82E6F58D072

    Rosalia heiratete Anton SCHÖFER um 1860 in Branitz?. Anton wurde geboren geschätzt 1837; gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Alois SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1862 in Niederpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 23 Sep 1862 in Niederpaulowitz; gestorben in 1927 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Alois SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosalia1) wurde geboren am 21 Sep 1862 in Niederpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 23 Sep 1862 in Niederpaulowitz; gestorben in 1927 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Niederpaulowitz 59 (1888), Tagloehner und Inmann in Grosse 53 (1888), Oberverschieber, dann pensionierter Eisenbahner in Weisskirch (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7733
    • _UID: 4A76743DCAC744EBA7154B4C5069177E

    Notizen:

    Geburtshaus: Niederpaulowitz 12

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    Alois heiratete Theresia BURKERT am 16 Jan 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Johann BURKERT und Johanna KAMMER) wurde geboren am 22 Apr 1860 in Grosse 41; getauft am 24 Apr 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1922 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Josef SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1888 in Grosse 53; getauft am 23 Jul 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Aug 1888 in Grosse 53.
    2. 4. Richard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1889 in Grosse 53; gestorben nach 2 Nov 1940 in Jaegerndorf?.
    3. 5. Adalbertha SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1891 in Grosse 53; getauft am 15 Apr 1891 in Grosse; gestorben am 21 Mai 1940 in Hindenburg.
    4. 6. Anna Maria SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1892 in Grosse 53; gestorben nach 9 Jun 1941 in Jaegerndorf?.
    5. 7. Alois SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 23 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Jan 1896 in Weisskirch.
    6. 8. Otto SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1897 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 20 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg.
    7. 9. Alfred SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1899 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Apr 1900 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Apr 1900 in Weisskirch.
    8. 10. Max SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1901 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 3.  Josef SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 20 Jul 1888 in Grosse 53; getauft am 23 Jul 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Aug 1888 in Grosse 53.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7734
    • _UID: A9094594497A4C11A2B2E71E9A71BBB9


  2. 4.  Richard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 20 Jul 1889 in Grosse 53; gestorben nach 2 Nov 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisendreher in Jaegerndorf (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7753
    • _UID: 5201D536F98F4E089E8E85CFFD861B0C

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Auegasse 31,
    ab 1.10.1940 in Jaegerndorf, Hohe Seite 10 bei/mit Olga Öhler, der späteren Ehegattin

    Richard heiratete Ludmilla HAUKE am 4 Nov 1933 in Jaegerndorf. Ludmilla (Tochter von Anton HAUKE und Franziska KLEIN) wurde geboren am 10 Sep 1893 in Saubsdorf, Kreis Freiwaldau; gestorben am 15 Mrz 1940 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Richard heiratete Olga PAVLIČEK am 2 Nov 1940 in Jaegerndorf. Olga (Tochter von Josef PAVLIČEK und Elisabeth SCHENK) wurde geboren am 21 Apr 1902 in Markersdorf, Bezirk Troppau; gestorben nach 5 Nov 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Adalbertha SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 11 Apr 1891 in Grosse 53; getauft am 15 Apr 1891 in Grosse; gestorben am 21 Mai 1940 in Hindenburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spulerin in Weisskirch 214 (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7802
    • _UID: 25A15D5395604E1C918A3B2A57B6F78C

    Notizen:

    Wohnhaus 1914: Weisskirch 214
    Sterbehaus: Hindenburg 612

    Adalbertha heiratete Heinrich PESCH am 29 Okt 1914 in Weisskirch. Heinrich (Sohn von Josef PESCH und Maria ABERSPACH) wurde geboren am 20 Mai 1888 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 19 Jun 1942 in Hindenburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Max Josef PESCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1916 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 20 Jul 1988 in Jena.

  4. 6.  Anna Maria SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 4 Nov 1892 in Grosse 53; gestorben nach 9 Jun 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Fabriksarbeiterin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7820
    • _UID: 35E08AF5A74B4106A6B0D62C74351F98

    Notizen:

    wohnte mindestens ab 1.4.1939 in Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 7 bei MATJEKA, Karl,
    Anna Maria als "Lebensgefährtin" dort, laut Personen-Register-Karte,
    ab 9.6.1941 in der Troppauer Strasse 76 a, ebenfalls bei Karl MATJEKA

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Anselma SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.
    2. 13. Margarete SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 21 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Familie/Ehepartner: Karl MATJEKA. Karl wurde geboren am 7 Sep 1885 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Jul 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 29 Jan 1944 in Jaegerndorf?.

  5. 7.  Alois SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 17 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 23 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Jan 1896 in Weisskirch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10741
    • _UID: C8BB5A3DC0474FB8AC114FA3055F2910

    Notizen:

    Weisskirch 26


  6. 8.  Otto SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 6 Sep 1897 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 20 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber in der Seidenfabrik Jaegerndorf (1914), Presser in der Kleider- und Putzwollfabrik Weisskirch (1921), Fabriksarbeiter (1939), am 27.11.1943 zum LandesSchuetzenErsatzBataillon 8, Neustadt, Oberschlesien einberufen
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18454
    • _UID: FB89455C520D4B60A097187B90D98552391D

    Notizen:

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    ledig 1921

    Wehrverhaeltnis: Landwehr I 97/61/10/6

    wohnte 1939 in Weisskirch, Lehnengeile 10

    Otto heiratete Rosa Klara Gerstberger SCHINDLER am 28 Aug 1926 in Jaegerndorf. Rosa (Tochter von Josef SCHINDLER und Marie GERSTBERGER) wurde geboren am 18 Okt 1904 in Jaegerndorf; getauft am 30 Okt 1904 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 9.  Alfred SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 29 Aug 1899 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Apr 1900 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Apr 1900 in Weisskirch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10742
    • _UID: F25B1EDE5DEE48698F5798A53A4F9085

    Notizen:

    Weisskirch 26


  8. 10.  Max SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 16 Sep 1901 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spinner in der Tuchfabrik LARISCH, Jaegerndorf (1921), Fabriksarbeiter (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17808
    • _UID: A8AD903282724DB8892F0B9B63DF5EE1EF25

    Notizen:

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    Max wohnte 1939 in Jaegerndorf, Bräuhausgasse 16, ab 2.8.1939 Schubertring 15,
    ab 21.11.1942 "ganze Familie Karl Löwe-Gasse 11"

    Max heiratete Marie HABEL am 16 Jul 1927 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Franz HABEL und Agnes SCHINZEL) wurde geboren am 1 Jan 1898 in Braunsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Josefa SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1924 in Prerau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    2. 16. Helmut SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 11.  Max Josef PESCH Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Adalbertha3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 4 Mai 1916 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 20 Jul 1988 in Jena.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baecker, Konditor, Bergarbeiter, Verkaufstellenleiter
    • Datensatzidentnummer: AB:I10740
    • _UID: 378CC877007F4400B4F2B88FA266C0E1


  2. 12.  Anselma SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 10 Jun 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17800
    • _UID: 66BE292A974C453EAFE0C49EAC8D40B0F7E7

    Notizen:

    wohnte mindestens ab 1.4.1939 in Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 7 bei MATJEKA, Karl, Lebensgefährte der Mutter, ab 9.6.1941 in der Troppauer Strasse 76 a, ebenfalls bei Karl MATJEKA

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Horst SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1939 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.
    2. 18. Werner Karl SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1941 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 19. Ursula Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.

  3. 13.  Margarete SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 12 Jul 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 21 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17802
    • _UID: 0C1F879DB5A443F2905AC13692E82C72D6E8

    Notizen:

    wohnte 1942 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 76 a, bei der Mutter


  4. 14.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 11 Jun 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 29 Jan 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin in Jaegerndorf (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17801
    • _UID: B9D59EC8EA4F48EBAFC874E36C969ECC9AD8

    Notizen:

    wohnte bis 26.6.1943 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 76 a, bei ihrer Mutter,
    danach Lehnenzeile 10, bei Otto SCHÄFER,
    ab 8.11.1943 in Beutengrund, Kreis Glatz (Reichsarbeitsdienst)

    Anna heiratete Oskar SCHNEIDER am 29 Jan 1944 in Jaegerndorf. Oskar wurde geboren in 1918; gestorben nach 29 Jan 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Josefa SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Max3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 24 Apr 1924 in Prerau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17812
    • _UID: C986679E9D564DAFACE7CEBAAB6EEBC022FC

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Bräuhausgasse 16, ab 2.8.1939 Schubertring 15, ab 21.11.1942 "ganze Familie Karl Löwe-Gasse 11"


  6. 16.  Helmut SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Max3, 2.Alois2, 1.Rosalia1) wurde geboren am 23 Dez 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17813
    • _UID: CBA3EAA2A1C64D0794D4F0BF24D7CE16AB20

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Bräuhausgasse 16, ab 2.8.1939 Schubertring 15,
    ab 21.11.1942 "ganze Familie Karl Löwe-Gasse 11",
    am 11.10.1944 "Abzug nach Liegnitz zum Reichsarbeitsdienst"

    Ersatz-Reserve I 27/ 61/ 13/ 9