Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz PEISKE(R)

männlich 1839 - 1902  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz PEISKE(R) wurde geboren am 1 Feb 1839 in Grosse 22; gestorben am 3 Mai 1902 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Achtelbauer in Rausen 70 (1875), Gaertler (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I797
    • _UID: 8D690EA12BE541ECA9AAC3C149A20B45

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Franz heiratete Anna KUNISCH am 6 Jun 1865 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Anton KUNISCH und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 25 Jul 1845 in Grosse 23; gestorben am 21 Apr 1916 in Rausen 70. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef Kunisch PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1863 in Grosse 23; gestorben am 2 Okt 1863 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 4 Okt 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 3. Marie PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1865 in Rausen 70.
    3. 4. Anna Theresia PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1868 in Rausen 70; gestorben am 4 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 8 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf, Katholischer Friedhof.
    4. 5. Paulina PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1869 in Rausen 70.
    5. 6. Richard Eduard PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1875 in Rausen 70; gestorben am 28 Mrz 1953 in Moerfelden, Hessen.
    6. 7. Edmund PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1876 in Rausen 70.
    7. 8. Josef PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Rausen 70; gestorben nach 13 Dez 1941 in Znaim?.
    8. 9. Julie PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1880 in Rausen 70; getauft am 24 Aug 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Sep 1942 in Troppau?.


Generation: 2

  1. 2.  Josef Kunisch PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 14 Sep 1863 in Grosse 23; gestorben am 2 Okt 1863 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 4 Okt 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4619
    • _UID: AFEA161359A949E3A723CE622315C044

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  2. 3.  Marie PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 30 Sep 1865 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2308
    • _UID: 80A67BF90B5B4A46814334C5B7A079F1

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  3. 4.  Anna Theresia PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 12 Jan 1868 in Rausen 70; gestorben am 4 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 8 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2307
    • _UID: DAD97839FA5E4DD59BC705860B3339AF

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Sterbehaus: Olbersdorf Dorf, Haus 87

    Anna heiratete Franz Matzner KOZUREK am 20 Okt 1890 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz KOZUREK und Anna Maria MATZNER) wurde geboren am 22 Okt 1856 in Glemkau; getauft am 23 Okt 1856 in Glemkau; gestorben am 19 Jul 1924 in Olbersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Emma Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.
    2. 11. Hermine Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.
    3. 12. Rudolf KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  4. 5.  Paulina PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 21 Jul 1869 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2306
    • _UID: 827CCD466A8A4312962F5C458EF7947F

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  5. 6.  Richard Eduard PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 15 Feb 1875 in Rausen 70; gestorben am 28 Mrz 1953 in Moerfelden, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Locomotiv-Fuehrer-Stellvertreter in Iglau (1901), Oberlokomotivfuehrer ausser Dienst und Witwer (1953)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2782
    • _UID: A731A279DCF84A5D9E21113AB97BF8A3

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Richard wohnte bei der Heirat 1901 in Iglau, Bahnhofgasse 28

    Sterbehaus: Moerfelden , Langener Strasse 35 1/10

    Richard heiratete Eleonore ROSSNAGL am 27 Aug 1901 in Iglau, Maehren. Eleonore (Tochter von Ferdinand ROSSNAGL und Maria KREBS) wurde geboren am 13 Jan 1877 in Iglau, Maehren; gestorben am 10 Feb 1942 in Iglau, Maehren. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Alois PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1901 in Iglau?, Maehren.
    2. 14. Richard PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1910 in Iglau, Maehren; gestorben nach 5 Jul 1941.
    3. 15. Walter Eugen PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 29 Dez 1942.

  6. 7.  Edmund PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 14 Sep 1876 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2783
    • _UID: 4C52721EF7B74B69AEF39D849EB10B3C

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  7. 8.  Josef PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Rausen 70; gestorben nach 13 Dez 1941 in Znaim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rentner (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2075
    • _UID: 7D525186770D4FE1B618061EF49BB3BA

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  8. 9.  Julie PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 22 Apr 1880 in Rausen 70; getauft am 24 Aug 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Sep 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtin in Amalienfeld 5 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2074
    • _UID: 591685FCF2D24B5D8B9952B0AB5AC481

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Kenntnisse in der Haus- und Landwirtschaft

    wohnte 1942 in Amalienfeld 5

    Julie heiratete Alois MATZKE am 17 Okt 1904 in Rausen?. Alois (Sohn von Paulin TENSCHERT und Theresia MATZKE) wurde geboren am 11 Nov 1878 in Taschendorf bei Odrau; gestorben nach 1938 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Bruno Karl PEISKE(R) MATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1904 in Rausen 70; getauft am 15 Mrz 1904 in Rausen; gestorben nach 13 Nov 1942 in Troppau?.
    2. 17. Irena MATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1908 in Troppau; gestorben nach 1942.

    Julie heiratete Julius KORSITZKY in Datum unbekannt. Julius wurde geboren am 8 Jan 1884 in Markt Rosswald; gestorben nach 3 Mai 1942 in Amalienfeld?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Emma Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen in Wien III (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10284
    • _UID: 5678108757254C7C92FCC351FA8CD8F1

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1914 in Wien III, Untere Viaductgasse 9

    (In der Trauungskirchgemeinde Wien-Fünfhaus ist in 1914 kein Kind dieser Familie KAISER registriert.
    In Wien wurde am 18.10.1914 ein Enkel namens KAISER geboren, der bei der Volkszaehlung 1921 in Olbersdorf 87 bei Familie KATZUREK vermerkt wurde:

    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=1c6ba7b8-72ae-4276-8887-6fb5f448af8f68857&scan=1

    Vermutung, es ist Richards und Emmas (geborene KATZUREK) Kind..., kann aber auch in einer anderen Wiener Gemeinde registriert worden sein.)

    Vielleicht in Wien III, Wohnort der Emma KAISER mit 9 Pfarreien vermerkt?
    Zu welcher gehört die Untere Viaductgasse 9? St. Othmar, dort sind zwei Kinder des Namens geboren in 1912 und 1914, aber zu anderen Eltern...
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/

    Emma heiratete Richard KAISER am 12 Jul 1914 in Wien, Pfarre 15, Fuenfhaus ( Maria von Siegen). Richard (Sohn von Eduard KAISER und Karolina Adelhaid FITZ) wurde geboren am 2 Mai 1885 in Fuellstein; getauft am 3 Mai 1885 in Fuellstein; gestorben nach 12 Jul 1914 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Herma(nn?) KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  2. 11.  Hermine Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushaltsgehilfin (1914), Hausfrau in Rausen 93 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9094
    • _UID: FABB48A3B50A4A2EBED36DBCF1B3571B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1919 in Olbersdorf Dorf 87,
    seit 01.02.1921 in Rausen; Heimatzustaendigkeit 1921: Rausen
    wohnte später bis mindestens 29.10.1943 in Komeise 144

    Hermine heiratete Josef BECKE am 10 Jun 1919 in Olbersdorf. Josef (Sohn von Josef BECKE und Maria-Theresia HÜBNER) wurde geboren am 22 Jan 1882 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Nov 1943. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Gerhard BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1920 in Troppau; gestorben am 17 Sep 1922 in Rausen 93; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 20. Alfred BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1921 in Rausen 93; gestorben nach 2 Aug 1941.
    3. 21. Helene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1925 in Rausen; gestorben nach 2 Nov 1943.
    4. 22. Irene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1928 in Heinersdorf, Bezirk Neisse; gestorben nach 31 Jul 1943.

  3. 12.  Rudolf KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in der Maschinenfabrik Koppitz (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11546
    • _UID: 0B8D4E2F7B5B45BA9ACC7915357BE7A4

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Olbersdorf Dorf, Haus 87 (zugleich Wohnhaus 1921)


  4. 13.  Alois PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richard2, 1.Franz1) wurde geboren nach 1901 in Iglau?, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lokomotivfuehrer aus Moerfelden (1953)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19626
    • _UID: DFCA393E33604C4F89D45E1108ACCE6D0917


  5. 14.  Richard PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richard2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Feb 1910 in Iglau, Maehren; gestorben nach 5 Jul 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19633
    • _UID: C43F3E68D3D04CDCA6B80CF1FE347E9E1D88


  6. 15.  Walter Eugen PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richard2, 1.Franz1) gestorben nach 29 Dez 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19632
    • _UID: C032A2A7C3DB4EC888FBBC9E5E4DD0458CC5


  7. 16.  Bruno Karl PEISKE(R) MATZKE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Julie2, 1.Franz1) wurde geboren am 10 Mrz 1904 in Rausen 70; getauft am 15 Mrz 1904 in Rausen; gestorben nach 13 Nov 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter beim Deutschen Handelsangestelltenverband (1929), Zweigstellenleiter (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2242
    • _UID: F180221FB1DF4E16B8785541149E4781

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Bruno wohnte 1929 in Troppau, Baeckengasse 30

    Bruno heiratete Ruthild HRANITZKY am 11 Mai 1929 in Troppau, Propsteipfarrkirche. Ruthild (Tochter von Ernst HRANITZKY und Marie NAMISLA) wurde geboren am 10 Nov 1902 in Troppau; gestorben nach 11 Mai 1929 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 17.  Irena MATZKE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Julie2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Mai 1908 in Troppau; gestorben nach 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16338
    • _UID: 4FE5B1C334EB4F769F9406661E5F13D9946F

    Notizen:

    wohnte nach der Heirat in Stadt Olbersdorf 131 (Dr. Brunner-Strasse 16)

    Irena heiratete Johann THEINER am 27 Okt 1931 in Troppau. Johann (Sohn von Eduard THEINER und Aloisia DIEGLER) wurde geboren am 25 Mai 1895 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1942 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 24. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 18.  Herma(nn?) KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Emma3, 4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11554
    • _UID: 85B4F1726E334ABD81D2061DB552D8A5


  2. 19.  Gerhard BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hermine3, 4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 22 Dez 1920 in Troppau; gestorben am 17 Sep 1922 in Rausen 93; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9554
    • _UID: 8717EEC202A54727B05D36E62C94A374

    Notizen:

    seit 01.02.1921 in Rausen; Heimatzustaendigkeit 1921: Rausen


  3. 20.  Alfred BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hermine3, 4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 31 Dez 1921 in Rausen 93; gestorben nach 2 Aug 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schülelr der Klasse IV,a der Staats-Realschule in Jaegerndorf (1938), Student (1941), zur Wehrmacht am 02.08.1941 nach Oppeln
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9092
    • _UID: ED3313E350BE473AAC4ACFC2DFBD2CB2

    Notizen:

    wohnte 1941 in Komeise 144


  4. 21.  Helene BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hermine3, 4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 1 Sep 1925 in Rausen; gestorben nach 2 Nov 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsarbeitsdienst in Fernitz ab 29.10.1943
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12055
    • _UID: BE5911CC006144AC91B14B0D0BB98324

    Notizen:

    wohnte bis 29.10.1943 in Komeise 144 bei den Eltern


  5. 22.  Irene BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Hermine3, 4.Anna2, 1.Franz1) wurde geboren am 6 Aug 1928 in Heinersdorf, Bezirk Neisse; gestorben nach 31 Jul 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12056
    • _UID: 0BB6764E4ECC4E9EBF31BE6D2D0ADE59

    Notizen:

    wohnte 1943 in Komeise 144 bei den Eltern


  6. 23.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Irena3, 9.Julie2, 1.Franz1)

  7. 24.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Irena3, 9.Julie2, 1.Franz1)