Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margarethe Wippermann

weiblich um 1571 - nach 1603  (32 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margarethe Wippermann wurde geboren in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Lonicer, Vaterstamm: Pestel Ilsabe 03.06.2014, Nr. 12 4043 geboren um 1570;
    laut www.j-plate.de, 13.01.2013 Nr. 20661, geboren um 1574

    Margarethe heiratete Johann Pestel in 1591 in Minden Kreis Minden-L. Johann (Sohn von Samson Pestel und Maria Garsse) wurde geboren in UM 1566 in Doesburg Provinz Gelderland/Niederlande; getauft in UM 1566 in Doesburg Provinz Gelderland/Niederlande; gestorben in 1650 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in 1650 in Minden Kreis Minden-L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ilsabe Pestel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1592 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1592 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe.
    2. 3. Prof. Dr. jur. David Pestel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1603 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1603 in Minden Kreis Minden-L; gestorben am 20 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg.


Generation: 2

  1. 2.  Ilsabe Pestel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margarethe1) wurde geboren in 1592 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1592 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004, Nr. 160; Bemerkung zum
    Sterbedatum laut Lonicer, Vaterstamm Pestel, Ilsabe, 03.06.2014, Nr. 11 2021

    Ilsabe heiratete Gottschalk Hecker am 27 Sep 1611 in Lemgo Kreis Lippe. Gottschalk (Sohn von Reinhard Hecker und Anna Meyer zu Volkhausen) wurde geboren in 1588 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1588 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in 1663 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1663 in Lemgo Kreis Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1612 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1612 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 11 Feb 1683 in Heuer; wurde beigesetzt am 20 Feb 1683 in Heuer.
    2. 5. Beate Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 28 Jun 1667 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1667 in Lemgo Kreis Lippe.
    3. 6. Heinrich Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 16 OKT 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg.

  2. 3.  Prof. Dr. jur. David Pestel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margarethe1) wurde geboren am 1 Sep 1603 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1603 in Minden Kreis Minden-L; gestorben am 20 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofmeister, Jurist, Hochschullehrer, Rat, Konsistorialpr
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut www.koeblergerhard.de, Rechtsfakult?ten Rinteln 30.05.2014 1624 Studium
    Rechtswissenschaft Univ. Rinteln, Rostock, Hofmeister Graf von Styrums, 1634
    Promotion Univ. Marburg, Jurist Minden, 1637 Rinteln, 1641 o. Professor Univ.
    Rinteln, 1646 Rat, Konsistorialpr?sident B?ckeburg, 1647 Gesandter
    Friedenskongress M?nster; laut Grossmann, Mindener Leichenpredigtensammlung
    1972, S. 120, verh. I Lemgo 1634 (?) Anna Catharina Bergmann, gest. 1639, II
    1641 Maria Borries, gest. 1641, III 1646 Marie Clare Varendorf gest. 1676; laut
    Leichenpredigt bei Roth 5 R 4456 begraben in seinem Erbbegr?bnis in der
    Stadtkirche in Rinteln, zwei Kinder, die gleich nach der Geburt starben aus
    erster Ehe, zweite Ehe w?hrte 1/2 Jahr, aus dritter Ehe 13 Kinder, 8 S?hne, 5
    T?chter

    Begraben:
    in der Stadtkirche



Generation: 3

  1. 4.  Anna Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 28 Jul 1612 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1612 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 11 Feb 1683 in Heuer; wurde beigesetzt am 20 Feb 1683 in Heuer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenken 1956 S. 227 Ehefrau von 48; laut Leichenpredigt Anna Hecker bei Roth
    R 5696 gestorben 11.02.1683 Lohof, begraben 20.02.1683 in Hoyersen, erste
    Tochter ihrer Eltern, nach dem Tode ihres Mannes 1670 wurde ihr als Witwe
    weiterhin bis zu ihrem Tode die Conduction (Gutsverwaltung) auf dem Lohof
    anvertraut

    Anna heiratete Stephan Wippermann am 1 Apr 1630 in Lemgo Kreis Lippe. Stephan (Sohn von Friedrich Wippermann und Wunne Fischer) wurde geboren am 28 Sep 1598 in Brakel-Beller Kreis H; getauft in 1598 in Brakel-Erkeln Kreis H; gestorben am 20 Jun 1670 in Heuer; wurde beigesetzt am 28 Jun 1670 in Heuer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Anna Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 1672; wurde beigesetzt in NACH 1672.
    2. 8. Margareta Ilsabein Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 20 MAI 1656; wurde beigesetzt in NACH 20 MAI 1656.
    3. 9. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1640; wurde beigesetzt in UM 1640.
    4. 10. Carl Heinrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1642 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1642 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 18 MAI 1709 in B; wurde beigesetzt in 1709 in B.
    5. 11. Beate Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.
    6. 12. Armgard Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1645 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1645 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 4 Apr 1702; wurde beigesetzt in 1702.
    7. 13. Professor Dr. jur. Jobst (Justus) Friedrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1648 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1648 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 27 Jun 1695; wurde beigesetzt in 1695.
    8. 14. Stephan Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Heuer; getauft am 4 Aug 1650 in Heuer; gestorben in VOR 1715; wurde beigesetzt in VOR 1715.
    9. 15. Anna Elisabeth gen. Ilse Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Heuer; getauft am 9 Sep 1653 in Heuer; gestorben in UM 1708; wurde beigesetzt in UM 1708.
    10. 16. Justus Hermann Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655; getauft in 1655; gestorben in 1655; wurde beigesetzt in 1655.
    11. 17. Hermann Otto Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer; gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. 18. Liborius Wilhelm Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1658 in Heuer; getauft in 1658 in Heuer; gestorben am 13 Jan 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra; wurde beigesetzt in 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra.

  2. 5.  Beate Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 28 Jun 1667 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1667 in Lemgo Kreis Lippe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1048

    Beate heiratete Heinrich Dietrich Barckhausen in UM 1634 in Lemgo Kreis Lippe. Heinrich (Sohn von Jobst Barckhausen und Margareta Meier zu H) wurde geboren in 1606 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1606 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 3 DEZ 1661 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1661 in Lemgo Kreis Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Jost Albrecht Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1708 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in UM 1708.
    2. 20. Jost Henrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 25 Nov 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg.
    3. 21. Johann Arend Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.
    4. 22. Johann Conrad Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 24 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1700 in Apelern Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1700.
    5. 23. Clara Elisabeth Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 20 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg.
    6. 24. Sophia Luisa Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.
    7. 25. Maria Beata Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 22 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 5 OKT 1680 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1680.
    8. 26. Anna Catharina Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    9. 27. Christoph David Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1685.
    10. 28. Simon Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 DEZ 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Jan 1649 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 25 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1708 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    11. 29. Dr. jur. Johann Arnold Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 15 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Rumbeck Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 20 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Fuhlen Landkreis Hameln-Pyrmont.
    12. 30. Hermann Johann Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 4 DEZ 1710 in Springe-Gestorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710.
    13. 31. Johann Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 MAI 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.

  3. 6.  Heinrich Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 16 OKT 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Lonicer, Vaterstamm: Pestel Ilsabe 03.06.2014, Sohn von 11 2021, geboren um
    1612, Pastor in Vehlen, verheiratet vor 1661 in B?ckeburg mit Margarethe Sabine
    Rulmann



Generation: 4

  1. 7.  Anna Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 1672; wurde beigesetzt in NACH 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 48a geboren vor 1634, verheiratet 06.07.1652 mit
    B?rries Zersen; dieser ist laut Leichenpredigt ihrer Mutter Anna Hecker bei Roth
    R 5696 vor dem 11.02.1683 verstorben und war K?mmerer zu Stadthagen, laut
    lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan, geb. 1632, gestorben nach 1672,
    verheiratet in Stadthagen, Ehemann B?rries (Liborius) Zerssen gestorben 1660


  2. 8.  Margareta Ilsabein Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 20 MAI 1656; wurde beigesetzt in NACH 20 MAI 1656.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48b geboren vor 1634, verheiratet vor 1658 mit
    Johann Windhorn, Magister, Pfarrer zu Lindhorst;

    Margareta heiratete Johann Wilhelm Windhorn am 20 MAI 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg. Johann wurde geboren am 16 Feb 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; getauft in 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; gestorben am 24 Aug 1678 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1678 in Lindhorst Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1640; wurde beigesetzt in UM 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 228 Nr. 48l Sohn, fr?h verstorben


  4. 10.  Carl Heinrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 29 Sep 1642 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1642 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 18 MAI 1709 in B; wurde beigesetzt in 1709 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter, Amtmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48c und 230 Nr. 67 Gr?fl. Conductor zur Brandenburg
    bei Stadthagen, Amtmann in Wietersheim, B?rgereid Stadthagen 1692, verheiratet
    18.10.1670 mit Anna Esther Peitmann (1651-?), 7 Kinder


  5. 11.  Beate Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenke 1956 S. 227 Nr. 48h erste Ehe am 15.11.1664 mit Georg Kampe, zweite
    Ehe am 05.09.1683 mit Simon Wilhelm Bonorde, B?rgereid 1683 Stadthagen; laut
    Leichenpredigt ihrer Mutter Anna Hecker war der erste Ehemann Patritius in
    Stadthagen; laut lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan 07.02.2016 beide
    Hochzeiten in Stadthagen, Georg Kampe war Ratsb?rger und Kaufmann


  6. 12.  Armgard Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 12 Aug 1645 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1645 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 4 Apr 1702; wurde beigesetzt in 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956, S. 228 Nr. 48k 1676 verheiratet mit Johann M?ller, gestorben
    1679, Sekret?r des Generalmajors von Potthausen und des Generalleutnants von
    Kannenberg, Minden, ein Sohn, eine Tochter


  7. 13.  Professor Dr. jur. Jobst (Justus) Friedrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 4 Apr 1648 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1648 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 27 Jun 1695; wurde beigesetzt in 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jurist, Hochschullehrer, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48e sowie S. 230 Nr. 68 Stud.jur. 1661 Rinteln,
    Frankfurt a.O., 1674 Dr. jur. Rinteln,, 1682 B?rgermeister, 1685 Professor in
    Rinteln, verheiratet nach 1670, ein Sohn; laut lagis-hessen.de, Wippermann,
    Justus Friedrich 13.02.2016 geb. am 04.04.1648, verheiratet mit Katharina
    Scheffer aus Marburg


  8. 14.  Stephan Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1650 in Heuer; getauft am 4 Aug 1650 in Heuer; gestorben in VOR 1715; wurde beigesetzt in VOR 1715.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S.227 Nr. 48f bzw. S.232 Nr.78 vor 1695 verheiratet mit N.N.
    Spanuth, 5 Kinder; laut Leichenpredigt Anna Hecker bei Roth R 5696 gr?fl.
    schaumb.-lipp. Conductor zum Lohof; laut lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan
    07.02.2016 getauft 04.08.1650

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  9. 15.  Anna Elisabeth gen. Ilse Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1653 in Heuer; getauft am 9 Sep 1653 in Heuer; gestorben in UM 1708; wurde beigesetzt in UM 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 227 Nr. 48i 1694 B?rgereid Stadthagen, erste Ehe vor 1690
    mit N.N. Weisi(n)g, 2 T?chter, zweite Ehe 16.09.1694 als zweite Frau des Johann
    Heinrich Langermann, B?rgermeister von Stadthagen; laut Leichenpredigt ihrer
    Mutter Anna Hecker bei Roth R 5696 bei deren Tod verheiratet mit Adolph Reinhard
    Weissig, gr?fl. Hofapotheker in B?ckeburg; laut lagis-hessen.de Wippermann,
    Stephan 07.02.2016 getauft 09.09.1653, zweiter Mann Johann Hermann Langermann,
    verstorben Stadthagen 21.08.1704, Notar, Stadtschreiber, B?rgermeister in
    Stadthagen

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  10. 16.  Justus Hermann Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1655; getauft in 1655; gestorben in 1655; wurde beigesetzt in 1655.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 228 Nr. 48m Sohn, fr?h verstorben; laut lagis-hessen.de,
    Wippermann, Stephan 07.02.2016 Vorname Justus Hermann, 1655-1656; laut Linke,
    Nieders?chsische Familienkunde 1912, S. 407 17.08.1656 - 19.08.1656, das kann
    aber aufgrund des Geburtsdatum des Bruders Hermann Otto 28.01.1656 nicht stimmen


  11. 17.  Hermann Otto Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer; gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004, S. 4 Verwalter auf dem
    Lohhof bei Stadthagen, 1692 B?rger in Stadthagen; laut Arndt Richter, Ahnenliste
    Max Planck 24.06.2010, Nr. 90 1656-1715, Schaumburg, Conducteur auf dem Lohhof
    bei Stadthagen, B?rger und Brauer in Stadthagen; Leichenpredigt erhalten; laut
    Brenker 1956, S. 231 Nr. 71 Gr?fl. Conductor auf dem Lohhof 1697, Wackerfeld,
    B?rgereid Stadthagen 1692; laut Grossmann, Mindener Leichenpredigtensammlung
    1972, S. 171 gestorben in Stadthagen; laut Leichenpredigt bei Roth 8 R 7298
    begraben am 08.12.1715 in seinem Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker in der Stadt,
    bis 1697 Gutsverwalter auf dem Lohhof, danach B?rger und Dikon der Kirche in
    Stadthagen, 13 Kinder, 10 S?hne, 3 T?chter

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof

    Begraben:
    Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker

    Hermann heiratete Ilse Dorothea Krick am 27 Jun 1683 in Wunstorf Region Hannover. Ilse (Tochter von Philipp Krick und Anna L) wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Philipp Karl Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    2. 33. August Ludwig Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.
    3. 34. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.
    4. 35. Friedrich Christian Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.
    5. 36. Johann Anton Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.
    6. 37. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.
    7. 38. Otto Magnus Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.
    8. 39. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    9. 40. Eleonore Elisabeth Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 41. Anna Margarethe Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    11. 42. Maria Esther Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.
    12. 43. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    13. 44. Albrecht Friedrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

  12. 18.  Liborius Wilhelm Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 31 Jan 1658 in Heuer; getauft in 1658 in Heuer; gestorben am 13 Jan 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra; wurde beigesetzt in 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimrat, Kanzleidirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 227 Nr. 48g bzw. S. 233 Nr. 82 geb. 28.01.1656, Geheimrat
    und Kanzleidirektor in Weilburg, verheiratet am 25.09.1703 in Weilburg mit Marie
    Christine Ertzmann (1680-1749), 2 S?hne; laut lagis-hessen.de Wippermann,
    Liborius Wilhelm 13.02.2016 geb. 31.01.1658 Lohhof, getauft Heuer?en, erste Ehe
    um 1701 mit Marie Sibylle von Humbracht (1667-1702) aus Frankfurt am Main, sechs
    Kinder aus zweiter Ehe

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  13. 19.  Jost Albrecht Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1708 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in UM 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  14. 20.  Jost Henrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 25 Nov 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  15. 21.  Johann Arend Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 25 Apr 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  16. 22.  Johann Conrad Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 21 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 24 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1700 in Apelern Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  17. 23.  Clara Elisabeth Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 1 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 20 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  18. 24.  Sophia Luisa Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  19. 25.  Maria Beata Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 21 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 22 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 5 OKT 1680 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klosterjungfer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  20. 26.  Anna Catharina Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  21. 27.  Christoph David Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1685.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  22. 28.  Simon Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 24 DEZ 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Jan 1649 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 25 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1708 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004

    Simon heiratete Anna Catharina Reichardt am 15 Feb 1680 in Leipzig. Anna (Tochter von Michael Reichardt und Anna Maria Lehmensiek) wurde geboren in 1661; getauft in 1661; gestorben am 9 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 11 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Michael Heinrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Feb 1749 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1749.
    2. 46. Johann Christoph Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 11 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 21 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    3. 47. Johann Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 28 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1732.
    4. 48. Hermann Dietrich David Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 28 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    5. 49. Maria Beata Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg.
    6. 50. Johann Anton Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. 51. Anna Catharina Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 27 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.
    8. 52. Anna Esther Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 2 OKT 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. 53. Ilse Magdalene Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.
    10. 54. Sophie Charlotte Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 28 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1733 in W; wurde beigesetzt in 1733 in W.

  23. 29.  Dr. jur. Johann Arnold Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 15 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Rumbeck Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 20 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Fuhlen Landkreis Hameln-Pyrmont.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rat, Hochschulrektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  24. 30.  Hermann Johann Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 4 DEZ 1710 in Springe-Gestorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  25. 31.  Johann Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate3, 2.Ilsabe2, 1.Margarethe1) wurde geboren am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 MAI 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004