Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Kunigunde Schwesinger

weiblich 1840 - 1930  (89 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kunigunde Schwesinger wurde geboren am 11 Dez 1840 in Roth, nicht gefunden; gestorben am 7 Dez 1930 in Rotenhan, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Kunigunde heiratete Karl Friedrich Wohlmacher in Datum unbekannt. Karl wurde geboren am 30 Dez 1838 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Sep 1887 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Babetta Wohlmacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1875 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jul 1972 in Eyrichshof, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Babetta Wohlmacher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Kunigunde1) wurde geboren am 29 Jun 1875 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jul 1972 in Eyrichshof, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Babetta heiratete Johann Georg Müller in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Christian Müller und Friedericke Emilie Leipold) wurde geboren am 1 Aug 1873 in Eckartshausen, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mai 1959 in Eyrichshof, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gottlieb Wohlmacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1896 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Okt 1978 in Siegelfeld, Teil der Stadt Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Gottlieb Wohlmacher Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Babetta2, 1.Kunigunde1) wurde geboren am 11 Nov 1896 in Ditterswind, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Okt 1978 in Siegelfeld, Teil der Stadt Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Gottlieb heiratete Rosine Martin am 18 Mai 1924 in Eyrichshof, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Rosine (Tochter von Andreas Martin und Barbara Zerr) wurde geboren am 7 Feb 1895 in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Aug 1972 in Siegelfeld, Teil der Stadt Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottlieb3, 2.Babetta2, 1.Kunigunde1)

    Vertraulich heiratete Heinz Rosenbaum am 16 Sep 1948 (RELI) in Eyrichshof, Teil von Ebern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Heinz (Sohn von Lebend und Elsa Frieda Selma Rosenbaum) wurde geboren am 26 Mrz 1925 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Mai 1931 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jun 2007 in Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 5.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottlieb3, 2.Babetta2, 1.Kunigunde1)

  3. 6.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottlieb3, 2.Babetta2, 1.Kunigunde1)

  4. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottlieb3, 2.Babetta2, 1.Kunigunde1)