Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Günter Gross Von Trockau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1020 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1080 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Günter Gross Von Trockau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lebend1) wurde geboren um 1020 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1080 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8335
    • _UID: 57EC71B167B440B5931C141E8D1C4562

    Notizen:

    1076 Nennung
    1080 Nennung

    Günter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. NN Gross Von Trockau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1060 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  NN Gross Von Trockau Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Günter2, 1.Lebend1) wurde geboren um 1060 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8333
    • _UID: 4F74C7D2D8014D289ACB4AE060F7FFD4

    NN heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Gross Von Trockau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1090 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Johann Gross Von Trockau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.NN3, 2.Günter2, 1.Lebend1) wurde geboren um 1090 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adeliger, Herr und Ministerialer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8331
    • _UID: 4B3A3294ACE64EE1A9F28608AEE13A4E

    Notizen:

    1120:
    Ministerialer (ist im Frühmittelalter ein im Dienst stehender Beamter) bei Bischof bei Otto von Bamberg
    (- auch Otto von Mistelbach genannt, geb. um 1060, gest. 30.06.1139 – wurde 1189 heilig gesprochen).

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Konrad Gross Von Trockau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1135 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.