Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich Gross Von Trockau

männlich um 1430 - 1501  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1430 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 27 Mrz 1501 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; Fürstbischof
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8368
    • _UID: C15E408420F842708B62130771AB9DEE

    Notizen:

    Er ward an 1487 zum 36ten Bischof und Fürsten des Heil. Röm. Reiches zu Bamberg erwählet und bestätigt, regierte 14 Jahre und + an 1501 den 27. Martii.

    Im Zuge der Abgabenordnung verfügte der Fürstbischof Heinrich III. Groß von Trockau am 12. Oktober 1489, dass das Ungeld fortan auch für Bier zu entrichten ist. Gut sei Bier dann, so legt es ein Schriftstück fest, wenn zum Brauen lediglich Malz,Hopfen und Wasser verwendet wird. Wörtlich heißt es: „In sollichs bier im brewen und im syeden nichts mehr dann malczs, hopffen und wasser nehmen und brauchen.“