Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johannes Zimmermann

männlich 1640 - um 1700  (60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Zimmermann wurde geboren in 1640 in L; getauft am 30 Nov 1640 in L; gestorben in UM 1700 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; wurde beigesetzt in UM 1700 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Konrektor, Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe L?neburg Michaelis 1/526al/305n/1640: Suscept. H. Johan Stern; Vorname
    laut Personalschrift Hermann Zimmermann 1720, S. 11 Johannes, n?chst?lterer Sohn
    vor Hermann, Studium in Helmstedt, Konrektor in Celle, Pastor in Wechold, 1684
    gestorben; s. auch Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 80 ff: Vorname Heinrich
    Johann, am 02.09.1679 in Celle "zum heiligen Predigtamte ordiniert und
    eingesegnet, gestorben zwischen 10.05. und 01.08.1700, begraben im Chor der
    Wecholder Kirche; vgl. auch Meyer, Patorenverzeichnis II, S. 482;

    Getauft:
    St. Michaelis

    Begraben:
    im Chor der Kirche

    Johannes heiratete Susanna Maria Ammon am 22 MAI 1671 in L. Susanna (Tochter von Justus Ammon und Dorothea Catharina Berendes) wurde geboren in 1647 in G; getauft am 3 Jun 1647 in G; gestorben in NACH 13 Feb 1701; wurde beigesetzt in NACH 13 Feb 1701. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Gottfried Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 31 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 10 MAI 1700; wurde beigesetzt in NACH 10 MAI 1700.
    2. 3. Anna Maria Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 28 Sep 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1715; wurde beigesetzt in UM 1715.
    3. 4. Georg Theobald Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 5 Feb 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 1724; wurde beigesetzt in NACH 1724.
    4. 5. Johann Michael Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 21 Feb 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.
    5. 6. Christoph Friedrich Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 16 OKT 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1734; wurde beigesetzt in UM 1734.
    6. 7. Margareta Ilse Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 27 Jun 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1726; wurde beigesetzt in UM 1726.
    7. 8. Emerentia Margareta Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; getauft in 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; gestorben am 5 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 12 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Gottfried Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 31 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 10 MAI 1700; wurde beigesetzt in NACH 10 MAI 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Konrektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 4/306al/156n/1672: Gevattern: H. Franciscus Eichfelt 2. Johannes
    Fritz; laut Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 86, ?ltester Sohn, am 10.05.1700
    seit drei Jahren Konrektor in Nienburg

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  2. 3.  Anna Maria Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 28 Sep 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1715; wurde beigesetzt in UM 1715.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 4/375ar/175n/1673: Gevattern: des Conrectoris Mutter,des Conrect.
    Frauen Schwester H. Francisc. Eickfeldts Frau

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  3. 4.  Georg Theobald Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 5 Feb 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 1724; wurde beigesetzt in NACH 1724.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kantor, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/36al/20n/1675: Gevattern: 1. H... ?Baikmeiser?, 2. H. Magister
    Lunde, Rector; laut Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 80 und ff. ist ein Sohn
    des Pastors Johannes Zimmermann 1700-1724 Kantor und K?ster in Wechold

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  4. 5.  Johann Michael Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 21 Feb 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/68al/36n/1676: Gevattern: 1. H. Johannes C?ler Pastor zu Bodenfeld
    bey G?ttingen 2. Michael Zimmermann, studiosus

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  5. 6.  Christoph Friedrich Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 16 OKT 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1734; wurde beigesetzt in UM 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/119ar/61n/1677: Gevattern: 1. H. B?rgmeister Harber 2. M.
    Friederich Zimmermann

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  6. 7.  Margareta Ilse Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 27 Jun 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1726; wurde beigesetzt in UM 1726.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/185ar/94n/1679: Gevattern: 1. H. Johann Zeizen Frauw, 2. Hr. Jobst
    Rupken Frau

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  7. 8.  Emerentia Margareta Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 4 Jul 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; getauft in 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; gestorben am 5 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 12 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.100; beim Tode 67 J.2 M.1 T. alt; bei Schomerus wird als
    Geburtsort "Wechelt, Grafschaft Hoya" angegeben; s. auch OSB Ochtelbur, S.
    103/850; Taufb?cher in Wechold beginnen erst nach 1685, Zuordnung zu den Eltern
    aufgrund des Vornamens Emerentia (Ehefrau ihres Onkels Andreas Gottfried Ammon),
    des Vornamens Susanna ihrer Tochter (Vorname Ihrer Mutter) sowie des Hinweises
    in Personalschrift Hermann Zimmermann 1720, S. 11, dass die zwei T?chter des
    Johannes Zimmermann an Prediger verheiratet waren, erschlossen.

    Begraben:
    im Chor der Kirche

    Emerentia heiratete Christian L am 4 MAI 1708 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich. Christian (Sohn von Johannes L und Martha Gr) wurde geboren in 1683 in Gotha-Altstadt Kreis Gotha; getauft am 11 OKT 1683 in Gotha-Altstadt Kreis Gotha; gestorben am 30 Apr 1730 in Leer-Altstadt Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 10 MAI 1730 in Leer-Altstadt Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Susanna Margareta L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; getauft am 11 Jun 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; gestorben am 7 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 13 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J.
    2. 10. Christian L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1712 in Leer Landkreis Leer; getauft am 17 Nov 1712 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1783; wurde beigesetzt in UM 1783.


Generation: 3

  1. 9.  Susanna Margareta L Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Emerentia2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; getauft am 11 Jun 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; gestorben am 7 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 13 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Ochtelbur 1/3l/1709: Gevattern: die Frau Pastoris Feldmann, Frau Hille des
    Seel. Herrn hinterlassene Witwe und Schulmeister Evert Torjer; s. auch Schomerus
    2/1968, S.100 sowie OSB Ochtelbur, S. 98/813A und 103/850; 68 Jahre; s. auch OSB
    Leer luth. Bd. 3, S. 995/8719 und 1091/9549 (Taufe in Leer!); s. auch OSB
    Barstede, S. 105/709

    Susanna heiratete Johann Conrad Kettwich am 20 MAI 1728 in Leer Landkreis Leer. Johann (Sohn von Daniel Kettwich und Trienke Werners) wurde geboren am 1 MAI 1698 in Ihlow-Barstede Landkreis Aurich; getauft am 1 MAI 1698 in Ihlow-Barstede Landkreis Aurich; gestorben am 27 Jul 1770 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 2 Aug 1770 in Amdorf Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Christian Daniel Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; getauft am 30 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; gestorben in 15 M in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 20 M in Amdorf Samtgemeinde J.
    2. 12. Christiane Margaretha Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Leer Landkreis Leer; getauft am 26 MAI 1730 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  2. 10.  Christian L Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Emerentia2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1712 in Leer Landkreis Leer; getauft am 17 Nov 1712 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1783; wurde beigesetzt in UM 1783.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Leer luth. 1/91/1712: keine Taufpaten angegeben; Herkunftsfamilie OSB
    Leer luth. Bd. 3, S. 1091/9549

    Getauft:
    Lutherkirche



Generation: 4

  1. 11.  Christian Daniel Kettwich Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Susanna3, 8.Emerentia2, 1.Johannes1) wurde geboren am 28 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; getauft am 30 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; gestorben in 15 M in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 20 M in Amdorf Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.99 sowie DGB 103/1938, S.637 (dort Sterbejahr 1797!)
    sowie OSB Barstede, S. 105/709 und 704 (gest. 15.03.1799), Pastor zu Barstede,
    Forlitz und Amdorf

    Christian heiratete Gerhardina Regina Leutholf in 21 M in Norden Landkreis Aurich. Gerhardina (Tochter von Heinrich Gottlieb Leutholf und Anna Margaretha Brawe) wurde geboren in 1732 in Norden Landkreis Aurich; getauft am 28 Feb 1732 in Norden Landkreis Aurich; gestorben am 20 OKT 1764 in S; wurde beigesetzt am 25 OKT 1764 in S. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Heinrich Leonhard Gottlieb Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1763 in S; getauft am 27 Jul 1763 in S; gestorben in 12 M in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 22 M in Nortmoor Samtgemeinde J.

  2. 12.  Christiane Margaretha Kettwich Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Susanna3, 8.Emerentia2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1730 in Leer Landkreis Leer; getauft am 26 MAI 1730 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. OSB Leer luth. Bd. 3, S. 995/8719

    Getauft:
    Pauluskirche