Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Justus Ammon

männlich 1605 - 1668  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Justus Ammon wurde geboren in 1605 in Lichtenfels-Schney Landkreis Lichtenfels; getauft in 1605 in Lichtenfels-Schney Landkreis Lichtenfels; gestorben am 31 Jan 1668 in G; wurde beigesetzt in 1668 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rektor, Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Meyer, Pastorenverzeichnis I, S. 331 1658-1668 Pastor an St. Marien
    G?ttingen, v. Rektor in Osterode, laut Zedlers Gelehrtenlexikon, S. 1356,
    geb?rtig von Schneyen in Franken, 1633 im 29sten Jahr Conrector am Gymnasio zu
    G?ttingen, 1642 Rektorat in Osterode, 1646 Conrector in G?ttingen, nach 1650
    Pastor an der Lieben Frauenkirche G?ttingen bis an sein Ende; laut Funke,
    Pastoren geb. 1585

    Justus heiratete Dorothea Catharina Berendes am 9 Sep 1635 in G. Dorothea (Tochter von Jobst Berendes alias Neteler und Anna Koch) wurde geboren in UM 1613 in G; getauft in UM 1613 in G; gestorben in UM 1678; wurde beigesetzt in UM 1678. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lic. theol. Andreas Gottfried Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1635 in G; getauft am 25 Nov 1635 in G; gestorben am 9 Aug 1686 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1686 in Wunstorf Region Hannover.
    2. 3. Justus Heinrich Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in G; getauft am 17 Aug 1637 in G; gestorben in UM 1724; wurde beigesetzt in UM 1724.
    3. 4. Anna Sophia Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in G; getauft am 25 Apr 1639 in G; gestorben in NACH 31 MAI 1672; wurde beigesetzt in NACH 31 MAI 1672.
    4. 5. Vitus Heinrich Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1641 in G; getauft am 23 Jul 1641 in G; gestorben in UM 1693; wurde beigesetzt in UM 1693.
    5. 6. Susanna Maria Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647 in G; getauft am 3 Jun 1647 in G; gestorben in NACH 13 Feb 1701; wurde beigesetzt in NACH 13 Feb 1701.
    6. 7. Dorothea Margaretha Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1652 in G; getauft am 1 Sep 1652 in G; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.
    7. 8. Anna Elisabeth Ammon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1657 in G; getauft am 24 Aug 1657 in G; gestorben in UM 1658; wurde beigesetzt in UM 1658.


Generation: 2

  1. 2.  Lic. theol. Andreas Gottfried Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren am 22 Nov 1635 in G; getauft am 25 Nov 1635 in G; gestorben am 9 Aug 1686 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1686 in Wunstorf Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rektor, Pastor, Stiftssenior, Generalsuperintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/107al/43n/40/1635: Gevatter: M. Geo Andr. Fabricy
    Sohn; laut Meyer, Pastorenverzeichnis II, S. 539 1672-1686 Pastor an der
    Stiftskirche Wunstorf, v. Rektor am Gymnasium in Stettin

    Getauft:
    St. Johannis

    Andreas heiratete Anna Rosina Engelbrecht in VOR 25 DEZ 1675. Anna (Tochter von Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht und Catharina Petreus) wurde geboren in 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 15 DEZ 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in VOR 1717; wurde beigesetzt in VOR 1717. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Justus Heinrich Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1637 in G; getauft am 17 Aug 1637 in G; gestorben in UM 1724; wurde beigesetzt in UM 1724.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/126ar/57n/56/1637: Gevatter des com. papen Sohn

    Getauft:
    St. Johannis


  3. 4.  Anna Sophia Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1639 in G; getauft am 25 Apr 1639 in G; gestorben in NACH 31 MAI 1672; wurde beigesetzt in NACH 31 MAI 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/137al/63n/13/1639: Gevatter: uxor D. Theodoro
    Berckelman Soph.; wahrscheinlich verheiratet mit Franz Eichfeld (1635-1707),
    Generalsuperintendent von L?neburg-Celle; Sie ist 1673 Patin bei einer Tochter
    ihrer Schwester Susanna Maria Zimmermann, er 1672 Pate bei einem Sohn seiner
    Schw?gerin

    Getauft:
    St. Johannis

    Anna heiratete Franz Eichfeldt in VOR 31 MAI 1672. Franz wurde geboren am 16 Jun 1635 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1635 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 16 MAI 1707 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1707 in Celle-Altstadt Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Vitus Heinrich Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1641 in G; getauft am 23 Jul 1641 in G; gestorben in UM 1693; wurde beigesetzt in UM 1693.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/152ar/70n/1641: Gevattern E H. Vitus Pfarrh. zu
    Elligehausen und E Hr. Henricus Fridekindus

    Getauft:
    St. Johannis


  5. 6.  Susanna Maria Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1647 in G; getauft am 3 Jun 1647 in G; gestorben in NACH 13 Feb 1701; wurde beigesetzt in NACH 13 Feb 1701.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/208ar/98n/22/1647: Gevattern: Marina Berndes M.
    Hohlhans Frau und J?rgen Mengershausen; laut Personalschrift Hermann Zimmermann
    1720, S. 11, aus G?ttingen, Schwester des Andreas Gottfried Ammon in Wunstorf;
    laut Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 88 war sie am 13.02.1701 bereits aus dem
    Pfarrwitwenhaus in Wechold ausgezogen

    Getauft:
    St. Johannis

    Susanna heiratete Johannes Zimmermann am 22 MAI 1671 in L. Johannes (Sohn von M.A. Nicolaus Zimmermann und Anna Grummer) wurde geboren in 1640 in L; getauft am 30 Nov 1640 in L; gestorben in UM 1700 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; wurde beigesetzt in UM 1700 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Franz Gottfried Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 31 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 10 MAI 1700; wurde beigesetzt in NACH 10 MAI 1700.
    2. 10. Anna Maria Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 28 Sep 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1715; wurde beigesetzt in UM 1715.
    3. 11. Georg Theobald Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 5 Feb 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 1724; wurde beigesetzt in NACH 1724.
    4. 12. Johann Michael Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 21 Feb 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.
    5. 13. Christoph Friedrich Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 16 OKT 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1734; wurde beigesetzt in UM 1734.
    6. 14. Margareta Ilse Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 27 Jun 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1726; wurde beigesetzt in UM 1726.
    7. 15. Emerentia Margareta Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; getauft in 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; gestorben am 5 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 12 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J.

  6. 7.  Dorothea Margaretha Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1652 in G; getauft am 1 Sep 1652 in G; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 1/257al/124 n/19/1652: Gevattern H. Otto Kemmerlincks
    T. M. Hamanny Katholdt pedagogig..., nur Tochter, kein Vorname genannt, k?nnte
    Dorothea Margaretha sein, die laut Funke, Pastoren sowie Trauregister
    Calenberger Land, Bd. 1 Von den Anf?ngen 4. Lieferung S. 499 Nr. 486 am
    09.04.1673 in Wunstorf Barthold Meier, Subrector und Professor in Stettin
    heiratet; laut Trauregister V: Superintendent

    Getauft:
    St. Johannis


  7. 8.  Anna Elisabeth Ammon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justus1) wurde geboren in 1657 in G; getauft am 24 Aug 1657 in G; gestorben in UM 1658; wurde beigesetzt in UM 1658.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe G?ttingen Johannis 2/23l/38/1657: Gevattern: 1. H.M. Bartholdo Jani
    General Supp. Tochter 2. D. Justus Gesenius Sohn 3. H.M. Henricus Talben Frau

    Getauft:
    St. Johannis



Generation: 3

  1. 9.  Franz Gottfried Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 31 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 10 MAI 1700; wurde beigesetzt in NACH 10 MAI 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Konrektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 4/306al/156n/1672: Gevattern: H. Franciscus Eichfelt 2. Johannes
    Fritz; laut Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 86, ?ltester Sohn, am 10.05.1700
    seit drei Jahren Konrektor in Nienburg

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  2. 10.  Anna Maria Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 28 Sep 1673 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1715; wurde beigesetzt in UM 1715.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 4/375ar/175n/1673: Gevattern: des Conrectoris Mutter,des Conrect.
    Frauen Schwester H. Francisc. Eickfeldts Frau

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  3. 11.  Georg Theobald Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 5 Feb 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in NACH 1724; wurde beigesetzt in NACH 1724.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kantor, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/36al/20n/1675: Gevattern: 1. H... ?Baikmeiser?, 2. H. Magister
    Lunde, Rector; laut Wecholder Pfarrgeschichte 1999, S. 80 und ff. ist ein Sohn
    des Pastors Johannes Zimmermann 1700-1724 Kantor und K?ster in Wechold

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  4. 12.  Johann Michael Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 21 Feb 1676 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/68al/36n/1676: Gevattern: 1. H. Johannes C?ler Pastor zu Bodenfeld
    bey G?ttingen 2. Michael Zimmermann, studiosus

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  5. 13.  Christoph Friedrich Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 16 OKT 1677 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1734; wurde beigesetzt in UM 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/119ar/61n/1677: Gevattern: 1. H. B?rgmeister Harber 2. M.
    Friederich Zimmermann

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  6. 14.  Margareta Ilse Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft am 27 Jun 1679 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben in UM 1726; wurde beigesetzt in UM 1726.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Celle 5/185ar/94n/1679: Gevattern: 1. H. Johann Zeizen Frauw, 2. Hr. Jobst
    Rupken Frau

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  7. 15.  Emerentia Margareta Zimmermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren am 4 Jul 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; getauft in 1685 in Hilgermissen-Wechold Landkreis Nienburg/Weser; gestorben am 5 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 12 Sep 1752 in Amdorf Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.100; beim Tode 67 J.2 M.1 T. alt; bei Schomerus wird als
    Geburtsort "Wechelt, Grafschaft Hoya" angegeben; s. auch OSB Ochtelbur, S.
    103/850; Taufb?cher in Wechold beginnen erst nach 1685, Zuordnung zu den Eltern
    aufgrund des Vornamens Emerentia (Ehefrau ihres Onkels Andreas Gottfried Ammon),
    des Vornamens Susanna ihrer Tochter (Vorname Ihrer Mutter) sowie des Hinweises
    in Personalschrift Hermann Zimmermann 1720, S. 11, dass die zwei T?chter des
    Johannes Zimmermann an Prediger verheiratet waren, erschlossen.

    Begraben:
    im Chor der Kirche

    Emerentia heiratete Christian L am 4 MAI 1708 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich. Christian (Sohn von Johannes L und Martha Gr) wurde geboren in 1683 in Gotha-Altstadt Kreis Gotha; getauft am 11 OKT 1683 in Gotha-Altstadt Kreis Gotha; gestorben am 30 Apr 1730 in Leer-Altstadt Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 10 MAI 1730 in Leer-Altstadt Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Susanna Margareta L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; getauft am 11 Jun 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; gestorben am 7 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 13 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J.
    2. 17. Christian L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1712 in Leer Landkreis Leer; getauft am 17 Nov 1712 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1783; wurde beigesetzt in UM 1783.


Generation: 4

  1. 16.  Susanna Margareta L Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Emerentia3, 6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; getauft am 11 Jun 1709 in Ihlow-Ochtelbur Landkreis Aurich; gestorben am 7 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 13 Jan 1775 in Amdorf Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Ochtelbur 1/3l/1709: Gevattern: die Frau Pastoris Feldmann, Frau Hille des
    Seel. Herrn hinterlassene Witwe und Schulmeister Evert Torjer; s. auch Schomerus
    2/1968, S.100 sowie OSB Ochtelbur, S. 98/813A und 103/850; 68 Jahre; s. auch OSB
    Leer luth. Bd. 3, S. 995/8719 und 1091/9549 (Taufe in Leer!); s. auch OSB
    Barstede, S. 105/709

    Susanna heiratete Johann Conrad Kettwich am 20 MAI 1728 in Leer Landkreis Leer. Johann (Sohn von Daniel Kettwich und Trienke Werners) wurde geboren am 1 MAI 1698 in Ihlow-Barstede Landkreis Aurich; getauft am 1 MAI 1698 in Ihlow-Barstede Landkreis Aurich; gestorben am 27 Jul 1770 in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 2 Aug 1770 in Amdorf Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Christian Daniel Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; getauft am 30 Jan 1729 in Amdorf Samtgemeinde J; gestorben in 15 M in Amdorf Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 20 M in Amdorf Samtgemeinde J.
    2. 19. Christiane Margaretha Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Leer Landkreis Leer; getauft am 26 MAI 1730 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  2. 17.  Christian L Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Emerentia3, 6.Susanna2, 1.Justus1) wurde geboren in 1712 in Leer Landkreis Leer; getauft am 17 Nov 1712 in Leer Landkreis Leer; gestorben in UM 1783; wurde beigesetzt in UM 1783.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Leer luth. 1/91/1712: keine Taufpaten angegeben; Herkunftsfamilie OSB
    Leer luth. Bd. 3, S. 1091/9549

    Getauft:
    Lutherkirche