Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gesa Suttmeier

weiblich um 1592 - nach 1632  (40 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesa Suttmeier wurde geboren in UM 1592 in Wunstorf Region Hannover; getauft in UM 1592 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in NACH 1632; wurde beigesetzt in NACH 1632.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943 Mutter der Anna, Schreibweise:
    Sudmejer; Name laut Kwartiersstaat van Nathanael Wilhelm Anton GOETZE
    04.08.2015, Nr. 143 Name Bese S?dmeyer

    Gesa heiratete Magnus L in UM 1612. Magnus (Sohn von Sebastian L und Anna Thie) wurde geboren in UM 1590 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; getauft in UM 1590 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; gestorben in UM 1635 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in UM 1635 in Wunstorf Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Jonas L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1616 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 24 DEZ 1616 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1672; wurde beigesetzt in UM 1672.
    2. 3. Maria L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1618 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 28 Sep 1618 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1658; wurde beigesetzt in UM 1658.
    3. 4. Daniel L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 26 MAI 1620 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1686; wurde beigesetzt in UM 1686.
    4. 5. Sebastian L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1622 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1622 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1695; wurde beigesetzt in UM 1695.
    5. 6. Anna L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1623 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 25 Sep 1623 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 27 M in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt am 6 Apr 1673 in Wunstorf Region Hannover.
    6. 7. Wolf Gerlof L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1625 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1625 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1678; wurde beigesetzt in UM 1678.
    7. 8. Arnt L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 25 Jul 1630 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1698; wurde beigesetzt in UM 1698.
    8. 9. Werner L  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1632 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1680; wurde beigesetzt in UM 1680.


Generation: 2

  1. 2.  Jonas L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1616 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 24 DEZ 1616 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1672; wurde beigesetzt in UM 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufdatum laut Kirchenbuchverkartung Kater, s. auch alphabetisches
    Namensregister

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  2. 3.  Maria L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1618 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 28 Sep 1618 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1658; wurde beigesetzt in UM 1658.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufdatum laut Kirchenbuchverkartung Kater; im alphabetischen Namensregister
    nicht aufgef?hrt;

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  3. 4.  Daniel L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1620 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 26 MAI 1620 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1686; wurde beigesetzt in UM 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufdatum laut Kirchenbuchverkartung Kater; s. auch alphabetisches
    Namensverzeichnis;

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  4. 5.  Sebastian L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1622 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1622 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1695; wurde beigesetzt in UM 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsjahr laut alphabetischem Namensregister Wunstorf

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  5. 6.  Anna L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren am 22 Sep 1623 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 25 Sep 1623 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 27 M in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt am 6 Apr 1673 in Wunstorf Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/59/63/1623. Patennamen im Microfiche unleserlich; s. auch
    Leichenpredigt Roth 7 R 6943; vgl. auch Heermann, GEDBAS 15.02.2015 sowie
    Kwartiersstaat Nathanael Wilhelm Anton GOETZE 04.08.2015, Taufdatum auch laut
    Kirchenbuchverkartung Kater

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian

    Anna heiratete Philipp Krick am 6 Jul 1652 in Wunstorf Region Hannover. Philipp (Sohn von Jost Krick und Anna Roleves) wurde geboren in 1620 in Hameln Landkreis Hameln-Pyrmont; getauft in 1620 in Hameln Landkreis Hameln-Pyrmont; gestorben in NACH 1689 in Wunstorf Region Hannover?; wurde beigesetzt in NACH 1689 in Wunstorf Region Hannover?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Franz Philipp Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1653 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1653 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1706; wurde beigesetzt in UM 1706.
    2. 11. Anna Margaretha Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 8 Nov 1655 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1709; wurde beigesetzt in UM 1709.
    3. 12. Jost Daniel Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1657 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 7 Apr 1657 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 1670 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1670 in Wunstorf Region Hannover.
    4. 13. Harbort Magnus Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1659 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 18 Jan 1659 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 1725 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt am 18 Apr 1725 in Wunstorf Region Hannover.
    5. 14. Engel Maria Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1660 in Wunstorf Region Hannover; getauft in UM 5 DEZ 1660 in Wunstorf Region Hannover; gestorben am 15 DEZ 1689 in Neustadt am R; wurde beigesetzt in 1689 in Neustadt am R.
    6. 15. Anna Catharina Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1662 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 29 Jul 1662 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1744; wurde beigesetzt in UM 1744.
    7. 16. Ilse Dorothea Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

  6. 7.  Wolf Gerlof L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1625 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1625 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1678; wurde beigesetzt in UM 1678.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsjahr laut alphabetischem Namensregister Wunstorf

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  7. 8.  Arnt L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1630 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 25 Jul 1630 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1698; wurde beigesetzt in UM 1698.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Kirchenbuchverkartung Kater

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  8. 9.  Werner L Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesa1) wurde geboren in 1632 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1632 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1680; wurde beigesetzt in UM 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsjahr laut alphabetischem Namensregister Wunstorf

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian



Generation: 3

  1. 10.  Franz Philipp Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren am 22 Sep 1653 in Wunstorf Region Hannover; getauft in 1653 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1706; wurde beigesetzt in UM 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Entwurf Stammtafel Krick von Winkler/Wittkugel M?rz 2007 geb. 1755, Sohn
    von Philipp Krick und Anna L?tke; in Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943
    nicht erw?hnt, im Taufbuch Wunstorf nicht gefunden; wenn die Eltern richtig sind
    , kann das Geburtsjahr 1755 nicht stimmen.

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  2. 11.  Anna Margaretha Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1655 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 8 Nov 1655 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1709; wurde beigesetzt in UM 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/266/35/1655: Gevattern: Hans K?nig von Hannover daf?r seine
    Frau gestanden die W?lfische und Philip Kricks Mutter von Hameln; laut
    Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943 ?ltesters Kind; laut Fricke,
    Familienzusammenh?nge Krick, Wunstorf, 4/2007 Nr. 14 heiratet Anna Margaretha
    Krick am 25.06.1674 in Wunstorf Ludolph Winter, wohnhaft in Neustadt am
    R?benberge; laut Winkler/Wittkugel, Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007, ist Herr
    Ludolff Winters Liebste zur Neustadt vom R?benberge am 10.09.1706 Patin bei
    Lucia Magdalena Krick, Tochter ihres Bruders Herbord Magnus K.

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  3. 12.  Jost Daniel Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1657 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 7 Apr 1657 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 1670 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1670 in Wunstorf Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/275/22/1657: Gevattern Herr Statius ...erman, Daniel L?tke und
    Krick sein Vater von Hameln; laut Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943
    gestorben vor 3 Jahren, Position unter den Geschwistern dort nicht erw?hnt

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  4. 13.  Harbort Magnus Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren am 17 Jan 1659 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 18 Jan 1659 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 1725 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt am 18 Apr 1725 in Wunstorf Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/285/4/1659: Gevattern M. Herbortus Rudolphi, Superintendens und
    Senior Capituli Wunstorfini, Ulricus B?he, Canonicus undt Stadt Vogt allhier und
    sein Schwager Herman N. B?rger in Hameln; laut Leichenpredigt Anna L?tke bei
    Roth 7 R 6943 zweites Kind; s. Winkler/Wittkugel, Entwurf Stammtafel Krick M?rz
    2007: erste Ehe am 06.02.1684 mit Lucia Magdalena Weiland, ein Sohn, zweite Ehe
    nach M?rz 1691: 5 Kinder; alternativer Vorname: Ludolf Magnus; Beisetzungsdatum
    auch laut Kirchenbuchverkartung Kater

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian

    Harbort heiratete Lucia Magdalena Weiland am 6 Feb 1684. Lucia wurde geboren in UM 1663; getauft in UM 1663; gestorben in UM 1691; wurde beigesetzt in UM 1691. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Jan Oltmans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1637; getauft in UM 1637; gestorben in NACH 13 Apr 1684; wurde beigesetzt in NACH 13 Apr 1684.
    2. 18. Johann Harbort Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1688 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 2 DEZ 1688 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1717; wurde beigesetzt in UM 1717.

    Harbort heiratete (M in UM 1692. (M wurde geboren in UM 1671; getauft in UM 1671; gestorben in NACH 10 Sep 1706; wurde beigesetzt in NACH 10 Sep 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Eylert Geerdts  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1598; getauft in UM 1598; gestorben in VOR 21 Apr 1657 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in VOR 21 Apr 1657 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer.
    2. 20. Franz Philipp Krick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1698 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 27 MAI 1698 in Wunstorf Region Hannover; gestorben am 22 Jul 1759 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1759 in Wunstorf Region Hannover.

  5. 14.  Engel Maria Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1660 in Wunstorf Region Hannover; getauft in UM 5 DEZ 1660 in Wunstorf Region Hannover; gestorben am 15 DEZ 1689 in Neustadt am R; wurde beigesetzt in 1689 in Neustadt am R.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/296/48/1660: Gevatterinnen: Heinrich L?pken Frau Maria
    Elisabet, H. Frantz Weylands Tochter J. Engel und des Pastoris Frau von der
    Wilckenburg Maria; laut Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943 drittes
    Kind; laut Kwartiersstaat Natanael Wilhelm Anton GOETZE 04.08.2015 Nr. 35
    verheiratet mit Pastor Johann Ludolf Grothe, 5 Kinder; genauere Daten laut
    Winkler/Wittkugel Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007: Hochzeit 16.06.1680 in
    Wunstorf, Ehemann Pastor in Neustadt am R?benberge

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  6. 15.  Anna Catharina Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1662 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 29 Jul 1662 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1744; wurde beigesetzt in UM 1744.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/306/27/1662: Gevattern: seine Schwester von Hameln, L?deke ...
    Tochter von Hannover und die Amtm?nsche von Mariensee; laut Leichenpredigt Anna
    L?tke bei Roth 7 R 6943 f?nftes Kind; laut Winkler/Wittkugel Entwurf Stammtafel
    Krick M?rz 2007 ist bei der Taufe der Tochter von Herbord Magnus K., Engel
    Dorothea, am 27.08.1702 die Frau B?thmannin Gevatterin, Schwester des Vaters

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  7. 16.  Ilse Dorothea Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/316/39/1664: Gevattern ... Michael Ro... Frau, Margareta
    Winterbergs H. Ludolph Winters Frau Dorothea und Daniel L?tkens Frau Anna
    Witneben; laut Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943 f?nftes Kind; s.
    Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004, S. 4; laut Arndt Richter,
    Ahnenliste Max Planck 24.06.2010, Nr. 91, 1644-1715, aus Wunstorf; laut
    Heermann, GEDBAS 15.02.2014 geb. 10.10.1664 in Wunstorf; Leichenpredigt
    erhalten;laut Brenker 1956 S. 231 Ehefrau von 71, geb. 01.10.1664 Wunstorf,
    gestorben 10.03.1715; Stadthagen, Tochter von K., Handelsmann und B?rgermeister,
    und L?tkens, Anna; laut Winkler/Wittkugel Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007
    Vorname Ilsa Dorothea (gen. Elisabeth); laut Linke, Nieders?chsische
    Familienkunde 1912, S. 407 geb. 01.10.1664; laut Leichenpredigt Hermann Otto
    Wippermann bei Roth 8 R 7298 starb sie am Sonntag Invocavit und wurde am Sonntag
    Reminiscere begraben

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian

    Ilse heiratete Hermann Otto Wippermann am 27 Jun 1683 in Wunstorf Region Hannover. Hermann (Sohn von Stephan Wippermann und Anna Hecker) wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer; gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Philipp Karl Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    2. 22. August Ludwig Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.
    3. 23. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.
    4. 24. Friedrich Christian Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.
    5. 25. Johann Anton Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.
    6. 26. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.
    7. 27. Otto Magnus Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.
    8. 28. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    9. 29. Eleonore Elisabeth Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 30. Anna Margarethe Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    11. 31. Maria Esther Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.
    12. 32. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    13. 33. Albrecht Friedrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.


Generation: 4

  1. 17.  Jan Oltmans Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Harbort3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1637; getauft in UM 1637; gestorben in NACH 13 Apr 1684; wurde beigesetzt in NACH 13 Apr 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brouwer, Kirchvogt, Sielrichter
    • Religion: RF

    Notizen:

    Familie OFB Oldersum 3235 "...vogt zu Rorichum", wohl identisch mit 3232, dort
    auf Oldersumer Chronik verwiesen "S. 187/195, Brauer, Sielrichter (1693) zu
    Oldersum"; E. Kannegieter AL Fehr 04.02.2006 nennt unter Nr. 42 Ehe mit Gertruid
    Bartels und Gepke und Tibke als deren gemeinsame Kinder; Beleg f?r Sterbedatum
    vor 1730 konnte Else Kannegieter nicht finden

    Jan heiratete Gepke Tjaden Gerrit am 12 MAI 1664 in Krummh. Gepke wurde geboren in UM 1643; getauft in UM 1643; gestorben in ? 1669 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in ? 1669 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Reinste Janssen Oltmans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1666 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; getauft am 8 Jul 1666 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; gestorben in UM 1735; wurde beigesetzt in UM 1735.

    Jan heiratete Gertruid Bartels in UM 1669. Gertruid (Tochter von Bartold Ayelts Moller und Tybe Reewerts) wurde geboren in UM 1647; getauft in UM 1647; gestorben in VOR 27 Sep 1681 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in VOR 27 Sep 1681 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Gepke Jansen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1671 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; getauft am 5 Feb 1671 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; gestorben in VOR 5 Apr 1730 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in VOR 5 Apr 1730 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer.
    2. 36. Tibeke Jansen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1675 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; getauft am 25 Jul 1675 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; gestorben in VOR 26 OKT 1701 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in VOR 26 OKT 1701 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer.

    Jan heiratete Sophia ter Hollen am 27 Sep 1681 in Moormerland-Rorichum Landkreis Leer. Sophia wurde geboren in UM 1659; getauft in UM 1659; gestorben in ? 1683 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in ? 1683 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jan heiratete Antie Geerts in ? 1683. Antie wurde geboren in UM 1660; getauft in UM 1660; gestorben in NACH 13 Apr 1684; wurde beigesetzt in NACH 13 Apr 1684. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Grietje Janssen Oltmans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1684 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; getauft am 13 Apr 1684 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; gestorben in UM 1741; wurde beigesetzt in UM 1741.

  2. 18.  Johann Harbort Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Harbort3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1688 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 2 DEZ 1688 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in UM 1717; wurde beigesetzt in UM 1717.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Winkler/Wittkugel, Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007 Gevatter sein Vater
    B?rgermeister Krick

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  3. 19.  Eylert Geerdts Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Harbort3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1598; getauft in UM 1598; gestorben in VOR 21 Apr 1657 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in VOR 21 Apr 1657 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sch
    • Religion: RF

    Notizen:

    Familie OFB Oldersum 1183, vgl. auch E.Kannegieter AL Fehr 04.02.2006 Nr. 88:
    war wohl zum Zeitpunkt der Eheschlie?ung des Sohnes Hindrich am 21.04.1657
    bereits verstorben; wird laut Oldersumer Chronik, S. 74 1640 als Sch?ttemeister,
    Ortsvorsteher genannt; geht 1652 mit seiner Frau zum Abendmahl in Oldersum, s.
    Kopie des Ledematenregisters

    Eylert heiratete Geertruyt Eylerts in UM 1625. Geertruyt (Tochter von Eylert und (M) wurde geboren in UM 1605; getauft in UM 1605; gestorben in NACH 1652 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in NACH 1652 in Moormerland-Oldersum Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Hindrich Eylerts  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1630; getauft in UM 1630; gestorben in NACH 26 Jun 1668; wurde beigesetzt in NACH 26 Jun 1668.

  4. 20.  Franz Philipp Krick Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Harbort3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1698 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 27 MAI 1698 in Wunstorf Region Hannover; gestorben am 22 Jul 1759 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1759 in Wunstorf Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Winkler/Wittkugel, Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007 verheiratet mit Anne
    Louise Frederking, 5 Kinder

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian


  5. 21.  Philipp Karl Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufdatum laut Brenker 1956, S. 231 Nr. 71a

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  6. 22.  August Ludwig Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Daten laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71b

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  7. 23.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt, laut Leichenpredigt von Hermann Otto Wippermann bei
    Roth 8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  8. 24.  Friedrich Christian Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71c gestorben Ostern 1709

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  9. 25.  Johann Anton Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71d getauft in Stadthagen

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  10. 26.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  11. 27.  Otto Magnus Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenken 1956 S. 231 Nr. 71e und S. 233 Nr. 90: verheiratet um 1722 mit Anna
    Clara Reichardt, B?rgergeld Stadthagen 1722, Praktikus zu Stadthagen, hatte
    Medizin studiert, eingeb?rgert 1719 Stadthagen, ein Sohn, eine Tochter

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  12. 28.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  13. 29.  Eleonore Elisabeth Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71f getauft 15.05.1697 (? 03.05.1698), beigesetzt
    Stadthagen 23.05.1766, verheiratet 25.05.1717 Stadthagen Barkhausen, Johann
    Anton, Amtmann zu Stadthagen; Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 S.
    4 Nr. 1305

    Eleonore heiratete Johann Anton Barckhausen am 25 MAI 1717 in Nienst. Johann (Sohn von Simon Barckhausen und Anna Catharina Reichardt) wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Heinrich Magnus Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 OKT 1779 in Hagenburg Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 24 OKT 1779 in Hagenburg-Altenhagen Landkreis Schaumburg.
    2. 40. Justus Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jun 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1721.
    3. 41. Friedrich Philipp Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 18 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 5 M in Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel; wurde beigesetzt in 1796.
    4. 42. Johann Hermann Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.
    5. 43. Christian Ludwig Daniel Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 26 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 16 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 17 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    6. 44. (Knabe) Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. 45. Beate Dorothea Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    8. 46. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Sep 1729; wurde beigesetzt am 2 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. 47. Georg Albrecht Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 48. Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 19 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1733 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1733.
    11. 49. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. 50. Johanna Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  14. 30.  Anna Margarethe Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenker 1956 S. 231 Nr. 71g

    Getauft:
    St. Martini


  15. 31.  Maria Esther Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71h nach 1717 verheiratet mit J.F. Treuter

    Getauft:
    St. Martini


  16. 32.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Getauft:
    St. Martini


  17. 33.  Albrecht Friedrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ilse3, 6.Anna2, 1.Gesa1) wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71i sowie S. 236 Nr. 96 B?rggergeld Stadthagen
    1733, 1733 Amtmann zu B?ckeburg, Amtsrat in Stadthagen und Hagenburg,
    eingeb?rgert 1733 Stadhagen, verheiratet 28.09.1732 Stadthagen stolle, Dorothea
    Esther (1707-?); laut Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 S. 4 Nr. 3172
    Amtmann

    Getauft:
    St. Martini