Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna KLEIBER

weiblich 1865 - nach 1938  (> 74 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna KLEIBER wurde geboren am 26 Apr 1865 in Dorf Rosswald; gestorben nach 1938 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt als Ehefrau des Landwirts Robert TENSCHERT den Haushalt in Pilgersdorf 42 (maehr.) (1914,1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8503
    • _UID: D5042A782C42480E85A3F752509A1F13

    Notizen:

    seit 12.06.1888 in Pilgersdorf (maehrisch); Wohnhaus: Pilgersdorf 19 (1890), 42 (1898)

    Anna heiratete Robert TENSCHERT am 5 Jun 1888 in Dorf Rosswald. Robert (Sohn von Johann TENSCHERT und Josefa SCHMIDT) wurde geboren am 21 Sep 1865 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 22 Sep 1865; gestorben in 1927 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 19 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. 3. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Dez 1889 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Dez 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 2 Jan 1890 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 5 Jan 1890 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 4. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Sep 1892 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Jan 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 14 Jan 1893 in Pilgersdorf (maehr.).
    4. 5. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 20 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.), "in loco non baptizorum" (an einer Stelle für Ungetaufte).
    5. 6. Josef-Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 12 Aug 1895 in "zu Hause, Nothtaufe"; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.
    6. 7. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1898 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 23 Mrz 1898 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?.
    7. 8. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1901 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 7 Mrz 1946.
    8. 9. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Mannheim?.
    9. 10. Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1907 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 4 Okt 1941.


Generation: 2

  1. 2.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 17 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 19 Jul 1888 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10172
    • _UID: 3BC41A42E9C546A9B6388B22506060FA

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 19


  2. 3.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren um 30 Dez 1889 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Dez 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 2 Jan 1890 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 5 Jan 1890 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10171
    • _UID: 3E04F57EAA0A493593C54E801BE7189B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 19


  3. 4.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren um 7 Sep 1892 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Jan 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 14 Jan 1893 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10107
    • _UID: 67F95F4CE83B4E568F27B7102EEBE8AE

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Nummer 42


  4. 5.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 20 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 20 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.), "in loco non baptizorum" (an einer Stelle für Ungetaufte).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ohne
    • Datensatzidentnummer: AB:I8887
    • _UID: FD7A0953DC354EF1B367F0C8D47F542B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 42


  5. 6.  Josef-Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 12 Aug 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 12 Aug 1895 in "zu Hause, Nothtaufe"; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer (1914), Gaertler in Neuwald 15 (1921), Hilfsschlosser (1939), "Zugsführer" (25.11.1943), tschechisch: žel. zříc. (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8853
    • _UID: 2AA41AF7F5CB4E2A8DB2FD1F98AD4593

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 42
    wohnt seit 30.01.1919 in Neuwald 15, laut Volkszaehlung 1921 und Volkskartei 1938

    Josef-Franz heiratete Adolfine SCHNEIDER am 30 Sep 1919 in Markt Rosswald. Adolfine (Tochter von Anton SCHNEIDER und Karolina BOBRICH) wurde geboren am 21 Dez 1892 in Markt Rosswald; getauft am 26 Dez 1892 in Markt Rosswald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Elisabeth Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1920 in Neuwald?; gestorben am 11 Mrz 1920 in Neuwald; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1920 in Rosswald, Friedhof.
    2. 12. Hilda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1921 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.
    3. 13. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1923 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.
    4. 14. Waltraud TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1924 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1945.
    5. 15. Helene TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1925 in Neuwald?; gestorben am 18 Sep 1925 in Neuwald; wurde beigesetzt am 21 Sep 1925 in Rosswald, Friedhof.
    6. 16. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1927 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.

  6. 7.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 21 Mrz 1898 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 23 Mrz 1898 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler (1925), Landwirt (1930), Zimmermann (1939 usw., zuletzt bei Franz IRBLICH, Jaegerndorf, 15.09.1941 bis 30.11.1843), Bauer (25.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7227
    • _UID: E673C9FB8D594E0E9C8611F70DB4B221

    Notizen:

    Geburts- und Wohnhaus: Pilgersdorf 42 (maehr.) bis zur Vertreibung 1946,
    verheiratet, 2 Kinder (die 1946 noch im Haushalt leben)

    (Arbeitgeber könnte der Bauunternehmer Franz IRBLICH aus Gross Raden 56 gewesen sein, der in der Trauungsmatrik Gross Raden 3/1929 vorkommt, direkt unter der Trauung TENSCHERT - HEISIG:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eba9a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=220)

    Julius heiratete Paula WURST am 17 Jul 1923 in Neuwald. Paula (Tochter von Alois WURST und Marie TEICHERT) wurde geboren am 31 Jan 1901 in Neuwald; getauft am 3 Feb 1901 in Neuwald; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Elisabeth TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1925 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.
    2. 18. Irmgard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1926 in Pilgersdorf?; gestorben nach 16 Dez 1940.
    3. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 21. Olga TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1930 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.
    6. 22. Irma TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1932 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.

  7. 8.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 23 Nov 1901 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 7 Mrz 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischergeselle, Weber (Einträge auf der Familienkarte von 1938 ff.), Schweisser bei Gebrüder KNOLL, Jaegerndorf (12.09.1939 bis 06.07.1940), danach Wehrdienst, Eisenbahner im Reichsbahn-Betriebswerk (1940), Eisenbahner auch noch1946
    • Datensatzidentnummer: AB:I8500
    • _UID: 4ACEB46255E84B73A57DC40F97C85618

    Notizen:

    wohnte seit 29.12.1925 in Freudenthal, Feldgasse,
    seit 12.05.1937 in Freudenthal, Holzgasse (allein)
    seit 10.04.1937 in Neu Erbersdorf 19
    wohnte 1939 und 1940 in Neu-Erbersdorf 19, verheiratet, 1 Kind
    Nové Heřmínovy, heißt (auf deutsch) Neu-Erbersdorf, liegt bei 50.016667°N 17.533333°O;

    Heimatsrecht in Freudenthal seit 29.10.1936, vorher im Geburtsort

    Franz heiratete Auguste HORNIG am 1 Mrz 1924 in Christdorf, Bezirk Bärn. Auguste (Tochter von Johann HORNIG und Karolina JUST) wurde geboren am 20 Jun 1902 in Christdorf, Bezirk Bärn; gestorben nach 18 Dez 1937. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Olga OPPITZ am 9 Okt 1937 in Freudenthal. Olga (Tochter von Alois OPPITZ und Julianna SCHRAMM) wurde geboren am 20 Jul 1901 in Friedersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 7 Mrz 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 12 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Mannheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmied im Reichsbahnausbesserungswerk Jaegerndorf aus Dorf Rosswald 91 (1939, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11053
    • _UID: 15818E2B73A040F689F5BDA49C4BACEF
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 42
    wohnte 1926 in Pilgersdorf 22, 1940, 1942 in Dorf Rosswald 91;

    Besondere Fertigkeit: Maschineschreiben

    Wehrnummer: 04/ 112/ 1/ 1

    Adolf heiratete Anna ECKERT am 27 Jul 1926 in Pilgersdorf (maehr.). Anna (Tochter von Alois ECKERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 14 Apr 1904 in Gross Wallstein; gestorben nach 1946 in Mannheim?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1926 in Groß Wallstein; gestorben nach 12 Okt 1944 in Dorf Rosswald?.
    2. 24. ... TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Dorf Rosswald?; gestorben nach 27 Apr 1942 in Dorf Rosswald?.
    3. 25. Günther Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1940 in Dorf Rosswald; gestorben am 9 Aug 1940 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 11 Aug 1940 in Rosswald, Friedhof.

  9. 10.  Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 22 Nov 1907 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 4 Okt 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlergehilfe in Freudenthal (1931, 1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8501
    • _UID: 0231CD6973214051B704394C9FD0CA2E

    Notizen:

    wohnte in Pilgersdorf 42, seit 27.03.1931 in Freudenthal, Bauvereinsgasse 9, wohnte bei der Heirat 1931 in Freudenthal 153;
    15.06.1940 - 13.11.1940 SchutzErsatzBataillon (mot) Oppeln
    ab 04.10.1941 BauErsatzBataillon Straßburg

    Paul heiratete Josefa RIEDEL am 24 Okt 1931 in Freudenthal, Tschechoslowakei. Josefa (Tochter von Johann RIEDEL und Anna NIESNER) wurde geboren am 25 Apr 1905 in Maehrisch Kotzendorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben nach 25 Mrz 1938 in Freudenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 27. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 28. Josef Adolf Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1938 in Freudenthal; gestorben am 9 Okt 1938 in Freudenthal.


Generation: 3

  1. 11.  Elisabeth Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Jan 1920 in Neuwald?; gestorben am 11 Mrz 1920 in Neuwald; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1920 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18663
    • _UID: A8217B3A54C04A1D8198C1E5EEB276360453

    Notizen:

    Sterbehaus: Neuwald 15


  2. 12.  Hilda TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 24 Mai 1921 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Strickerin bei Josef Schmidt in Roewersdorf (1939 bis 1941), ledige Arbeiterin (1946) aus Neuwald 15
    • Datensatzidentnummer: AB:I11074
    • _UID: 75A3D2CF7AD4476EBAF68B18D888CACC

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 15, von dort auch 1946 vertrieben

    Hilda heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Annlies TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1944 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946.

  3. 13.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 14 Feb 1923 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahn-Gehilfin (1942), ledige Hausfrau in Neuwald 15 (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11075
    • _UID: 9AB630D96B584D60BE8ACCAB72F3EFE6

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 15, von dort auch 1946 vertrieben;
    Anna hatte ab 23.04.1942 als zweiten Wohnsitz: Jaegerndorf, Olbersdorferstrasse 108


  4. 14.  Waltraud TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 29 Jul 1924 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kulturarbeiterin bei der Forstverwaltung Rosswald (1939), Stubenmädchen bei Elly STEUER (1939), Erntehelferin bei Karl AUE in Kaschnitzberg (1940), Landarbeit bei J. REINELT in Markt Rosswald (1941), Lehrmädchen (1941) und Schneidergehilfin (ab 1943) bei Hedi BENISCHKE in Jaegerndorf, Modistin dort (25.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7064
    • _UID: F0DC7101EC7843C0A575D8E76734A518

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Neuwald 15

    wohnte mindestens bis 11.09.1939 und ab 1.12.1939 bis 1945 in Neuwald 15,
    von 12.09.1939 bis 30.11.1939 als Stubenmädchen in der Aspernstrasse 1 (Ort fehlt auf der Personenregisterkarte 203, Jaegerndorf?)

    Waltraud heiratete Hubert NIESNER in 1944 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz. Hubert wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 1944. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Helene TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 20 Aug 1925 in Neuwald?; gestorben am 18 Sep 1925 in Neuwald; wurde beigesetzt am 21 Sep 1925 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Eisenbahnerskind)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18662
    • _UID: 03887B0088DD44AD980EEC5B64ED5A92868C

    Notizen:

    Sterbehaus: Neuwald 15


  6. 16.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 29 Dez 1927 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946 in Neu-Ulm?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflichtjahr (1941), Pflanzerin und Waldkulturarbeiterin (22.03.1943 bis 10.04.1943) bei Herrmann BRÜCKNER in Markt Rosswald, Schneider-Lehrmädchen in Liebenthal (1943) und bei Anna BIRKE in Hotzenplotz (25.11.1943), Näherin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11073
    • _UID: A987503C2FEB42C5B78B9F661EA58A10

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 15, von dort auch vertrieben 1946


  7. 17.  Elisabeth TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1) wurde geboren am 20 Mai 1925 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haustochter bei Julius TENSCHERT (25.11.1943), ledige Hausfrau in Pilgersdorf (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7228
    • _UID: 89E455B3191143D792FD617E759888EB

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 42, auch Wohnhaus und Arbeitsstätte 1943


  8. 18.  Irmgard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1926 in Pilgersdorf?; gestorben nach 16 Dez 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7230
    • _UID: B8306B760EC64195BAA72F0FC6E7FF27

    Notizen:

    wohnte zumindest bis 1940 in Pilgersdorf 42 (maehr.)

    könnte vielleicht den Ehenamen FLEISSNER tragen
    (MyHeritage Stammbaeume Nolan Web Site, verwaltet von Brian Nolan)

    Ancestry : 3 Stammbaeume

    vielleicht ist es die Irma TENSCHERT aus Pilgersdorf 42?


  9. 19.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1)

  10. 20.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1)

  11. 21.  Olga TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1) wurde geboren am 29 Mrz 1930 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin der Volksschule Pilgersdorf (maehr.), 25.11.1943), Pflichtjahr (1944) bei Paul MATZNER in Maidelberg, ledige Hauswirtschafterin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7058
    • _UID: F6317965FDC34E29BA0CDED88291D7ED

    Notizen:

    Geburtshaus, zugleich Wohnhaus 1944: Pilgersdorf 42

    Olga hat vor 25.11.1943 eine "Siegernadel" erworben.
    Jugendstammblatt (Rückseite):
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=60fbaf2c814b41a9bd9653888cec4ce6&scan=39ed97ba45954dbaaf14fcb54cb5e0ff


  12. 22.  Irma TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Julius2, 1.Anna1) wurde geboren am 23 Mrz 1932 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin der Volksschule Pilgersdorf, 1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11055
    • _UID: 90B85E37853A4DE690F4EFC9AFF581BA

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 42, auch Wohnhaus 1943


  13. 23.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Adolf2, 1.Anna1) wurde geboren am 4 Mai 1926 in Groß Wallstein; gestorben nach 12 Okt 1944 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungarbeiter aus Dorf Rosswald 91 bei der Deutschen Reichsbahn am Bahnhof Hotzenplotz (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11931
    • _UID: 997626F624024BD09E95EF5834D09D03

    Notizen:

    Volksschule, 3 Klassen Buergerschule, Gewerbliche Berufsschule

    wohnte 1942 in Dorf Rosswald 91 bei den Eltern

    ausgebildet im Luftschutz;
    war vom 16.09.1944 bis 12.10.1944 im Reservelazarett Koenigstein/Taunus in Hessen,
    dort hinterlassenes persoenliches Eigentum: "Ja, C 4341", laut Landesversicherungsanstalt Hessen, Kriegbeschaedigten-Hauptabteilung, Krankenblatts.Stelle Kassel, Landkreis Waldeck, Gemeinde Bad Wildungen, ITS 219, Nummer 10567, Stufe III, Liste F vom 10.01.1950


  14. 24.  ... TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Adolf2, 1.Anna1) wurde geboren in 1938 in Dorf Rosswald?; gestorben nach 27 Apr 1942 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11906
    • _UID: B8982A5FEF204586826B44BC8B94A7B0

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Dorf Rosswald 91 (Schmiede)


  15. 25.  Günther Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Adolf2, 1.Anna1) wurde geboren am 3 Aug 1940 in Dorf Rosswald; gestorben am 9 Aug 1940 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 11 Aug 1940 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("Schmiedskind")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15325
    • _UID: 30C979E3A2A2426B96B298D1CF72067EBC20

    Notizen:

    Sterbehaus: Dorf Rosswald 91


  16. 26.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Paul2, 1.Anna1)

  17. 27.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Paul2, 1.Anna1)

  18. 28.  Josef Adolf Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Paul2, 1.Anna1) wurde geboren am 25 Mrz 1938 in Freudenthal; gestorben am 9 Okt 1938 in Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8507
    • _UID: 09D94BC6B8394D9E949C1A8DFAF590FF

    Notizen:

    Todestag unklar: 7 (von 07.10.1938) wurde durchgestrichen, mit Fragezeichen;
    darüber eine 9 in Bleistift notiert...
    Eintrag "Freudenthal, St. 165" kann eine Sterberegisternummer bedeuten, oder Adresse ...



Generation: 4

  1. 29.  Annlies TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Hilda3, 6.Josef-Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 30 Jun 1944 in Neuwald; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11072
    • _UID: 9B8D3A7712C54B6796930423ABC8FFDE

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 15, von dort auch vertrieben 1946