Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Aloisia KUNZ

weiblich 1904 - nach 1946  (> 42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Aloisia KUNZ wurde geboren am 5 Jun 1904 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schererin (1938 bis 1940), Arbeiterin (1941), Witwe (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I858
    • _UID: 417579BEB4374490A2C63B30F4174D17

    Notizen:

    verheiratet, 1 Kind (1938)
    Wohnung 1938 bis zur Vertreibung: Jaegerndorf, Lerchenzug 21
    Vorgesehene Vertreibung mit Bahntransport am 10.09. wohl 1946 (Jahreszahl unleserlich),
    Waggon Nr. 4, lfd. Nr. 19 bis 21 (Mutter mit ihren zwei Kindern)
    (vielleicht ist Aloisias Mutter Marie KUNZ, geb. HANEL im selben Zug "übersiedelt" worden?)
    (Am 10.09.1946 gab es ab Jaegerndorf einen Transport mit 1246 Personen nach Dachau.)
    Dieser Vermerk steht auf der Rückseite der Personen-Register-Karte des 1944 verstorbenen Ehemannes Friedrich TENSCHERT:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897F31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=141

    Tatsächlich erfolgte der Transport erst am 16.09.1946 aus Krnov, Chařovská 24 (Krotendorf, Jaegerndorfer Strasse 24)

    Aloisia heiratete Friedrich TENSCHERT am 29 Mrz 1937 in Jaegerndorf. Friedrich (Sohn von Josef TENSCHERT und Paulina ABERSPACH) wurde geboren am 23 Mai 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 28 Okt 1944 in Posen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1938 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.
    2. 3. Elisabeth Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Aloisia1) wurde geboren am 24 Jan 1938 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I861
    • _UID: 641028DAC822493A856894C279FDB49A

    Notizen:

    Wohnung: 1938 bis zur Vertreibung: Jaegerndorf, Lerchenzug 21
    Vertreibung mit Bahntransport am "10.09." wohl 1946 (Jahreszahl unleserlich),
    "Waggon Nr. 4, lfd. Nr. 19 bis 21" (Mutter mit ihren zwei Kindern)
    steht auf der Personenregisterkarten-Rückseite, vermutlich als Planung, tatsächlich erfolgte der Transport erst am 16.09.1946 aus Krnov, Chařovská 24 (Krotendorf, Kreis Jaegerndorfer Strasse 24)


  2. 3.  Elisabeth Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Aloisia1) wurde geboren am 1 Okt 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I862
    • _UID: 0377E1C7474F4CD3B97296EBB6924FF4

    Notizen:

    Wohnung 1940 bis zur Vertreibung: Jaegerndorf, Lerchenzug 21
    Vertreibung mit Bahntransport am "10.09." wohl 1946 (Jahreszahl unleserlich),
    "Waggon Nr. 4, lfd. Nr. 19 bis 21" (Mutter mit ihren zwei Kindern)
    steht auf der Personenregisterkarten-Rückseite, vermutlich als Planung, tatsächlich erfolgte der Transport erst am 16.09.1946 aus Krnov, Chařovská 24 (Krotendorf, Kreis Jaegerndorfer Strasse 24)