Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Marie KREBS

weiblich 1855 - 1933  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie KREBS wurde geboren am 25 Mrz 1855 in Neudörfel, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Sep 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Sep 1933 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spitzenklöpplerin als Heimarbeiterin in Hotzenplotz, Judenberg XV (1921), (Witwe nach Albert TENSCHERT)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8861
    • _UID: 991393EDAE8C4317B9DBA7078CB336EB

    Notizen:

    Neudörfel I, 305 Einwohner, Česká Ves (Nová Ves)
    Neudörfel II, 163 Einwohner, Nová Ves

    Sterbeort: Jaegerndorf, Städtisches Krankenhaus

    Marie heiratete Albert TENSCHERT am 23 Jan 1877 in Hotzenplotz. Albert (Sohn von Alois Eduard TENSCHERT und Margaretha SEIDEL) wurde geboren am 26 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 8 Sep 1933 in Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Feb 1878 in Hotzenplotz?; gestorben am 5 Mrz 1878 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1878 in Hotzenplotz.
    2. 3. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1879 in Hotzenplotz; getauft am 11 Mrz 1879 in Hotzenplotz; gestorben vor 23 Aug 1930 in Rausen 27?.
    3. 4. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1881 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jun 1881 in Hotzenplotz.
    4. 5. Julie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Jun 1887 in Hotzenplotz?; gestorben am 14 Feb 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 16 Feb 1898 in Hotzenplotz.
    5. 6. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Hotzenplotz; getauft am 9 Mrz 1889 in Hotzenplotz.
    6. 7. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1892 in Hotzenplotz; gestorben nach 26 Feb 1945.
    7. 8. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz; getauft am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz.
    8. 9. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Okt 1896 in Hotzenplotz?; gestorben am 17 Mai 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 19 Mai 1898 in Hotzenplotz.


Generation: 2

  1. 2.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren um 5 Feb 1878 in Hotzenplotz?; gestorben am 5 Mrz 1878 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1878 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17895
    • _UID: 6E1E0B470CEA4E6E9E283783982954A9CE6C

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel


  2. 3.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 7 Mrz 1879 in Hotzenplotz; getauft am 11 Mrz 1879 in Hotzenplotz; gestorben vor 23 Aug 1930 in Rausen 27?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 27 (seit 03.02.1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9328
    • _UID: 3B0C8172C231415D92C347B6F5996006

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel,
    Maria wohnte 1914 in Hotzenplotz, seit 03.02.1921 in Rausen (27) , laut Volkszaehlungseintrag

    Heimatzustaendigkeit: wechselt von Hotzenplotz ab 03.02.1921 durch Heirat nach Rausen

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Juliana TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1907 in Hotzenplotz; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?.

    Maria heiratete Emil TITZE am 13 Okt 1913 in Zuckmantel. Emil (Sohn von Paulin TENSCHERT und Anna TITZE) wurde geboren am 29 Sep 1878 in Zuckmantel; gestorben vor 3 Feb 1921 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna TITZE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1914 in Hotzenplotz; gestorben nach 22 Apr 1942 in Freiwaldau?.

    Maria heiratete Josef KLEIBER um 3 Feb 1921 in Hotzenplotz?. Josef (Sohn von Johann KLEIBER und Maria PESCHKE) wurde geboren am 17 Aug 1862 in Hotzenplotz; getauft am 18 Aug 1862 in Hotzenplotz; gestorben in 1937 in Rausen 27. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 11 Jun 1881 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jun 1881 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21128
    • _UID: 90DB2BC091B24C50953109A2EA800AF00AB4

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338


  4. 5.  Julie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren um 8 Jun 1887 in Hotzenplotz?; gestorben am 14 Feb 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 16 Feb 1898 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15857
    • _UID: 126D6D4F6EBE441291AF75DE3A9F5397137F

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 113


  5. 6.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Hotzenplotz; getauft am 9 Mrz 1889 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15853
    • _UID: 0DB5A7DDD7004B2E9AC8B754F9C21E7E5A80

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338


  6. 7.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 20 Jul 1892 in Hotzenplotz; gestorben nach 26 Feb 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lackierergehilfe in Jaegerndorf (1916), Anstreicher und Lackierer bei Anton KUHT, Lackiererei in Jaegerndorf (1914), Fabriksarbeiter (Wollführer) bei Alois LARISCH, Tuchfabrik in Jaegerndorf, Professionist (1921),?, Bauvorrichter?, Revier-xxx?, Wachmann, Hilfsarbeiter (1938 bis 1944), Fabriksarbeiter (1939), Rentner ab 12.02.1944
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7016
    • _UID: 04B7FAEA63C34ABDBD169B160ED351CB

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte seit 1913 in Jaegerndorf, 1916: Komeiser Weg 1, 1938 bis mindestens 1944 in "Jaegerndorf, Russenlager, Zunftgasse 6a"

    verheiratet, 1 Kind (unter der Altersgrenze) bei Anlegen der AOKK-Hebekarte der Ehegattin

    (Berufsangaben zum Teil unleserlich)

    Franz heiratete Anna Langer STEFFAN am 23 Okt 1916 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Carl STEFAN und Maria LANGER) wurde geboren am 29 Jul 1890 in Bennisch, Kreis Freudenthal; getauft am 30 Jul 1890 in Bennisch, Kreis Freudenthal; gestorben nach 17 Jun 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Franz Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Feb 1942 in Sokolj, Russland.
    2. 13. Anna Josefa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; getauft um 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Mrz 1940.
    3. 14. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Mrz 1940.
    4. 15. Bruno Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1921 in Jaegerndorf; gestorben am 26 Sep 1921 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 28 Sep 1921 in Jaegerndorf.
    5. 16. Gerda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946.
    6. 17. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1928 in Jaegerndorf.
    7. 18. Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Jul 1929 in Jaegerndorf.

  7. 8.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz; getauft am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11488
    • _UID: A1C172CB4A544F39B127A673191E2061

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 342


  8. 9.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren um 13 Okt 1896 in Hotzenplotz?; gestorben am 17 Mai 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 19 Mai 1898 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15856
    • _UID: 34F662F0F1CC444A87C742C9194B0E8B1D96

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 113



Generation: 3

  1. 10.  Juliana TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Marie1) wurde geboren am 15 Jun 1907 in Hotzenplotz; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin in Jaegerndorf (1930)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9335
    • _UID: 9144D401976B40A3B59FE2AF9660591C

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 8; vermutet wurde Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel;

    wohnte in Rausen 27 seit 03.02.1921, laut Volkszaehlungseintrag (Mutter hat dorthin geheiratet, 1921? ),

    Heimatzustaendigkeit (bleibt): Hotzenplotz (1921),

    wohnte 1930 in Jaegerndorf, Hl. Geist-Gasse 1

    Juliana heiratete Rudolf Josef BEIER am 23 Aug 1930 in Jaegerndorf. Rudolf (Sohn von Alois BEIER und Emma HAUSNER) wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Anna TITZE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Marie1) wurde geboren am 24 Jul 1914 in Hotzenplotz; gestorben nach 22 Apr 1942 in Freiwaldau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9336
    • _UID: 520ACC54E9D943289C5EC903913B7C23

    Notizen:

    in Rausen (27) seit 03.02.1921, laut Volkszaehlungseintrag (Mutter hat dorthin geheiratet, 1921? )

    Heimatzustaendigkeit (bleibt): Hotzenplotz (1921)


  3. 12.  Franz Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Feb 1942 in Sokolj, Russland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ? (17.10.1938), Fadenfänger (ab 15.05.1939 bis 10.06.1940) bei Josef LASKE, Jaegerndorf als Fabriksarbeiter (29.03.1940), danach Wehrdienst
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7041
    • _UID: 8CA8E88A7C534376AB3EB0C15836A7D5

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte zumindest ab Oktober 1938 (noch ledig) in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a (Vermutung: Adresse einer Kaserne (wohl mit einem späteren Kriegsgefangenenlager, sog. "Russenlager", laut einer AOKK-Hebekarte)); Gattin wohnte in Jaegerndorf, Oppaufer 17

    14.06.1940 nach Troppau zum Wehrdienst

    Arbeitgeber: Josef LASKE, Tuch-, Schafwoll- und Mode-Waren-Fabrik, Leobschuetzer Strasse, ca. 165 Beschäftigte

    Franz heiratete Emma HRONEK am 23 Mrz 1940 in Jaegerndorf. Emma (Tochter von Franz HRONEK und Emma KLANER) wurde geboren am 29 Jun 1921 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 2 Mrz 1943 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Erich Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1940 in Jaegerndorf; gestorben um 2002 in Reutern bei Augsburg.

  4. 13.  Anna Josefa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; getauft um 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Mrz 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fadenfaengerin (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8818
    • _UID: 8BCAFD994E0644D0A8D041E71005D708

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz;
    Anna wohnte 1940 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a.

    Anna heiratete Otto BEIER am 16 Mrz 1940 in Jaegerndorf. Otto wurde geboren geschätzt 1915; gestorben nach 16 Mrz 1940. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 14.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 29 Jan 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Mrz 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zwirner (1940), Wehrmacht ab 09.03.1940 in Wittenbrink
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8819
    • _UID: E0CC556CD6D6492F91A322EE6A2E97DE

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte unmittelbar vor 09.03.1940 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a
    am 09.03.1940 zur 12. Grenadier-Division (K9/122) nach Wittenbrink verzogen


  6. 15.  Bruno Ferdinand TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 9 Aug 1921 in Jaegerndorf; gestorben am 26 Sep 1921 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 28 Sep 1921 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11815
    • _UID: A799133438F54F19B706BC4139E0F618

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Wassergasse 43


  7. 16.  Gerda TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 18 Apr 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflichtjahr (1941), Gärtnerlehrling bei Firma STURM in Jaegerndorf, Panzerstrasse (06.10.1944), Gärtnerarbeiterin (23.10.1944), anschließend Reichsarbeitsdienst in Alteneichen-Buchenthal, Kreis Rosenberg, Oberschlesien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7039
    • _UID: 7E18CB250FDD4A04AC3AEDECE995365D

    Notizen:

    wohnte 1941 und 1944 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a, bei den Eltern,
    1946 vertrieben aus der Leobschuetzer Vorstadt von Jaegerndorf


  8. 17.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1928 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20548
    • _UID: 40E30AC6D29247CA9041CE779B387013D45A

    Notizen:

    Sterbehaus: Staedtisches Krankenhaus Jaegerndorf


  9. 18.  Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Jul 1929 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20547
    • _UID: 4CC86C51388540FEBDE3C0418B078444C7B1

    Notizen:

    Sterbehaus: Staedtisches Krankenhaus Jaegerndorf



Generation: 4

  1. 19.  Erich Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 7.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 26 Jul 1940 in Jaegerndorf; gestorben um 2002 in Reutern bei Augsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7203
    • _UID: 4FDF59A3FD464F16B9C004FFD897E447

    Notizen:

    Die Mutter wohnte 1939 bis zu ihrem Tod 1943 in Weisskirch, Oppaufer 17. Danach lebte Erich Franz als
    Vollwaise beim Großvater Franz HRONEK unter der selben Adresse bis zur Vertreibung 1946.

    Kindgeburt im 3. Quartal 1940 laut Mutters AOKK-Hebekarte, Rückseite,
    Bestätigung auf der AOKK-Hebekarte des Ehegatten, wo ein Sohn Erich, geb. 26.07.1940 eingetragen ist.


  2. 20.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 7.Franz2, 1.Marie1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen