Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz TENTSCHERT

männlich 1844 - nach 1905  (> 61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz TENTSCHERT wurde geboren am 13 Okt 1844 in Pilgersdorf, (maehr.); getauft am 13 Okt 1844 in Pilgersdorf, (maehr.); gestorben nach 6 Mrz 1905 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 28 (maehr.) (1885, 1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8902
    • _UID: 6642A176CA8D4EE1AADB2CDE0BDB1AE8

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 36 (maehr.),
    Wohnhaus: Pilgersdorf 28 (1871, 1885)

    Franz heiratete Josefa WENZEL geschätzt 1867 in Pilgersdorf (preuss.)?. Josefa (Tochter von Franz Martin WENZEL und Josepha HEIDRICH) wurde geboren in 1847 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 6 Mrz 1905 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. 3. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1869 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 16 Mai 1929 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.
    3. 4. Robert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Laufen?.
    4. 5. Julie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 25 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 28 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 6. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 14 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.).
    6. 7. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 12 Sep 1931 in Wien?.
    7. 8. Hermine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 10 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.).
    8. 9. Adolfine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1885 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Dez 1885 in Pilgersdorf; gestorben in 1909 in Pilgersdorf (maehr.).


Generation: 2

  1. 2.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren um 10 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10166
    • _UID: D8AFB9B5C330469AB1C349E4C2329571

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 28


  2. 3.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 23 Okt 1869 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 16 Mai 1929 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt in Dorf Rosswald 33 (1921), (Witwe nach Eduard SCHÜTTENHELM, 1929)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11174
    • _UID: 7268BCFF654343E4A8EE7A5306B3D3BC

    Notizen:

    lebte seit 15.11.1904 in Dorf Rosswald, 1921 zustaendig nach Peischdorf,
    Sterbehaus: Dorf Rosswald 33

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Hermine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1891 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Jul 1917.

    Marie heiratete Albert SCHOLZ am 15 Nov 1904. Albert (Sohn von Karl SCHOLZ und Josefa JORDE) wurde geboren am 3 Mrz 1846 in Bergstadtl?, Boehmen; gestorben am 1 Aug 1919 in Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Aug 1919 in Rosswald, Bezirk Jaegerndorf, Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna SCHOLZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1907 in Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Dorf Rosswald?, Bezirk Jaegerndorf.

    Marie heiratete Eduard SCHÜTTENHELM am 29 Apr 1920 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf. Eduard (Sohn von Joseph SCHÜTTENHELM und Franziska RICHTER) wurde geboren am 26 Dez 1858 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf; getauft am 27 Dez 1858 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf; gestorben am 7 Feb 1927 in Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 10 Feb 1927 in Rosswald, Bezirk Jaegerndorf, Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Robert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 25 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Laufen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grundbesitzer in Jaegerndorf (1924), Landwirt in Marienfeld (1929), verwitweter Landwirt in Petersgrund 16 (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10031
    • _UID: 215A905E973A48EFA9CB0F8935E8123B

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 28
    wohnte 1921 in Petersgrund 28, neue Nummer 4; 1929 vermutlich in Petersgrund 4,
    1939 in Petersgrund 16

    Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf (tschechisch: Marianske Pole)

    Robert heiratete Rosalia HRUSCHKA am 18 Jul 1899 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf. Rosalia (Tochter von Josef HRUSCHKA und Rosalia BUBANEK) wurde geboren am 2 Sep 1878 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Sep 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Sep 1935 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Heinrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Apr 1900; gestorben am 1 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 13. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1901 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 25 Aug 1944.
    3. 14. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1905 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.
    4. 15. Marie Rosalia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1908 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    5. 16. Hermine Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.
    6. 17. Robert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1917 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Aug 1943.
    7. 18. Emil TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1919 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Feb 1924 in Petersgrund; wurde beigesetzt am 14 Feb 1924 in Jaegerndorf.

  4. 5.  Julie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 14 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 25 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 28 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10165
    • _UID: 6B2C5917A9BC4522A7F66E85597E7F82

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 28


  5. 6.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 11 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 14 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11475
    • _UID: 15E04D200AEC42979AFC5381CCCAD17A

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 28 (maehr.)


  6. 7.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 11 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 12 Sep 1931 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magazineur in Wien (1905), Lagermeister (tschechisch: skladník) (Eintrag 1931)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18029
    • _UID: 7724AD1A100B4F1DB573EA25C08EE9237A49

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 28,

    wohnte 1905 in Wien, X. Bezirk, "Kolumbusgasse 102 seit 23.5.1904 hies. Pfarre" (hiesige Pfarre ist St. Anton von Padua)

    Adolf heiratete Elisabeth Karoline HOMA am 6 Mrz 1905 in Wien, 10. Bezirk, St. Anton von Padua. Elisabeth (Tochter von Johann HOMA und Maria KASPAREK) wurde geboren am 27 Sep 1885 in Biala, Galizien; gestorben am 19 Jan 1907 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Jan 1907 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Adolfine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1905 in Wien; getauft am 21 Jul 1905 in Wien, 10. Bezirk; gestorben am 21 Jul 1905 in Wien.
    2. 20. Alfred Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1906 in Wien; getauft am 2 Dez 1906 in Wien, 10. Bezirk, Pfarre St. Anton von Padua; gestorben am 7 Mrz 1969 in Lehnerz/Fulda, Hessen.

  7. 8.  Hermine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 1 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 10 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10108
    • _UID: C961EE3F5A6348ED9BB40DA63F5FB6CB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 28


  8. 9.  Adolfine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 14 Dez 1885 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Dez 1885 in Pilgersdorf; gestorben in 1909 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischersgattin (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10003
    • _UID: C796DB1540F94318902370E7DA9EF00A

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 28

    Adolfine heiratete Adolf TENSCHERT am 9 Jun 1908 in Rosswald. Adolf (Sohn von Johann TENSCHERT und Josefa SCHMIDT) wurde geboren am 15 Nov 1869 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Nov 1869 in Pilgersdorf; gestorben am 28 Mai 1927 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Hermine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Nov 1891 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Jul 1917.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stickerin in Komeise (1917)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11175
    • _UID: 5FEBDD03C3774B43949672A6069DA154

    Notizen:

    wohnte 1917 in Komeise 89

    Hermine heiratete Rudolf MÜLLER in 1914 in Dorf Rosswald. Rudolf wurde geboren geschätzt 1890; gestorben am 23 Dez 1914 in Agram. [Familienblatt] [Familientafel]

    Hermine heiratete Albert KUNISCH am 3 Jul 1917 in Komeise (Chomyz). Albert (Sohn von Carl KUNISCH und Josefa ZEIKE) wurde geboren am 14 Jun 1891 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 27 Mai 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Anna SCHOLZ Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Sep 1907 in Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Dorf Rosswald?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19090
    • _UID: 798153EC39EA477B99159F55EF54A331D765

    Notizen:

    1921 zustaendig nach Dorf Rosswald


  3. 12.  Heinrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren um 15 Apr 1900; gestorben am 1 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Wirtschafterskind in Jaegerndorf, 1900)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15452
    • _UID: 920D63BC41E540809C74B4D16A59C0F6B23E

    Notizen:

    Sterbehaus: Marienfeld, Petersgrund 4


  4. 13.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Nov 1901 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 25 Aug 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiter (1939) aus Petersgrund 4, Bahnarbeiter (1939), Wehrdienst ab 24.08.1944 in Glogau
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10707
    • _UID: 671AB88FBAD3460AA2D1F64DEEF91CFD

    Notizen:

    wohnte 1930 in Jaegerndorf, Petersgrund 4,
    wohnte 1938, 1939 in Petersgrund, Kirchensteig 4, danach Troppauer Str. 78a,
    verheiratet, 1 Kind (bis 1940)

    Rudolf heiratete Hermine Ottilia HILLEBRAND am 4 Okt 1930 in Jaegerndorf. Hermine (Tochter von Franz HILLEBRAND und Hermine KÜHNERT) wurde geboren am 1 Okt 1909 in Jaegerndorf; gestorben am 16 Feb 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Norbert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1935 in Jaegerndorf; gestorben am 16 Feb 1945.

  5. 14.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Dez 1905 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Maurer und Zimmermann), Kanzleibediensteter in Jaegerndorf (1929), Buchhalter (1939), Technischer Angestellter im Stadtbauamt (1939, 1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10699
    • _UID: 46362698CCFE497B914E541CDE35FA24

    Notizen:

    wohnte 1929 in Jaegerndorf, Petersgrund 4, 1939 und am 20.11.1943 und 30.10.1944 in Jaegerndorf, Resselgasse oder -strasse 69;
    besondere Fertigkeiten: Kurzschrift, Maschineschreiben, ausgebildet im Luftschutz, Mitglied der Technischen Nothilfe oder des Roten Kreuzes
    Wehrdienst vom 18.12.1941 bis mindestens 8.5.1942: Letzter Truppenteil: Bau-Ersatz-Bataillon,
    letzter Dienstgrad (8.5.1942): Obergefreiter
    Kriegsversehrter (1943), verheiratet, 2 Kinder;
    Besoldungs- bzw. Vergütungsgruppe VII TO. A,
    Arbeitsbuchnummer 404 46502; Berufsgruppe 25; Berufsart b

    Alois heiratete Aurelia BEIER am 27 Apr 1929 in Jaegerndorf. Aurelia (Tochter von Eduard BEIER und Aurelia GÖTTINGER) wurde geboren am 1 Jul 1907 in Reisendorf, Bezirk Bärn; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Herta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1931 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.
    2. 23. Margit TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1939 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.

  6. 15.  Marie Rosalia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 21 Dez 1908 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10542
    • _UID: 85E645F6CA7A4F16B7CC6D55701FEE7D

    Notizen:

    Geburtshaus: Marienfeld 4


  7. 16.  Hermine Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 27 Jun 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12150
    • _UID: 5A64173879FB4B50AC581314B0AF9344

    Notizen:

    Geburtshaus: Petersgrund 4,
    wohnte zumindest ab 01.04.1939 bis 16.02.1945 in Jaegerndorf, Höfenstrasse 31,
    danach nach Eger geflüchtet, mit Tochter Roswitha ...

    Hermine heiratete Franz LANGER am 24 Okt 1936 in Jaegerndorf. Franz (Sohn von Franz LANGER und Hermine PROKSCH) wurde geboren am 10 Sep 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Feb 1940. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Roswitha Marie LANGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.

  8. 17.  Robert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 12 Aug 1917 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Aug 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungbauer in Petersgrund 16 (1943), bei der Wehrmacht (30.08.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10543
    • _UID: 512A14115C7A42B49101271EA02A2276

    Notizen:

    letzte Adresse in Jaegerndorf: Troppauer Strasse 96

    Robert heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 18.  Emil TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 17 Nov 1919 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Feb 1924 in Petersgrund; wurde beigesetzt am 14 Feb 1924 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17799
    • _UID: D6081C57C3274037A436858C37A80D56DFC3

    Notizen:

    Sterbehaus: Petersgrund 4


  10. 19.  Adolfine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Adolf2, 1.Franz1) wurde geboren am 21 Jul 1905 in Wien; getauft am 21 Jul 1905 in Wien, 10. Bezirk; gestorben am 21 Jul 1905 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18043
    • _UID: E5823E608A8C4A5786993E61D5C458016CAA

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, X. Bezirk, Columbusgasse 102


  11. 20.  Alfred Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Adolf2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Nov 1906 in Wien; getauft am 2 Dez 1906 in Wien, 10. Bezirk, Pfarre St. Anton von Padua; gestorben am 7 Mrz 1969 in Lehnerz/Fulda, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter (tschechisch: pomocný dělník) in Katharein (1931)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18038
    • _UID: 98DF5D0222224A5B88864F4653C96AC9B14C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, X. Bezirk, Columbusgasse 102

    wohnte bei der Heirat 1931 in (Troppau - Katharein) Kateřinky , Střelecká ul. č. 1

    Alfred heiratete Maria STROHALM am 12 Sep 1931 in Pfarre Kateřinky, Tschechoslowakei. Maria (Tochter von Anton STROHALM und Paulina PAVLÍČEK) wurde geboren am 23 Mrz 1909 in Troppau; getauft am 25 Mrz 1909 in Troppau, Propsteipfarrkirche; gestorben nach 17 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Alfred heiratete ... UNBEKANNT am 25 Apr 1942 in Rumaenien. ... wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 25 Apr 1942. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 21.  Norbert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Rudolf3, 4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Dez 1935 in Jaegerndorf; gestorben am 16 Feb 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11577
    • _UID: E0CABD275A5C4B83B77599206C1C4B5C


  2. 22.  Herta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alois3, 4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Feb 1931 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Volksschuelerin in Jaegerndorf, 20.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10927
    • _UID: A283CA6AF12A483296D04877A22F8E6B

    Notizen:

    wohnte am 30.10.1944 in Jaegerndorf, Resselgasse 69, bei den Eltern,
    am 16.02.1945 mit Mutter und Schwester nach Eger geflohen,
    (danach vermutlich wieder zurück gekehrt und 1946 vertrieben worden)


  3. 23.  Margit TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alois3, 4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 17 Apr 1939 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11115
    • _UID: 74FD12660E09445380D9DD48D7421F03

    Notizen:

    wohnte am 30.10.1944 in Jaegerndorf, Resselgasse 69, bei den Eltern,
    am 16.02.1945 mit Mutter und Schwester nach Eger geflohen,
    (danach vermutlich wieder zurück gekehrt und 1946 vertrieben worden)


  4. 24.  Roswitha Marie LANGER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Hermine3, 4.Robert2, 1.Franz1) wurde geboren am 29 Mai 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12154
    • _UID: 28449FA38CF641D8AC9A68A8AE314DE9

    Notizen:

    wohnte ab Geburt bis 16.02.1945 in Jaegerndorf, Höfenstrasse 31,
    danach nach Eger geflüchtet, mit Mutter Hermine ...