Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Wilhelm* Josef Pudenz

männlich 1890 - 1953  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm* Josef Pudenz wurde geboren am 12 Aug 1890 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Feb 1953 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1953 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Emscherstr. 1 / Bochum, /
    • Beruf: Schmied, Schlosser (smith, locksmith)
    • Referenznummer: 90
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 2 Feb 1953, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Emscherstr. 1
    • Beerdigung: 5 Feb 1953, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Notizen:

    Er arbeitete bei "Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG", Bochum. Das um 1890 entstandene Bochumer O&K-Werk im Dreieck Bessemerstraße, Ringlokschuppen und Wörthstraße (heutige Ursulastraße) stellte v. a. Feld- und Kleinbahnwagen sowie schmalspurige Spezialwagen her.


    Begraben:
    Zentralfriedhof am Freigrafendamm

    Wilhelm* heiratete Maria Veronika Lewalski am 9 Feb 1912 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johann Lewalski und Constantine Wieczerzycki) wurde geboren am 15 Apr 1888 in Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland; gestorben am 2 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lilli Pudenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Apr 1987 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 3. Maria* Constantine Pudenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.
    3. 4. Katharina Pudenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1997 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1997 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 5. Elisabeth* Johanna Pudenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1917 in Grabau, Kreis Loebau; gestorben am 3 Feb 1978 in Kupferdreh, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1978 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.
    5. 6. Lucia* Antonia Pudenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jun 2003 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Jul 2003 in Eppendorf, Bochum, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Lilli Pudenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm*1) wurde geboren am 11 Aug 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Apr 1987 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 361
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Begraben:
    Seelenamt am 13.04.1987, 8:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Geitlingstr.

    Wattenscheid-Höntrop, Willenkamp, Kommunalfriedhof

    Lilli heiratete Erwin Friedrich Sdunzig am 16 Jun 1939 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Erwin (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren am 26 Jan 1912 in Westenfeld; gestorben am 29 Jun 1944 in UdSSR; wurde beigesetzt in 1944 in Solobodki, Hammer-Heldenfriedhof, UdSSR. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Biller. Wilhelm gestorben nach 1937. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelm Biller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1932; gestorben am 26 Jun 2008 in Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Jul 2008 in Essen, Nordrhein-Westfalen.

  2. 3.  Maria* Constantine Pudenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm*1) wurde geboren am 21 Jun 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 362
    • Religion: röm.-kath.
    • _MDCL: Im Wochenbett verstorben (Died lying-in)

    Notizen:

    Gestorben:
    16:30 Uhr

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Katharina Pudenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm*1) wurde geboren am 2 Aug 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1997 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1997 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Schwarzbachstr. 7, 4630 Bochum
    • Taufpaten: Bernhard Niehörster
    • Name: Käthe
    • Beruf: Hausgehilfin und Köchin
    • Referenznummer: 7
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: zwischen 1951 und 1958, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Emscherstr. 1
    • Aufenthaltsort: zwischen 10 Dez 1958 und 22 Jan 1990, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Schwarzbachstr. 7
    • Personal: 14 Dez 1989; Mit dem Feuerwehr-Notarzt in Josef-Hospital
    • Aufenthaltsort: zwischen 23 Jan 1990 und 1997, Seniorenheim Schloß Eringerfeld, Steiniger Str. 8, 4787 Geseke-Eringerfeld
    • Personal: 20 Feb 1990; Wohnungsauflösung Schwarzbachstr. 7, Nachmieter: Berghoff

    Notizen:

    Von Katharina Pudenz (1914 - 1997), der Großmutter von Heiko Hungerige, lassen sich die Vorfahren bis zu dem Müllermeister Thomas Pudenz (geb. um 1633, gestorben nach 1664 in Wilbich, Thüringen) und dem Ackermann Conrad Doringk (= Döring, geb. zwischen 1480 und 1490 in Misserode, Thüringen, gestorben nach 1548) zurückverfolgen.
    Conrad Doringk „war im Jahre 1542 Höchstbesteuerter und einziger seines Familiennamens in Misserode. Im Jahre 1545 zahlte er die Türkensteuer wiederum als einziger Döring ('Item vom Gesinde') in Misserode. Im gleichen Jahr zahlte er noch die Türkensteuer für den Gesindelohn und im Jahre 1548 die Landsteuer. Hierbei wurde er unter dem Namen 'Curdt Dorrinngk' angeführt.“
    Katharinas Großvater Johann Ferdinand Pudenz wurde 1848 in Ershausen im Eichsfeld geboren, auch sein erster Sohn, Johann Hermann Pudenz (1882 - 1946), kam noch dort zur Welt. Zwischen 1882 und 1883 wanderte die Familie nach Weitmar (seit 1926 zu Bochum) aus.

    Geburt:
    Metzstr. 22

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Katharina heiratete Emil* Ernst Gottlieb Rechner am 28 Jun 1938 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Emil* (Sohn von Emil Rechner und Auguste Karoline Leyk) wurde geboren am 16 Feb 1914 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Mrz 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 1 Apr 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Elisabeth* Johanna Pudenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm*1) wurde geboren am 6 Jul 1917 in Grabau, Kreis Loebau; gestorben am 3 Feb 1978 in Kupferdreh, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1978 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elli
    • Referenznummer: 363
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Begraben:
    Seelenamt am 07.02.1978, 9 Uhr, Pfarrkirche St. Suitbert, Essen-Überruhr.
    Beisetzung gegen 10 Uhr auf dem kath. Friedhof.

    Elisabeth* heiratete Clemens Hasselkuß am 24 Jun 1939 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen. Clemens wurde geboren am 11 Nov 1911 in Heisingen, Essen, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Dez 1990 in Kupferdreh, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1990 in Essen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Alfred Hasselkuß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1939 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Dez 2004 in Edewecht, Ammerland, Niedersachsen.

  5. 6.  Lucia* Antonia Pudenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm*1) wurde geboren am 18 Sep 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jun 2003 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Jul 2003 in Eppendorf, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Lucie
    • Referenznummer: 364
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Beerdigungsamt: Freitag, 04.07.2003, 9.00 Uhr, St.-Theresia-Kirche, Bochum-Eppendorf, Holzstraße
    Beisetzung: Freitag, 04.07.2003, 10.15 Uhr, Kommunalfriedhof, Bochum-Eppendorf, Holzstraße

    Begraben:
    Kommunalfriedhof, Holzstr.

    Lucia* heiratete Heinrich* Waldemar Schlüter am 23 Aug 1947 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Heinrich* (Sohn von Heinrich Schlüter und Lebend) wurde geboren am 28 Dez 1920; gestorben am 6 Jan 2008 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 11 Jan 2008 in Eppendorf, Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Fritz Maise. Fritz gestorben vor 1947. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lilli2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  Wilhelm Biller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lilli2, 1.Wilhelm*1) wurde geboren am 28 Jan 1932; gestorben am 26 Jun 2008 in Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Jul 2008 in Essen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Willi
    • Referenznummer: 366

    Notizen:

    Begraben:
    St. Suitbert

    Wilhelm heiratete Edith Markowski am 12 Dez 1954. Edith wurde geboren am 30 Okt 1936; gestorben am 11 Apr 2001. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Katharina2, 1.Wilhelm*1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth*2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 11.  Alfred Hasselkuß Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth*2, 1.Wilhelm*1) wurde geboren am 20 Okt 1939 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Dez 2004 in Edewecht, Ammerland, Niedersachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 383

    Notizen:

    Gestorben:
    PLZ 26188

    Alfred heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Lucia*2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Lebend3, 2.Lilli2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Lebend3, 2.Lilli2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 15.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelm3, 2.Lilli2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Vertraulich3, 4.Katharina2, 1.Wilhelm*1)

  5. 17.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Lebend3, 5.Elisabeth*2, 1.Wilhelm*1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 18.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Alfred3, 5.Elisabeth*2, 1.Wilhelm*1)