Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Wilhelmina RICHTER

weiblich 1898 - nach 1946  (> 48 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmina RICHTER wurde geboren am 25 Jul 1898 in Hotzenplotz; getauft am 1 Aug 1898 in Hotzenplotz; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe 1929), Hausgehilfin in Rausen 71 (1832), Landwirtschaftliche Arbeiterin (1942) aus Rausen 71, Hausfrau in Rosswald (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9113
    • _UID: 160AC99D22FE4FD29DF6207F7DC7B37C

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 123 (existierte bei der Volkszaehlung 1921 wohl nicht mehr, kein Digitalisat!)
    Wohnhaus 1921: Grosse 32 (seit 1.1.1915 in Grosse), 1921 zustaendig nach Rausen,
    Wohnhaus 1932: Rausen 71

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    vertrieben 1946 aus Rosswald

    Wilhelmina heiratete Adolf TENSCHERT geschätzt 1919. Adolf (Sohn von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1895; gestorben am 1 Mai 1929 in Rausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Max TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1920 in Grosse 32; gestorben in 1989 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg.

    Wilhelmina heiratete Josef POSTLER am 14 Jun 1932 in Jaegerndorf. Josef (Sohn von Josef POSTLER und Amalia KOJETINKSY) wurde geboren am 2 Apr 1897 in Söhle, Kreis Neutitschein; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 71?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Max TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmina1) wurde geboren am 22 Jan 1920 in Grosse 32; gestorben in 1989 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertnergehilfe aus Rausen 71 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10320
    • _UID: D7D97E297A3B459FADEE975A0D949B11

    Notizen:

    zustaendig nach Rausen (1921)

    sehr wahrscheinlich identisch mit dem Max T., der 1989 in Brokstedt, Kreis Steinburg begraben wurde:
    https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=4155&tomb=350&b=&lang=de
    Auf dieser Grabstelle sind verzeichnet:
    Postler, Wilhelmina * 1898, + 1987
    Tenschert, Ingeborg (geb. Eggerschuß) * 1924, + 19?
    Tenschert, Max * 1920, + 1989

    Max heiratete Ingeborg EGGERSCHUß geschätzt 1942. Ingeborg wurde geboren in 1924; gestorben vor 2000 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg. [Familienblatt] [Familientafel]