Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich der Ältere Witthauer

männlich um 1460 - nach 1498  (> 39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich der Ältere Witthauer wurde geboren um 1460 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben nach 1498 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9124
    • _UID: EAD6B3E967504D6F89A93455E7737214

    Notizen:

    1486 in Rechnungen des Kastners von Eisfeld werden aufgeführt unter „Velgner“ (=Wagner) 4 Pfund „Waldgedinge“ (=Holzverkaufshandlungen) für Heintz Witthauer, Hanns Witthauer und Claus Witthauer.

    1497 die älteste Stadtrechnung von Eisfeld trägt auf dem Umschlag aus Schweinsleder folgenden Titel:
    „Register beder Burgmest Hansen Pflaumen und Heintz Withaver im 1497sten Jar czv Ehsuelt und endet sich wieder Walpurgis im 1498. Jar.“
    In der Rechnung wird er als Bürger in der Neustadt von Eisfeld aufgeführt – Walpurgis = 1. Mai. 1498 ist auch ein Andreas Tucher aus dem Nürnberger Patriziergeschlecht im Rat von Eisfeld. (Archiv Coburg F. VI 5b 12 Nr. 1) bis 1514 kommt in den Stadtrechnungen und Steuerlisten kein Witthauer mehr vor.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinrich der Jüngere Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben nach 1542 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Heinrich der Jüngere Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren um 1485 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben nach 1542 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9118
    • _UID: D43CE5B387D14859BB7F2B83136D52CE

    Notizen:

    Zwischen 1514 und 1560 in den Eisfelder Steuerbüchern erwähnt.

    1514 Weinsteuerrechnung gibt Heintz Witthauer 1fl 4Pfund Angeld von ½ Gebräu an.

    1517 in der Eingabe der Stadt Eisfeld zur Bestätigung der Bürgermeisterwahlen wird Heintz Witthauer als Viertelmeister (Bezirksvorsteher) aufgeführt „In der Newstadt Heints Withawer.“

    1530 Steuerveranlagung Heinz Witthauer „Hauptgut 230 fl“ – Veranlagung „1 fl und 6 Pfund 5 Pfennig“ seine Magd mit „5 Pfennig“.

    1531 dito.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1529 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben vor 1595 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1529 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben vor 1595 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Cantor, Handelsmann, Tuch- und Eisenhändler, Hammerwerksbesitzer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9113
    • _UID: 360E7315054D46369A110247FD708928

    Notizen:

    1546 Student der Theologie in Wittenberg Schüler Dr. Martin Luthers
    1548 stud. theol. in Wittenberg
    1552 Infimus an der Lateinschule in Meiningen
    1554 Cantor an der Lateinschule in Eisfeld erhielt 35 fl. Gehalt (StA II Nr. 2517)
    1558 Abdankung in Eisfeld und er wird ein Handelsmann bzw. Tuch- und Eisenhändler, sowie Mitbesitzer eines Hammerwerks
    1560 Bürgermeister und Handelsmann in Eisfeld
    1568 bis 1572 erbaut ein großes Wohn- und Handelshaus (später Rathaus) am Markt von Eisfeld
    1571 stiftet die Mauer des neuen Friedhofs
    1574 Bürgermeister in Eisfeld
    1581 Bürgermeister in Eisfeld

    Johann heiratete Margarethe Langguth in Datum unbekannt. Margarethe (Tochter von Moritz Langguth und NN Nn) wurde geboren um 1535 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 28 Mrz 1622 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Christoph Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1559 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 26 Dez 1631 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    2. 5. Nikolaus Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1561 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Dez 1634 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    3. 6. Barbara Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1564 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    4. 7. Margaretha Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1567 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    5. 8. Valentin Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1570 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Jun 1621 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 9. Moritz Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1574 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Christoph Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1559 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 26 Dez 1631 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; Eisenhändler und Hammerwerksbesitzer
    • Religion: ev. - luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9104
    • _UID: 69C43F2772DB42049F403B4E20350BC6

    Notizen:

    Es könnte der Steinacher Eisenhammer sein den Christoph Witthauer führte und den er mütterlicherseits vererbt bekommen hat, den 1588 Eisenhändler in Eisfeld und 1598 Hammerherr in Steinach.

    1622 erhält er aus der väterlichen Erbschaft den halben Hof mit der Schäferei in Heid und einen Anteil am Zehnt, die Mühle in Sachsendorf, den halben Hof in Elsa, einen Anteil am Zehnt zwischen Brattendorf und Unterlauter, sowie viele Feldgrundstücke in der Flur von Eisfeld.

    Christoph heiratete Margaretha Trott um 1589 (RELI). Margaretha (Tochter von Georg Trott und Kunigunda Leuthäuser) wurde geboren um 1565; gestorben in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Johann Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1591 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1661 in Sachsendorf, war ein Teil der Gemeinde Sachsenbrunn, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    2. 11. Christoph Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1592 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft am 6 Dez 1592 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Jan 1645 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    3. 12. Georg Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1599 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben in 1666 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    4. 13. Nikolaus Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1603 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Dez 1653 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 5.  Nikolaus Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1561 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Dez 1634 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9119
    • _UID: 544F4B33D4444E6686D63332044000B1

    Notizen:

    1622 erhält er aus der väterlichen Erbschaft die Mühle in Sachsendorf - zur Hälfte, den halben Hof in Elsa, einen Anteil am Zehnt zwischen Brattendorf und Unterlauter, sowie einige Feldgrundstücke in der Flur von Eisfeld.


  3. 6.  Barbara Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1564 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9120
    • _UID: 88D91F0A6C1F4B108CA9AEB4EFBB2384


  4. 7.  Margaretha Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1567 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9121
    • _UID: FF9CCB9E94A145AF89BED4CAECBE1762


  5. 8.  Valentin Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1570 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Jun 1621 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9122
    • _UID: 96BB67B75D934D7083B25A85B4E27CF6


  6. 9.  Moritz Witthauer Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1574 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9123
    • _UID: EE2C0B2DDAC147CA99DE98C4CF2139F3