Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Balthasar Pertzel

männlich um 1601 - nach 1630  (29 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Balthasar Pertzel wurde geboren in UM 1601; getauft in UM 1601; gestorben in NACH 1630 in Dresden-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1630 in Dresden-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Posamentierer
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Stammtafel Sonntag 1716 Chur-S?chsicher Hof-Posamentirer

    Balthasar heiratete (M in UM 1627. (M wurde geboren in UM 1606; getauft in UM 1606; gestorben in NACH 1630; wurde beigesetzt in NACH 1630. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Maria Pertzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1630 in Dresden-Altstadt; getauft in UM 1630 in Dresden-Altstadt; gestorben in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Maria Pertzel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Balthasar1) wurde geboren in UM 1630 in Dresden-Altstadt; getauft in UM 1630 in Dresden-Altstadt; gestorben in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Familienblatt Sonntag Christoph, Bezzel 17.03.2012 sowie Stammtafel Sonntag
    1716

    Anna heiratete Christian Sonntag in UM 1653. Christian (Sohn von Caspar II. Sonntag und Maria Sonntag) wurde geboren in UM 1628 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1628 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in VOR 14 Sep 1676 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in VOR 14 Sep 1676 in Weida Landkreis Greiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Prof. Dr.theol. M.A. Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; getauft am 29 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; gestorben am 6 Jul 1717 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1717 in Altdorf b. N.
    2. 4. Maria Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    3. 5. Valerius Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.
    4. 6. Justina Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1692; wurde beigesetzt in UM 1692.
    5. 7. Margareta Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1674; wurde beigesetzt in UM 1674.


Generation: 3

  1. 3.  Prof. Dr.theol. M.A. Christoph Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 28 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; getauft am 29 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; gestorben am 6 Jul 1717 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1717 in Altdorf b. N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer, Superintendent, Professor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Familienblatt Sonntag Christoph, Bezzel, 17.03.2012: TB Weida S. 36/5,
    1671-1674 Student in Jena, 03.05.1676 Ordination Jena, 1676-1685 Pfarrer in
    Oppurg, 1685 Superintendent in Schleusingen, auch Professor und Euphorius d.
    Gymnasiums, 1690 Professor in Altdorf bei N?rnberg, Theologie, primarius der
    Kirche, 1690 Pfarrer in Altdorf bei N?rnberg; vgl. auch Salfeld-Ahnentafel 1

    Christoph heiratete Regina Elisabeth Stemler am 3 OKT 1676 in Oppurg Saale-Orla-Kreis. Regina (Tochter von M.A. Michael Stemler und Elisabeth Hermann) wurde geboren am 16 Jul 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 11 Jun 1722 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1722 in Altdorf b. N. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. M.A., Professor Johann Michael Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 14 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 17 OKT 1716 in N; wurde beigesetzt in 1716 in N.
    2. 9. M.A. Christian Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 DEZ 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 18 Jan 1743 in N; wurde beigesetzt in 1743 in N.
    3. 10. Magdalena Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 19 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1753; wurde beigesetzt in UM 1753.
    4. 11. Elisabeth Maria Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 20 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 21 Feb 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.
    5. 12. Johann Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13 M in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 31 Jul 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt am 3 Aug 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.
    6. 13. M.A. Johann Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1737; wurde beigesetzt in UM 1737.
    7. 14. M.A. Michael Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 Aug 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 9 Apr 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.
    8. 15. Adam Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 8 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1760; wurde beigesetzt in UM 1760.
    9. 16. Johanna Maria Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft in 22 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1722; wurde beigesetzt in UM 1722.
    10. 17. Ludwig Sebastian Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 1 Apr 1690 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron; wurde beigesetzt in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron.
    11. 18. Heinrich Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1692 in Altdorf b. N; getauft in 1692 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1696; wurde beigesetzt in UM 1696.
    12. 19. Helena Catharina Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 DEZ 1693 in Altdorf b. N; getauft in 1693 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1777; wurde beigesetzt in UM 1777.
    13. 20. Daniel Wilhelm Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1695 in Altdorf b. N; getauft in 1695 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    14. 21. Felix Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1696 in Altdorf b. N; getauft in 1696 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    15. 22. Susanna Maria Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1698 in Altdorf b. N; getauft in 1698 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.

  2. 4.  Maria Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Name laut Stammtafel Sonntag 1716


  3. 5.  Valerius Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Name laut Stammtafel Sonntag 1716


  4. 6.  Justina Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1692; wurde beigesetzt in UM 1692.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Name laut Stammtafel Sonntag 1716


  5. 7.  Margareta Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1674; wurde beigesetzt in UM 1674.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU



Generation: 4

  1. 8.  M.A., Professor Johann Michael Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 13 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 14 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 17 OKT 1716 in N; wurde beigesetzt in 1716 in N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hochschullehrer, Prediger
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Sonntag Christoph 15.03.2012 Paten: Hans Otto von
    Brandenstein auf Colba und Postz, H.M. Michael Stemmler, Professor im Auditorium
    in N?rnberg, verheiratet 07.10.1715 in N?rnberg mit Apollonia Susanna Hautsch,
    geb. in N?rnberg; laiz Stammtafel Sonntag 1716 Logic.& Metaph. P.P. und Prediger
    in der St. Marienkirche zu N?rnberg


  2. 9.  M.A. Christian Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 1 DEZ 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 18 Jan 1743 in N; wurde beigesetzt in 1743 in N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Sonntag Christoph 17.03.2012 Pfarrer in Kornburg,
    verheiratet 07.03.1702 in Altdorf bei N?rnberg mit Maria Sabina Link, aus
    Altdorf ?; laut Stammtafel Sonntag 1716 Pfarrer zu Rasch und Kornburg, drei
    S?hne, eine Tochter; laut Leichenpredigt/Lebenslauf Michael Stemler S. 60
    verheiratet mit Sabine, Herrn Heinrich Link, I.U.D. Hochf?rstl. Sulzbachischen
    und eines Hoch-Edl. Rats zu N?rnberg Consil. auch Prof. Publ. zu Altdorf


  3. 10.  Magdalena Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 18 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 19 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1753; wurde beigesetzt in UM 1753.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel Familienblatt Sonntag Christoph 17.03.2012 Paten: Herr Magister
    Johann Ulbritis (?) Pfarrer zu (?), Ehefrau Sibylla von Oberm?tz und Frau ...,
    laut Stammtafel Sonntag 1716 Ehefrau des D. Johann Jacob Knopff, Gr?fl.
    Hohenloh. Neuensteinischen Leib.Medicus und Stadtphysikus zu Herschbruck,
    Geburtsdatum hier: 28.08.1680, verheiratet, vier S?hne, eine Tochter


  4. 11.  Elisabeth Maria Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 18 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 20 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 21 Feb 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel Familienblatt Sonntag Christoph 17.03.2012 Paten: die Hohenloher
    Gr?fin Frau Elisabeth Ch. von Ronow, die Jfr. Anna Sabina von Brandenstein, des
    ...


  5. 12.  Johann Christoph Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in 13 M in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 31 Jul 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt am 3 Aug 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Sonntag Christoph 17.03.2012 geb. 15.04.1683, Paten:
    Senior H. Johannes Hahn, Pfarrer zu Rhanitz und Frau Sophia von Sein auf
    Lau?nitz; laut Stammtafel Sonntag 1716 geb. 13.03.1683


  6. 13.  M.A. Johann Christoph Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 14 Apr 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1737; wurde beigesetzt in UM 1737.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Diakon
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Stammtafel Sonntag 1716 Pastor zu St. Stephan und Diakon zu St. Michaelis
    in Zeitz, verheiratet mit Dorothea Margareta Oheim, ein Sohn, zwei T?chter


  7. 14.  M.A. Michael Christoph Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 31 Jul 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 Aug 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 9 Apr 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    Familienblatt Sonntag, Michael Christoph, Bezzel, 20.03.2012: Paten: Johann Sa?,
    Pfarrer zu Cospoda, Herr Johann Kost, Oberkammerer der Neustadt und ...; s.
    Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2395: 08.11.1703 Altdorf immatrikuliert,
    13.09.1711 ordiniert, 1711 Baiersdorf Diakon und Rektor, 1717 Muggendorf, 1723
    Sparneck, 1737 entlassen; vgl. auch Salfeld-Ahnentafel 1 und Ahnenliste 4 sowie
    Stammtafel Sonntag 1716

    Michael heiratete Johanna Maria Beck in UM 1717. Johanna wurde geboren in UM 1688 in N; getauft in UM 1688 in N; gestorben in UM 1722 in Wiesenthal-Muggendorf Landkreis Forchheim?; wurde beigesetzt in UM 1722 in Wiesenthal-Muggendorf Landkreis Forchheim?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Michael heiratete Christina Catharina Denner in UM 1723. Christina wurde geboren in 1706; getauft in 1706; gestorben in 1724 in Sparneck Landkreis Hof; wurde beigesetzt am 18 Jun 1724 in Sparneck Landkreis Hof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Johanna Margaretha Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1724 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 8 Jun 1724 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben am 17 Jun 1724 in Sparneck Landkreis Hof; wurde beigesetzt am 18 Jun 1724 in Sparneck Landkreis Hof.

    Michael heiratete Dorothea Catharina St am 8 Jul 1728 in Sparneck Landkreis Hof. Dorothea (Tochter von Johann Lorenz St und Margaretha Barbara von Ehrenstein) wurde geboren in 1 M in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in 1709 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in NACH 13 Sep 1736; wurde beigesetzt in NACH 13 Sep 1736. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Sabina Katharina Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 7 DEZ 1730 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben in UM 1806; wurde beigesetzt in UM 1806.
    2. 25. Regina Magdalena Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1733 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 1 MAI 1733 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    3. 26. Christian Albrecht Christoph Sonntag  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1736 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 13 Sep 1736 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben am 10 Sep 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach.

  8. 15.  Adam Christoph Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 7 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 8 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1760; wurde beigesetzt in UM 1760.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel Familienblatt Sonntag Christoph 17.03.2012 TB Schleusingen 1687 S.
    152, Paten: Herr Adam Vachter, F?rstl. S?ch?. Naumb. Henneberg. Hochverordneter
    Oberforst- und Wildmeister...; laut Stammtafel Sonntag 1716 geb. 07.09.1687,
    Stadtschreiber zu Auma im Vogtlande, verheiratet mit Susanna Maria von Purghold,
    zwei S?hne, eine Tochter


  9. 16.  Johanna Maria Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in 21 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft in 22 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1722; wurde beigesetzt in UM 1722.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Christoph Sonntag 17.03.2012 geb. 22.03. TB
    Schleusingen 1689 S. 173, Paten: Frau Johanna Christina F?rsterin, Herr Immanuel
    Gunter Forsters, ...; laut Stammtafel Sonntag 1716 geb. 21.03.


  10. 17.  Ludwig Sebastian Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren in 31 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 1 Apr 1690 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron; wurde beigesetzt in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofmeister
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Christoph Sonntag 17.03.2012 geb. 01.04., TB
    Schleusingen 1690 S. 186, Paten: Der Hocherw?rdige Gro?Achtbare und Wohlgelahrte
    Herr, Mag. Johann Ludewig Winter, ..., laut Stammtafel Sonntag 1716 geb. 31.03.,
    S.S. Theol. Stud.; Beruf und Sterbejahr und -Ort laut www.nickel-ww.de
    03.10.2018


  11. 18.  Heinrich Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 21 Apr 1692 in Altdorf b. N; getauft in 1692 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1696; wurde beigesetzt in UM 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Stammtafel Sonntag 1716 Medicinae Candid.


  12. 19.  Helena Catharina Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 18 DEZ 1693 in Altdorf b. N; getauft in 1693 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1777; wurde beigesetzt in UM 1777.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammtafel Sonntag 1716


  13. 20.  Daniel Wilhelm Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 12 Jan 1695 in Altdorf b. N; getauft in 1695 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Sonntag, Christoph 17.03.2012, geb. 18.10.1691 in
    Altdorf bei N?rnberg?, Rektor in Leinburg, laut Stammtafel Sonntag 1716 geb. zu
    Altdorf den 12. 01.1695, S.S. Theolog. Stud.


  14. 21.  Felix Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 8 Jan 1696 in Altdorf b. N; getauft in 1696 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammtafel Sonntag 1716


  15. 22.  Susanna Maria Sonntag Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Anna2, 1.Balthasar1) wurde geboren am 20 Feb 1698 in Altdorf b. N; getauft in 1698 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Stammtafel Sonntag 1716; laut Bezzel Familienblatt Esenbeck Johann Christoph
    Friedrich 21.04.2012 dritte Ehefrau von Johann Christoph Friedrich Esenbeck,
    verh. 29.03.1729 in Gunzenhausen, zwei S?hne, eine Tochter