Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz Julius TENSCHERT

männlich 1869 - nach 1946  (> 77 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz Julius TENSCHERT wurde geboren am 11 Apr 1869 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Apr 1869 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 23 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Pilgersdorf 31 (maehr.) (1893), Anbauer (1910), selbständiger Landwirt in Pilgersdorf 20 (1914, 1921, 1923), verwitwet (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9254
    • _UID: AAAE85102DDA46A5A796FA9E80641E1A

    Notizen:

    wohnte 1893 in Pilgersdorf 31, 1897 in Pilgersdorf 20

    Franz heiratete Anna HERRMANN am 9 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.). Anna (Tochter von Josef RICHTER und Agnes HERRMANN) wurde geboren am 14 Jul 1871 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Jul 1871 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1945 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 3 Mai 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 10 Sep 1915.
    2. 3. Franz Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1897 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1897 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Sep 1946 in Neustadt/Aisch?, Bayern.
    3. 4. Otto TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1901 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 21 Feb 1901 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Hof/Saale?.
    4. 5. Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1902 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 28 Jan 1902 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946.
    5. 6. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1905 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1906 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1906 in Pilgersdorf (maehr.).
    6. 7. Ottilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1905 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1938 in Pilgersdorf?.
    7. 8. Wilhelm TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1907 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 12 Apr 1939.
    8. 9. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1910 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Hof/Saale?.
    9. 10. Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1914 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1938.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 26 Apr 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 3 Mai 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 10 Sep 1915.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13687
    • _UID: 51C4F712832741A694B55C71D0582514

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20

    Bertha heiratete Paul KLEIBER am 10 Sep 1915 in Rosswald. Paul wurde geboren geschätzt 1890 in Rosswald?; gestorben nach 10 Sep 1915. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Franz Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 30 Dez 1897 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1897 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Sep 1946 in Neustadt/Aisch?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirt, Schuhmacher (tschechisch: sedlák, obuvník) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10998
    • _UID: 82B5EABB5B374C8CBE412260D6B6150A
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20 (maehr.), wohnte 1943 in Pilgersdorf 25, Herkunftsadresse der Ehegattin,
    1946 vertrieben aus Pilgersdorf 27 (maehr.), Adresse des Sohnes Oswald

    Franz heiratete Hedwig HEIDRICH am 1 Jul 1924 in Pilgersdorf (maehr.). Hedwig wurde geboren am 4 Aug 1898 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben nach 3 Sep 1946 in Neustadt/Aisch?, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Oswald Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1928 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Sep 1946 in Neustadt/Aisch?, Bayern.

  3. 4.  Otto TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 19 Feb 1901 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 21 Feb 1901 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Hof/Saale?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1914), hilft in der eigenen Landwirtschaft (1921), Bauer in Pilgersdorf 20 (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9931
    • _UID: B792B9166A984DFEBA7957CF686959BE

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20 (maehr.)

    Otto hat 7 Geschwister, laut MyHeritage

    Otto heiratete Pauline JILGE geschätzt 1927 in Pilgersdorf?, maehr.. Pauline wurde geboren am 9 Sep 1905; gestorben nach 1946 in Hof/Saale?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Irene TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1928 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 25 Nov 1943 in Pilgersdorf? (maehr.).
    2. 13. Edeltraut TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1930 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 23 Sep 1946.
    3. 14. Gerda Ottilia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1932 in Pilgersdorf, (maehr.); gestorben nach 23 Feb 1944 in Pilgersdorf?, maehr..

  4. 5.  Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 23 Jan 1902 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 28 Jan 1902 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Friseurgehilfe bei Viktor RÄTZ in Weisskirch 168 (1921), Friseurmeisterprüfung (1936), Hilfszollbetriebsassistent in Wollmatingen, Sachbearbeiter bei der Kreisbauernschaft Trebnitz
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8781
    • _UID: 8055A23FC7A2469EB286F681668049FA

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf (maehr.)

    wohnte 1936 in Wien, III. Bezirk, Apostelgasse 24, 1939 in Konstanz, Baden


  5. 6.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren in 1905 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1906 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1906 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Anbauers Kind)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10132
    • _UID: 4313F38BF705416785D84105B4C2B342

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 20


  6. 7.  Ottilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 26 Feb 1905 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1938 in Pilgersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1914), hilft in der eigenen Landwirtschaft (1921), bis 21.10.1938 bei Firma "Oozlon" (undeutlich geschrieben), wohl in Jaegerndorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I7060
    • _UID: D293E71DA77C4BD29C3F45F41F08F46C

    Notizen:

    wohnte 1938 in Pilgersdorf 35 (maehr.)


  7. 8.  Wilhelm TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 23 Sep 1907 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 12 Apr 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1914), "Hipo" (Hilfspolizist) (01.04.1939)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9932
    • _UID: FFFBB8F011D74572ABD28F3B68D520DF

    Notizen:

    ledig (01.04.1939), wohnte ab 07.02.1939 in Jaegerndorf, Hohe Seite 1 (Vermieter Josef RUMINSKI),
    verzog am 12.04.1939 nach Beuthen, Oberschlesien, in die Polizeiunterkunft


  8. 9.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 22 Sep 1910 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Hof/Saale?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9933
    • _UID: 8BA02E60CD0F4774B19E8F5A9B06B2DB

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20 (maehr.)


  9. 10.  Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 14 Sep 1914 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1938.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Besitzer eines Friseurgeschaeftes in Batzdorf 81 (1936)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9934
    • _UID: A7603B50DB9E40B1B66C00209491E583

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20 (maehr.)



Generation: 3

  1. 11.  Oswald Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Jul 1928 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 3 Sep 1946 in Neustadt/Aisch?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftlicher Gehilfe in Pilgersdorf (25.11.1943), lediger Bauer in Pilgersdorf 27 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11054
    • _UID: 1598AB1E2EE24E0C89A5EB642B406284

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 25 laut Geburtsindex, Herkunftsadresse der Mutter,
    wohnte dann in Pilgersdorf 27,
    von dort 1946 auch vertrieben


  2. 12.  Irene TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Otto2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Okt 1928 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 25 Nov 1943 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftslehrling im elterlichen Betrieb in Pilgersdorf 20 (25.11.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14420
    • _UID: DB667D17E7AE49C4ACC7728D7A7FB04ADC04

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Pilgerdorf 20


  3. 13.  Edeltraut TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Otto2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Jul 1930 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 23 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin der Volksschule Pilgersdorf, 1943), ledige Hausfrau aus Pilgersdorf (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11218
    • _UID: B9F31C4B584A45AFA4C68D7B41DB2D9E

    Notizen:

    wohnte 1943 in Pilgersdorf 20
    1946 vertrieben aus Pilgersdorf, vermutlich Tochter eines der Soehne des Franz TENSCHERT, geboren 1869,
    da im selben Waggon 5 familienzusammengehörig eingeteilt worden sind

    Daher ist sie vermutlich auch Schwester einiger der Kinder, die im selben Waggon vertrieben wurden:

    Irena TENSCHERT, geboren 1928
    Gerta TENSCHERT, geboren 1932
    Otto TENSCHERT, geboren 1934
    Edith TENSCHERT, geboren 1938


  4. 14.  Gerda Ottilia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Otto2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Jun 1932 in Pilgersdorf, (maehr.); gestorben nach 23 Feb 1944 in Pilgersdorf?, maehr..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Volksschuelerin in Pilgersdorf, (maehr.), 1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14419
    • _UID: DB9D92241555476B8D367F64D0FCCA870DFE