Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef Gregor TENSCHERT

männlich 1894 - 1958  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef Gregor TENSCHERT wurde geboren am 12 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 9 Okt 1958 in Krumbach, Landkreis Günzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischergehilfe (1914), Gefreiter (1918), Fleischergehilfe, Gastwirt (1918, 1921), selbständiger Gastwirt und Fleischer in Pilgersdorf (1921), Arbeiter (1923) in Wagstadt , Fleischer (řezník) in Pilgersdorf 56 (1946), Fleischermeister
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9256
    • _UID: 69C133A41F1B44CA87B5F090C969FF19

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 54 (maehr.)
    Heimatort ab 30.01.1934: Wagstadt (wohnte dort seit August 1923, Zuzug von Pilgersdorf (maehr.))
    Wohnung: Wagstadt 214, Wilh. Klepp.-Strasse
    1946 vertrieben aus Pilgersdorf 56, verheiratet

    Trauzeuge bei Heirat Adolf TENSCHERT [66867] - SCHWARZER
    Trauzeuge bei Heirat Ernst KLOSE [66770] - SCHWARZER (aus OFB Pilgersdorf übernommen)

    Josef heiratete Marie FLECHSIG am 16 Jul 1918 in Pilgersdorf (preuss.). Marie wurde geboren am 10 Feb 1889 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 2 Jul 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Olga Paula Flechsig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1915 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Jul 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg.
    2. 3. Irmtraud Elisabeth TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1919 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1941 in Pilgersdorf? (maehr.).
    3. 4. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1921 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jan 1942.
    4. 5. Erwin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1924 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 22 Okt 1942.

    Josef heiratete Anna Marie DUBOVÝ am 28 Jul 1923 in Schlatten?. Anna (Tochter von Johann DUBOVÝ und Marie STILLER) wurde geboren am 2 Feb 1900 in Poschaha, Bezirk Wagstadt; gestorben nach 1962 in Brasilien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1924 in Wagstadt; gestorben am 11 Aug 1944 in Italien (gefallen im Weltkrieg II).
    2. 7. Rudolf W. TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1928 in Wagstadt; gestorben nach 9 Dez 1962 in Brasilien?.


Generation: 2

  1. 2.  Olga Paula Flechsig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 25 Okt 1915 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Jul 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau aus Pilgersdorf 56 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9928
    • _UID: EF8BDEEAEC5044CDAF833DE5B3AA7C1E

    Notizen:

    wohnte seit 24.11.1918 in Pilgersdorf (maehr.)

    Vielleicht ist der Ehegatte Alfons SELZER, geboren um 1908 in Leobschuetz , siehe OFB Leobschuetz!

    Olga wurde 1946 aus Pilgersdorf 56 vertrieben, zusammen mit ihren Eltern und eigenen Kindern.

    Olga heiratete Alfons SELZER vor 10 Jun 1943 in Pilgersdorf? (maehr.). Alfons wurde geboren in 1908; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Irmtraud Elisabeth TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 28 Nov 1919 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1941 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9929
    • _UID: 724A290407DC4BD2907C0FFC234388ED

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 58 (maehr.),
    wohnte 1941 vermutlich in Pilgersdorf 58, laut Heiratsindex-Eintrag

    Irmtraud heiratete Alfons HEIDRICH in 1941 in Pilgersdorf (maehr.). Alfons wurde geboren geschätzt 1918; gestorben nach 1941. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 12 Dez 1921 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jan 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauergehilfe bei Josef TENSCHERT in Pilgersdorf (maehr.), Arnold GELDNER und Rudolf HANEL in Jaegerndorf (ab 1939), Wehrdienst ab 01.04.1941, Fleischermeister (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7208
    • _UID: 709D227C1E9541C3862AB60B8FA82880

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 58

    wohnte in Pilgersdorf 58, dann 25, ledig,
    ab 9.8.1939 in Jaegerndorf, Robert Hohlbaum-Strasse 5
    ab 18.9.1939 in Leobschuetz, Botenstrasse 24
    ab 26.4.1940 in Jaegerndorf, Hermann Göring-Platz 25 (von Pilgersdorf)
    ab 25.11.1940 in Pilgersdorf 58 (maehr.)

    Ersatz-Reserve I 21/110/ 2/ 1
    am 22.01.1942 gefallen, "Sterbegeld RM 120. - am 3.8.42 an den Vater"


  4. 5.  Erwin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 23 Mrz 1924 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 22 Okt 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrling (ab 01.07.1938) und später Fleischergehilfe bei Josef TENSCHERT (bis 21.10.1942), Wehrdienst anschließend
    • Datensatzidentnummer: AB:I7152
    • _UID: B775D4E2DB7946169E4024E682D21AA0

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 58 (maehr.)


  5. 6.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 11 Apr 1924 in Wagstadt; gestorben am 11 Aug 1944 in Italien (gefallen im Weltkrieg II).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gefreiter (1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9262
    • _UID: A7574B7D71484FF9BDDB446BBE51BD3D

    Notizen:

    Heimatort ab 30.01.1934: Wagstadt (wohnte dort seit Geburt)
    Wohnung: Wagstadt 214, Wilh. Klepp.-Strasse


  6. 7.  Rudolf W. TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 12 Mrz 1928 in Wagstadt; gestorben nach 9 Dez 1962 in Brasilien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Flieger (Aeroviario)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9263
    • _UID: 0C725BB316CC4526B1A3C3A8CB1419DA

    Notizen:

    Heimatort ab 30.01.1934: Wagstadt (wohnte dort seit Geburt), tschechisch: Bilovec
    Wohnung: Wagstadt 214, Wilh. Klepp.-Strasse



Generation: 3

  1. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Olga2, 1.Josef1)

  2. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Olga2, 1.Josef1)

  3. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Olga2, 1.Josef1)