Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Kohler

weiblich um 1550 - um 1615  (65 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  NN Kohler wurde geboren um 1550 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft um 1550 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben um 1615.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9517
    • _UID: 646D00DC74714EA486F5C79305172C40
    • _UID: AA3BB28F398A491BA0F22D38C34ECEFF

    Notizen:

    Der Name findet sich auch als Koler geschrieben.

    Buch > Gerhard Greiner, Glas war ihr Leben - Glas war ihr Schicksal, Familiengeschichte und Lebenswerk bedeutender Glasmachergeschlechter in Thüringen, 1. Auflage, Juni 1996 - Seite 37

    Geburt:
    In der "Ahnentafel Magdalena Barbara Wildt Nr.93" von Wolfgang Faber heißt es dagegen: Geburtsdatum um 1545.

    Getauft:
    In der "Ahnentafel Magdalena Barbara Wildt Nr.93" von Wolfgang Faber heißt es dagegen: Geburtsdatum um 1545.

    Beruf:
    In MyHeritage steht als Geburtsname: Koeler

    NN heiratete Christoph Müller um 1568 (RELI) in Waldau, Teil der Gemeinde Nahetal-Waldau, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. Christoph (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren zwischen 1545 und 1547 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben zwischen 1628 und 1629 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Stephan Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1570 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben um 1636 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 3. Johann Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1574 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben in 1654 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 4. Johann Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1580; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1655 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    4. 5. Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1586; gestorben um 1669.
    5. 6. Nicolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1590 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben in 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 7. Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1595; getauft um 1595; gestorben um 1646.
    7. 8. Eva Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1599; gestorben am 13 Sep 1675.
    8. 9. Ursula Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1640.


Generation: 2

  1. 2.  Stephan Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1570 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben um 1636 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9216
    • _UID: 85398C23F07F433D8F7C82B223DD2ED1
    • Beruf: vor 1607; Glasmacher
    • Beruf: von 1607; Glas- und Hüttenmeister

    Notizen:

    Stephan war Glasmacher auf der Lauscha Hütte bis 1607. Er gründete am 15. Juni 1607 mit seinem Bruder Hans und seinem Vater Christoph Müller die Glashütte Schmalenbuche die Tochterglashütte Schmalenbuche, und wird Glas- und Hüttenmeister. 1620 wird er auch als Glasmaler in Piesau erwähnt, siehe Bestandsbrief Seite 41.

    Stephan ist im Privileg vom 15.06.1607 und 06.10.1618 mit 6 Ständen belehnt. Eintrag ins Gotteskastenlehnbuch Steinheid: "1617 Stephan Müller wiederum in Lehn gekommen eine in zwei Teile geschlagene und jährlich mit Peter Greiner [AZ Gr Va./B16] zu wechselnde Wiese in der Steinach."
    "Hans Bock, gen. "Fichtelberger" zu Lauscha hat Stephan seine Wechselwiese in der Steinach für 35 fl. abgekauft, Lehngeld 12 gr. 3 pf." "Diese Wiese geht 1623 für 36 fl. an Stephan Greiner, Lauscha" [AZ Gr Vb].

    Geburt:
    In MyHeritage steht als Geburtsort: Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Thüringen

    Gestorben:
    In der "Ahnentafel Magdalena Barbara Wildt Nr.93" von Wolfgang Faber heißt es dagegen: um 1636

    Stephan heiratete Marie Nn um 1600 (RELI) in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. Marie wurde geboren um 1578 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft um 1592; gestorben um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Stephan Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1602 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1602; gestorben um 1671 in Rauenstein, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 11. Jacob Martin Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Feb 1604 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 10 Apr 1650 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    3. 12. Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1609 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    4. 13. Johann Caspar Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1610; gestorben am 13 Jan 1677 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 14. Hans Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1613 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1613; gestorben nach 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 15. Peter Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1615; gestorben am 6 Jun 1678 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 16. Martin Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1616 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Stephan heiratete Katharina Köllner um 1618 (RELI) in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Katharina wurde geboren um 1593; getauft um 1593; gestorben am 24 Mai 1687 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1618 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1618; gestorben am 11 Apr 1681 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    2. 18. Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1619 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1619; gestorben am 27 Jan 1675 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  2. 3.  Johann Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1574 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben in 1654 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9217
    • _UID: 58F783D4577B4009A7B5462A10D78A1F


  3. 4.  Johann Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1580; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1655 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; Glasmeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9219
    • _UID: 0C5FA75A28984250851050C350291846

    Notizen:

    Er begründet die Linie Grumbach. Er erbte ein Viertel der Glashütte in Grumbach.

    Johann heiratete Kunigunda Greiner um 1625 (RELI). Kunigunda (Tochter von Peter Greiner und Ursula Schmidt) wurde geboren um 1604 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 10 Okt 1669 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1586; gestorben um 1669.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9512
    • _UID: 6056BF73F4C34FF481340602811D48A9
    • _UID: B7FC76685BE542DA8758F6F818884DEC

    Notizen:

    Er begründet die Linie Grumbach.

    Christoph heiratete Margarethe Barbara Bauersachs am 2 Mrz 1613 (RELI) in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Johann Bauersachs und Katharina Oberender) wurde geboren am 4 Sep 1592 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1622 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Stephan Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1616 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Feb 1669 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    2. 20. Hans Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1620 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Jun 1681 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    3. 21. Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1622 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1677 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

  5. 6.  Nicolaus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1590 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben in 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9204
    • _UID: 3EDED81DE77D4D7AB5DAB029D55F0FF8
    • Beruf: vor 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister, Handelsmann

    Notizen:

    Er begründet die Linie Lauscha.

    Glas- und Hüttenmeister ebenda [Lauscha], Besitzer von 6 Ständen.

    Gotteskasten Lehnbuch Steinheid:
    04.05.1629 Clauß Müller Hütten- und Glasmeister in Lauscha hat Peter Buchbachs Haus mit Garten für 175 fl. erkauft und anstelle des Lehngeldes dem Steinheider Gotteskasten 1 Schock 3/4ige Dielen anfahren lassen.

    1630 Clauß Müller hat für 126 fl. Peter Fritzens Haus mit Zubehör übernommen L. 4 fl. 17 8r.

    1630 Clauß Müller hat den 3. Teil von Peter Hofmann hinter dessen Haus gelegenen Kleinotsgarten für 12 fl. erkauft. Lehn 12 Kreutzer.

    1630 Clauß Müller hat Peter Kieseis Haus bei der Kirche und den am Kirchberg gele-genen Garten für 132 fl. erkauft. L. 2 fl. 2 Kr.

    1630 Clauß Müller erkauft von Andreas Dietzels Erben für 20 fl. die Düringswiesen. Clauß Müller wird dann weiter genannt:

    1636, 1639, 164.0 und 1643, 1648 Clauß Müller verkauft die Düringswiese seinem Sohn, den Gläßer Hans Müller zu Lauscha für 12 fl.

    1645 wird Clauß Müller im Erbzinsbuch Gräfenthal genannt.

    Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner verbanden durch ihre Eheschließung 1613 in Steinheid die beiden Familien Greiner und Müller. Das Greiner-Familien-Wappen könnten formal auch die Müller-Nachkommen verwenden.

    Nicolaus heiratete Elisabeth Greiner in 1613 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Peter Greiner und NN Nn) wurde geboren um 1594 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; getauft um 1594; gestorben am 18 Aug 1662 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1614 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Jun 1673 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 23. Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1617 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 24. Nicolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1619 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 25. Anna Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1621 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Sep 1694 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 26. Johann Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1622 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1690 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 27. Hans Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1625 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Sep 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. 28. Sabine Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1630.
    8. 29. Johannes Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1634 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 20 Okt 1709 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. 30. Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1637.

  6. 7.  Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1595; getauft um 1595; gestorben um 1646.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9221
    • _UID: D6D046DE1AD7430381A33D7D8D2BDDBF


  7. 8.  Eva Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1599; gestorben am 13 Sep 1675.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9222
    • _UID: DE7396DD9CFF4ACEBD4146A1B223F026


  8. 9.  Ursula Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) gestorben um 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9218
    • _UID: 758293BC0C5643C085842CAC2B94CD09

    Notizen:

    Auf dem ältesten bisher bekannten Glas thüringischer Herkunft mit bunter Emailmalerei, welches auf der Veste Coburg steht (Zeichen A S 810), ist folgende Beschriftung: "Ursula Müller oo Matheus Spannensperger 1596" und in bunt sind die Wappen der beiden Geschlechter darauf.

    Ursula heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Stephan Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1602 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1602; gestorben um 1671 in Rauenstein, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15317
    • _UID: 2606B6BB4A0B4902BBC15E28F08EEFE6

    Notizen:

    Geburt:
    Die Geburt und Taufe kann auch 1608 gewesen sein.

    Stephan heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Jacob Martin Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um Feb 1604 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 10 Apr 1650 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16346
    • _UID: 5F90E3065E58484BAC077146EB2F484D3A66

    Notizen:

    Name:
    In MyHeritage steht als Vorname auch die lateinische Form: Jacobus.

    Jacob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 12.  Maria Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Aug 1609 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16349
    • _UID: A581CFC3732447C4A16BBF98ED9DE4638ECF

    Notizen:

    Name:
    In MyHeritage steht als Vorname auch: Marie.


  4. 13.  Johann Caspar Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1610 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1610; gestorben am 13 Jan 1677 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15318
    • _UID: 225DC12BFE5F439E9A9B06A48D8C2C2C

    Notizen:

    Name:
    In MyHeritage steht als Name auch: Kaspers-Hans Müller.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 32. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 14.  Hans Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1613 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1613; gestorben nach 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15319
    • _UID: 50E0E644BC044A0D880AFEDD5067CC30

    Hans heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 34. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 35. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 15.  Peter Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1615; gestorben am 6 Jun 1678 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas-und Hüttenmeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10352
    • _UID: 873BD737DAF44DCC8E33F8B55F87436D

    Notizen:

    Er war Begründer der Linie Kleintettau.

    In MyHeritage steht als Ort der Hochzeit: Oberweissbach, Schwarzburg-Rudolstadt, Thuringen.

    Name:
    Der Nachname ist auch: Muller oder Moller

    Peter heiratete Elisabeth Greiner am 4 Okt 1641 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Nikolaus Greiner und Margarethe Nn, Tochter von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher) wurde geboren um 1620 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Feb 1696 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Catherina Elisabeth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1643 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Jan 1722 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. 37. Martin Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in bis 1714 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 38. Hans Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Jan 1655 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Jul 1707 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 39. Hans Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1667 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in bis 1721 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 16.  Martin Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1616 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister im Unteren Bock bei Wallendorf
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9535
    • _UID: 23DA126ECA2E42D0B3A78CA816A54FDF

    Notizen:

    Gashüttenbesitzer in ebd., genannt "Ehle"

    Danach ist die jüngste Catharina (Barbara Catharina * 1652) verstorben.
    Auch die Elisabeth ist mit einem Kreuz versehen. Dementsprechend kann Joh. Nicol Müller nur die Anna Elisabeth geheiratet haben. Auch die Einteilung Catharina und Anna Catharina ist beim Prager Müller-Humpen umgekehrt.


    Name:
    In MyHeritage steht als Name auch: Martin Möller

    Geburt:
    Das Datum 1.12.1693 ist definitiv falsch!

    Martin heiratete Barbara Greiner um 1640 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. Barbara (Tochter von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher, Tochter von Peter Greiner und Ursula Schmidt) wurde geboren um 1621 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Feb 1670 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1637; getauft um 1637; gestorben am 8 Okt 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 41. Veronica Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1639 in Rauenstein, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 13 Mai 1640 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben um 1713.
    3. 42. Anna Catharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 43. Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    5. 44. Johann Martin Müller, genannt Ehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1645 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 7 Aug 1645 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 28 Jul 1695 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 45. Anna Elisabeth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1651 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 15 Jan 1651 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben vor 1688 in Lippelsdorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    7. 46. Barbara Catharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1652 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 22 Nov 1652; gestorben um 1721 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. 47. Johann Georg Müller, genannt Ehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1657; getauft um 1657.

    Martin heiratete Elisabeth NN am 4 Sep 1671 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Elisabeth wurde geboren um 1621 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 26 Apr 1683 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 26 Apr 1683 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Martin heiratete Anna Chrelin am 25 Feb 1690 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Heinrich Chrelin und NN NN) wurde geboren um 1652 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 17.  Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1618 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1618; gestorben am 11 Apr 1681 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; Rothgerber
    • Datensatzidentnummer: AB:I15320
    • _UID: 21A90AE4EEFC498CB46EAB8B38C4FE9D

    Notizen:

    Er war Begründer der Linie Eisfeld.


  9. 18.  Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1619 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1619; gestorben am 27 Jan 1675 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15321
    • _UID: 1CA89E521DBD45E2A12F8F247B0F979A

    Notizen:

    AZ Gr Vlg.

    Barbara heiratete Adam Greiner um 1640 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Adam (Sohn von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher) wurde geboren um 1612 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Apr 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Adam Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1638 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 17 Jul 1694 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    2. 49. Andreas Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1643 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1688 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 50. Erhard Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1648 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Apr 1704 in Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    4. 51. Johann Martin Greiner, genannt Trommelhans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 52. Hans Greiner, genannt Dürr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 53. Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1652 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Mai 1700 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. 54. Barbara Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1654 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1714 in Döschnitz, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    8. 55. Kunigunde Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1656 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Mai 1725 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 56. Margaretha Catharina Greiner, genannt Pommer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Mrz 1711 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. 57. Johann Philipp Greiner, genannt Trommelhans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1662 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 25 Jul 1734 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  10. 19.  Stephan Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1616 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Feb 1669 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17302
    • _UID: 29D3F0BEB3AA49918ECA28050C9B48318619

    Stephan heiratete NN NN um 1635 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. NN wurde geboren um 1620 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Hans Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1636 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1689 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    2. 59. Johann Hans Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1640 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1688 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

  11. 20.  Hans Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1620 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Jun 1681 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17305
    • _UID: D07B8D75A88C4EBB8777B00B641E81F93F14

    Hans heiratete NN NN um 1647 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. NN wurde geboren um 1624 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Hans Nicol Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1648 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1682 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

  12. 21.  Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1622 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1677 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9513
    • _UID: 60FC72A8DF214FA78232A25263B1C4BB

    Barbara heiratete Johann Greiner, genannt "der Jüngere" um 1640 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Peter Greiner und Ursula Schmidt) wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Dez 1669 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 22.  Margarethe Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1614 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Jun 1673 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9205
    • _UID: BA798613B9F346BF9A760FF9260F355F

    Margarethe heiratete Nikolaus Greiner am 3 Jun 1634 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Nikolaus (Sohn von Nikolaus Greiner und Margarethe Nn) wurde geboren am 7 Mrz 1612 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 28 Feb 1672 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Georg Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1635 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Dez 1719 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 62. Anna Barbara Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1637 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Jan 1714 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 63. Matthäus Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1641 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Okt 1719 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 64. Margarethe Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1642 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 65. Johann Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1644 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Mai 1708 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 66. Johann Nicolaus Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1649 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Mai 1713 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. 67. Johann Stephan Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1651 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Okt 1732 in Sattelgrund, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 68. Johann Georg Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1652 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 20 Nov 1680 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. 69. Maria Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1654 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Sep 1728 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. 70. Stephan Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1655 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 4 Okt 1728 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  14. 23.  Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1617 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11450
    • _UID: 680F991A09B847EF93B90F03783F356D
    • _UID: E71ABC313E2A4971B592AF67CDBFF280

    Margaretha heiratete Johann Heinrich Leis am 14 Nov 1637 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Leis und Kordula Volk) wurde geboren am 13 Aug 1604 in Unfinden, Teil der Gemeinde Königsberg, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Aug 1604 in Königsberg in Bayern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Nov 1671 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 28 Nov 1671 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Margaretha Leis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  15. 24.  Nicolaus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1619 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glaser und Handelsmann auf der Lautscha
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9207
    • _UID: F0C1DC57C8C34248B98451C7DBE1FCA5

    Nicolaus heiratete Elisabeth Fischer am 19 Nov 1649 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Fischer und Barbara Geuder) wurde geboren vor 1629 in Hasenthal, Teil der Stadt Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Susanna Cunigunda Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1728 in Neumannsgrund, Teil von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD ; wurde beigesetzt in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  16. 25.  Anna Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1621 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Sep 1694 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9208
    • _UID: CEB40A6A872C4041B686D924226551F6

    Anna heiratete Johann Michael Greiner um 1640 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Nikolaus Greiner und Margarethe Nn) wurde geboren um 1618 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 23 Sep 1696 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 26.  Johann Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1622 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1690 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; Glasmeister auf der neuen Hütte
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9209
    • _UID: 1F50557E15E9429C87D298A29035D41A

    Notizen:

    Glasmeister auf der neuen Hütte in Kleintettau, er erhielt 1661 mit seinem Vetter Peter Müller AZ MÜ IIId und Hans Heintz AZ Hz IVc von der markgräflichen Brandenburgischen Regierung Bayreuth die Erlaubnis in Kleintettau eine Glashütte zu errichten.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 27.  Hans Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1625 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Sep 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10421
    • _UID: 815D478017D848E1AE8AEEF526CB646A
    • _UID: 83E12B445DA045D0B1E505726F0891B6
    • _UID: F830CC7F58944A33899CF04AC24230E7
    • Beruf: von 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Amtsschultheiß
    • Beruf: von 1667, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister

    Notizen:

    Hans Müller war Glas- und Hüttenmeister in Lauscha ab 1667 sowie Amtsschultheiß ab 1661 in Lauscha. Er war 50%er Besitzer der Lauschaer Glashütte und hatte 12 Kinder.

    Gestorben:
    + KB Steinheid 1686 Nr. 1, die Matt. Johann Müllern in der Lauscha begraben

    Hans heiratete Margarethe Eberwein um 1650 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Wolf Eberwein und Margarethe Schellhorn) wurde geboren um 1633 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 23 Feb 1723 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1653 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 74. Johann Martin Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1654 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 28 Jan 1725 in Thüringen, Bundesland der BRD .
    3. 75. Johann Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1659; gestorben am 5 Mai 1725.
    4. 76. Johann Stefan Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 77. Johann Stephan Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1661 und 1662; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 78. Agatha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1664.
    7. 79. Johann Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1667 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. 80. Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1669; gestorben am 23 Mrz 1701 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 81. Susanna Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1670.
    10. 82. Margarethe Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  19. 28.  Sabine Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1630.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9211
    • _UID: 7A97F04444DB4E00BE0C337E37960EBC


  20. 29.  Johannes Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1634 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 20 Okt 1709 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9212
    • _UID: D1B82E851E754C6A9D98B224C5D06134
    • Beruf: von 1656 bis 1667, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher
    • Beruf: von 1667, Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmaler, Glasverschrauber und Viceschulmeister

    Notizen:

    Er fertigte 1654 den bekannten Prager-Müller-Humpen der im Museum der Handels- und Gewerbekammer in Prag steht.
    Auf dem Glas sind seine Schwiegereltern mit Familie abgebildet.
    Schmalenbucher Pastorenglas von 1702/1704 Kunstsammlung Coburg.

    Name:
    Auch unter dem Vornamen "Hans" verzeichnet.

    Johannes heiratete Margarethe Müller am 13 Okt 1656 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe wurde geboren um 1637. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 30.  Katharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1637.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9213
    • _UID: 1C7C56183BC84E599D236A9A5C15CC47



Generation: 4

  1. 31.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Johann3, 2.Stephan2, 1.NN1)

  2. 32.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Johann3, 2.Stephan2, 1.NN1)

  3. 33.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Hans3, 2.Stephan2, 1.NN1)

  4. 34.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Hans3, 2.Stephan2, 1.NN1)

  5. 35.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Hans3, 2.Stephan2, 1.NN1)

  6. 36.  Catherina Elisabeth Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Peter3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Nov 1643 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Jan 1722 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15521
    • _UID: 984FA28FF603432CA8DD6985C41C81A4F877

    Notizen:

    Geburt:
    In MyHeritage steht als Geburtsort: Oberweißbach, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen.

    Gestorben:
    In MyHeritage steht als Sterbeort: Lauscha, Sonneberg, Thüringen.

    Catherina heiratete Stephan Heinz am 7 Nov 1665 (RELI) in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. Stephan (Sohn von Lebend und Agnes Schmidt) wurde geboren am 28 Feb 1642 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Feb 1642 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 20 Dez 1717 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Stephan Heinz, Junior  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1665 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1738.
    2. 84. Anna Margaretha Heinz, genannt Ehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1666 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Mai 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 85. Maria Rebecca Heinz, genannt Matz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1670 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 22 Jan 1739 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 86. Johann Martin Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1671 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 22 Apr 1746 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 87. Johann Georg Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1674 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Okt 1737.
    6. 88. Johann Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1677; gestorben am 9 Jul 1677.
    7. 89. Johann Michael Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1679 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1758 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. 90. Anna Marie Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1685 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  7. 37.  Martin Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Peter3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in bis 1714 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher
    • Beruf: Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; Glasmacher
    • Religion: ev,
    • Datensatzidentnummer: AB:I16341
    • _UID: CEF020A4BA034577A9C43CAF11871EFE0748

    Martin heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Martin heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 38.  Hans Johann Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Peter3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um Jan 1655 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Jul 1707 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; Glasmeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I16342
    • _UID: 9F21AE9F84924F1DAF2959C9E80353965D86

    Hans heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 39.  Hans Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Peter3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Nov 1667 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in bis 1721 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; Glasmeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I15250
    • _UID: 60AFEA174A604605896A5CE887E96B5C73A0
    • _UID: E30ABE914A66466083DF3732684D6E3E

    Notizen:

    Danach ist die jüngste Catharina (Barbara Catharina * 1652) verstorben.
    Auch die Elisabeth ist mit einem Kreuz versehen. Dementsprechend kann Joh. Nicol Müller nur die Anna Elisabeth geheiratet haben. Auch die Einteilung Catharina und Anna Catharina ist beim Prager Müller-Humpen umgekehrt.

    Hans heiratete Anna Catharina Müller am 29 Sep 1697 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Martin Müller und Barbara Greiner) wurde geboren am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 40.  Margarethe Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1637; getauft um 1637; gestorben am 8 Okt 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15239
    • _UID: C9F0ECE8C5774A76B049AE8132148815

    Notizen:

    Name:
    Margarete oder Margarethe

    Margarethe heiratete Johann Müller am 13 Okt 1654 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Johann wurde geboren um 1634; getauft um 1634. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 41.  Veronica Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1639 in Rauenstein, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 13 Mai 1640 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben um 1713.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16567
    • _UID: D081EE088C9949E1A9D53A6D46BFF696
    • _UID: D40E7A3F090F47C6BDAFC0CCB72E7E6681B3

    Notizen:

    Getauft:
    Sie scheint bei der Taufe einige Jahre alt gewesen zu sein.

    Veronica heiratete Wolf Christian Müller am 11 Jun 1655 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Wolf (Sohn von Hans Müller, Senior und Elisabeth Heymann) wurde geboren am 31 Dez 1615 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 31 Dez 1685 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 94. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 95. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 42.  Anna Catharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 14 Dez 1641 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1721 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15241
    • _UID: 44551E18D0FF42B0A89CBBDAA0DB317E93A9
    • _UID: 590368DF26A1482E8E8BE6B09B2CAEDD

    Notizen:

    Danach ist die jüngste Catharina (Barbara Catharina * 1652) verstorben.
    Auch die Elisabeth ist mit einem Kreuz versehen. Dementsprechend kann Joh. Nicol Müller nur die Anna Elisabeth geheiratet haben. Auch die Einteilung Catharina und Anna Catharina ist beim Prager Müller-Humpen umgekehrt.

    Name:
    Auch bekannt als: Anna Catharina Möllerin

    Anna heiratete Hans Greiner, genannt Dürr am 3 Okt 1665 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Hans wurde geboren um 1641 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Johann Matthäus Greiner, genannt Matz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1665 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1665 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Jan 1739 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 97. Johann Heinrich Greiner, genannt Dürr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Apr 1668 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Okt 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 98. Nicol Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1670 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 99. Johann Greiner, genannt Schwarzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Nov 1751 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 100. Martha Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1675 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 101. Johanna Catharina Elisabeth Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Sep 1729 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. 102. Anna Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1679 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. 103. Elisabeth Anna Margarethe Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 29 Sep 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Feb 1698 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. 104. Nikolaus Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. 105. NN Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1684 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1684 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    11. 106. Martin Philipp Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 5 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 24 Aug 1738 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anna heiratete Hans Georg Müller am 29 Sep 1697 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Hans (Sohn von Peter Müller und Elisabeth Greiner) wurde geboren am 11 Nov 1667 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in bis 1721 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 43.  Maria Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 8 Dez 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15242
    • _UID: 3EF6C43D67E543108D07E0D5A3E0A22C

    Maria heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 44.  Johann Martin Müller, genannt Ehle Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Jun 1645 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 7 Aug 1645 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 28 Jul 1695 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glas- und Hüttenmeister, Schultheiß
    • Datensatzidentnummer: AB:I15243
    • _UID: 46E9B0EF77974702B18C241D6475D350

    Notizen:

    Gashüttenbesitzer in ebd., genannt "Ehle"

    Auf dem "Prager Müller-Humpen" von 1654 als einziger Sohn abgebildet, da sein Bruder Johann Georg noch nicht geboren war.

    KB Oberweißbach 1667 (Fragmente) Geburt weiteres Kind; Paten Heimann und Hans Heinz aus Piesau

    KB Oberweißbach 1686 "Wohlehrengeachteter Glas- und Hüttenmeister, auch derzeitiger verordneter Schultheiß zu Schmalenbuche".
    J. Martin wurde 1674 mit 3 Ständen belehnt. Auf dem "Müller Humpen" ist er als 19jähriger abgebildet.

    Linie Nicol-Ehle Schmalenbuche sh. Vi.

    Buch > Gerhard Greiner, Glas war ihr Leben - Glas war ihr Schicksal, Familiengeschichte und Lebenswerk bedeutender Glasmachergeschlechter in Thüringen, 1. Auflage, Juni 1996 - Seite 56 IVh.

    Johann heiratete Barbara Liebmann, gennant Ehle am 17 Okt 1664 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Barbara (Tochter von Nicolaus Liebmann und Agatha Stauch) wurde geboren am 27 Jul 1646 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 27 Jul 1646; gestorben um 6 Jul 1711 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1665; gestorben am 6 Sep 1714 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 108. Catharina Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1666; getauft um 1666; gestorben um 1735.
    3. 109. Johann Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1667; getauft um 1667.
    4. 110. Anna Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1669; getauft um 1669.
    5. 111. Anna Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1669 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 112. Anna Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1672; gestorben um 1725.
    7. 113. Johann Simon Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1675; getauft um 1675; gestorben um 1679.
    8. 114. Eva Sabina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1676.
    9. 115. Johann Nicol Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1679 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Okt 1733 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. 116. Hans Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1682; gestorben um 1729.
    11. 117. Susanna Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1687 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 18 Jul 1687 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Jun 1756 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    12. 118. Johannes Heinrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 3 Jun 1674.

  15. 45.  Anna Elisabeth Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Jan 1651 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 15 Jan 1651 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben vor 1688 in Lippelsdorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15244
    • _UID: 06ECE2FDD7AC418793AE822D9A250A89

    Notizen:

    Nach dem Prager-Müller-Humpen von 1654 ist die Zuordnung der Töchter anders, als in den Büchern von Gerhard Greiner angegeben!!!
    Danach ist die jüngste Catharina (Barbara Catharina * 1652) verstorben.
    Auch die Elisabeth ist mit einem Kreuz versehen. Dementsprechend kann Joh. Nicol Müller nur die Anna Elisabeth geheiratet haben. Auch die Einteilung Catharina und Anna Catharina ist beim Prager Müller-Humpen umgekehrt.

    Name:
    Der 1. Vorname "Anna" ist nicht gesichert.

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 46.  Barbara Catharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Nov 1652 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 22 Nov 1652; gestorben um 1721 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15245
    • _UID: 78AB30C297CD4CE0AFD709ADAE088CDA

    Notizen:

    Nach dem Prager-Müller-Humpen von 1654 ist die Zuordnung der Töchter anders, als in den Büchern von Gerhard Greiner angegeben!!!
    Danach ist die jüngste Catharina (Barbara Catharina * 1652) verstorben.
    Auch die Elisabeth ist mit einem Kreuz versehen. Dementsprechend kann Joh. Nicol Müller nur die Anna Elisabeth geheiratet haben. Auch die Einteilung Catharina und Anna Catharina ist beim Prager Müller-Humpen umgekehrt.

    Barbara heiratete Hans Greiner, genannt Dürr am 21 Feb 1671 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Hans (Sohn von Adam Greiner und Barbara Müller) wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 47.  Johann Georg Müller, genannt Ehle Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1657; getauft um 1657.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15256
    • _UID: 66CB72C5441B4C24B8941D3956CA581F

    Johann heiratete Anna Margaretha Heinz, genannt Ehle am 10 Apr 1687 (RELI) in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Stephan Heinz und Catherina Elisabeth Müller) wurde geboren am 19 Aug 1666 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Mai 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Anna Elisabeth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1692 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Aug 1751 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 120. Barbara Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1695 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 30 Jan 1776 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 121. Johann Nicolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1697 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Jul 1757 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 122. Johann Jacob Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1700 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    5. 123. Anna Martha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1703 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    6. 124. Christiana Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1708 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 26 Mrz 1784 in Lichte, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  18. 48.  Adam Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1638 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 17 Jul 1694 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; Glasmacher und Kunstmaler
    • Datensatzidentnummer: AB:I16617
    • _UID: F0DA6EB0881645E8A34E9C7BFE90F3D10D8E

    Adam heiratete Rosina Markert am 10 Jul 1670 (RELI) in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD. Rosina (Tochter von George Markert und Lebend) wurde geboren um 1647 in Breitenbach, Gemeinde an der tschechisch-deutschen Grenze im Erzgebirge, Tschechien ; gestorben am 26 Apr 1719 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Wolff Adam Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1682 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 31 Jul 1748 in Sosa, Teil der Stadt Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.

  19. 49.  Andreas Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1643 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1688 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glashändler
    • Datensatzidentnummer: AB:I16590
    • _UID: 03D7F2433D70460C976FD0D43142406AD579

    Notizen:

    Er leistete Militärdienst als Soldat in Gotha (Sachsen).

    Andreas heiratete Anna Chrelin am 27 Aug 1672 (RELI) in Sonneborn, Landkreis Gotha, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Heinrich Chrelin und NN NN) wurde geboren um 1652 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 127. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 128. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 129. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 130. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 50.  Erhard Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 31 Jul 1648 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Apr 1704 in Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; Glasmacher, Glashändler und Glasführer
    • Datensatzidentnummer: AB:I16618
    • _UID: B606553ABD974D29B47AAB7DD5525EEBDB78

    Erhard heiratete Anna Regina Apel am 28 Apr 1676 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Anna wurde geboren am 19 Sep 1648 in Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Jul 1694 in Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Hans Barthel Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Aug 1677; getauft am 26 Aug 1677; gestorben um 1694.

  21. 51.  Johann Martin Greiner, genannt Trommelhans Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16620
    • _UID: 5CF50DB19DA745C7877D3FC80D7B8871EB33
    • Beruf: um 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher
    • Beruf: von 1665 bis 1671, Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Johann Nikolaus Greiner, genannt Tommelnickel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1671 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Jan 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  22. 52.  Hans Greiner, genannt Dürr Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15255
    • _UID: 0E3E394230A64D09A842A2BF37C561DA
    • _UID: A750227A219445A3AA38DE63CD6B3911
    • Beruf: um 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher
    • Beruf: von 1665 bis 1671, Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmacher
    • Beruf: nach 1671, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister

    Notizen:

    Hans zahlte am 16.08.1666 wegen vorzeitiger Schwängerung 16 Gulden Strafe.

    Hans heiratete Barbara Catharina Müller am 21 Feb 1671 (RELI) in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Barbara (Tochter von Martin Müller und Barbara Greiner) wurde geboren am 22 Nov 1652 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 22 Nov 1652; gestorben um 1721 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 53.  Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1652 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Mai 1700 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16686
    • _UID: 2B7306C595FF4F1EAB9F2BFF9FB8C42A23DB
    • _UID: 42D31F7F75AC48E08B1C69543F7B3953A69A
    • Beruf: von 1673, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Werkmeister; Glasmacher und Hüttenmeister

    Johann heiratete Anna Katharina Schmidt am 23 Apr 1676 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Anna wurde geboren um 1655; gestorben in bis 1679. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Claus Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1677; gestorben um 1677.
    2. 134. Johann Martin Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um Feb 1733 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Johann heiratete Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel am 27 Okt 1679 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1657 in Altenfeld, Teil der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am bis Okt 1692. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Johann Stephan Greiner, genannt Sohn des Fuchsnickel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1680 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Jul 1743 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 136. Johannes Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1727 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 137. Anna Catherina Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1689 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 30 Apr 1689 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Johann heiratete Kunigunda Heinz am 24 Okt 1692 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Kunigunda wurde geboren um 1670 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Jan 1734 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Margaretha Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1694 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 139. Anna Elisabeth Greiner, Fuchsnickel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1696 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Mrz 1772.
    3. 140. Anna Maria Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1699 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Mrz 1772.

  24. 54.  Barbara Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1654 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1714 in Döschnitz, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16630
    • _UID: B19BA63BD9BB4446A43E513E5A07C04B28C1


  25. 55.  Kunigunde Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1656 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Mai 1725 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16623
    • _UID: 3ADC89ED7AE34796A71C8539779C13940131

    Kunigunde heiratete Johann Hans Schott am 29 Okt 1677 (RELI). Johann wurde geboren um 1653; gestorben um 1705. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Elisabeth Schott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1678; gestorben am 7 Jul 1748.

  26. 56.  Margaretha Catharina Greiner, genannt Pommer Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren um 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Mrz 1711 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16624
    • _UID: F9D4BF3CDF9A40B7A4ACE33D14AA6CFED0F6

    Margaretha heiratete Johannes Heinz um 1676 (RELI) in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. Johannes wurde geboren am 17 Jul 1642 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1712 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Margaretha Kunigunda Heinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1686 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1753 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

  27. 57.  Johann Philipp Greiner, genannt Trommelhans Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Barbara3, 2.Stephan2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Sep 1662 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 25 Jul 1734 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmachermeister und Schürer
    • Datensatzidentnummer: AB:I16607
    • _UID: 27B467DCD34643A5B994DDD96F39F1D48F77

    Johann heiratete Barbara Müller am 23 Aug 1686 (RELI) in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Barbara (Tochter von Johann Martin Müller, genannt Ehle und Barbara Liebmann, gennant Ehle) wurde geboren am 6 Sep 1665; gestorben am 6 Sep 1714 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Barbara Margarethe Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1687 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 144. Georg Heinrich Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1689 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Jun 1741 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 145. Johann Georg Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1692 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Aug 1714.
    4. 146. Johann Nicolaus Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1694 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 26 Dez 1750 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 147. Johann Jacob Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1695 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Jul 1766.
    6. 148. Johann Philipp Stephan Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1699 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 23 Sep 1699 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Nov 1758 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  28. 58.  Hans Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Stephan3, 5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1636 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1689 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17304
    • _UID: 9A69943F72114B438F92BA40255EDD9AFC82

    Hans heiratete NN NN um 1656 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. NN wurde geboren um 1640 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 59.  Johann Hans Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Stephan3, 5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1640 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1688 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17298
    • _UID: 146E2DB973B6440DA48C263720998CBC70EA

    Notizen:

    Name:
    Bekannte Namenformen:
    Johann ( Hans) Mueller
    Johann ( Hans) Müller

    Johann heiratete NN NN um 1669 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. NN wurde geboren um 1644 in Gumpelstadt, Teil der Stadt Bad Salzungen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Johann Nicol Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1670 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1737 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    2. 150. Johanna Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1677 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; getauft am 29 Jan 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  30. 60.  Hans Nicol Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 5.Christoph2, 1.NN1) wurde geboren um 1648 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1682 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17307
    • _UID: 040592081B364218AFAE82AF6C9434D7E74D

    Hans heiratete NN NN um 1669 (RELI) in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. NN wurde geboren um 1652 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1670 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben um 1737 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.

  31. 61.  Georg Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Mrz 1635 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Dez 1719 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9233
    • _UID: 530AD7832391463F802AE5B2A14E62AC

    Georg heiratete Margaretha Kässmann am 21 Okt 1656 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margaretha (Tochter von Martin Kässmann und Lebend) wurde geboren um 1640; gestorben am 2 Mrz 1662 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 62.  Anna Barbara Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 3 Mrz 1637 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Jan 1714 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9234
    • _UID: E79C9EC5DA1B4349ADC7E92126366798

    Notizen:

    Greiner Barbara steht mit 03.03.1638 geboren in der Fleischmannschen Stammrolle - gestorben 1714 und nicht wie Stammrolle angegeben 1734 - sie wäre zu alt geworden.

    Kontrolle im Kirchenbuch von Neustadt bei Coburg - siehe Internet "familyseeker".

    Anna heiratete Jakob Witthauer am 24 Jun 1656 (RELI) in Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Jakob (Sohn von Nikolaus Witthauer und Margarethe Leuthäuser) wurde geboren am 29 Jul 1632 in Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 28 Aug 1714 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Neustadt an der Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Friedrich Witthauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1668 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Dez 1668 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Apr 1706 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  33. 63.  Matthäus Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1641 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Okt 1719 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerschmied und Oberwirt
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9235
    • _UID: CDA29E335301411D8EDCA3F2E4C6BA51

    Matthäus heiratete Eva Leuthäuser am 29 Mai 1666 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Eva (Tochter von Johann Michael Leuthäuser) wurde geboren in 1651 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 14 Mrz 1707 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 64.  Margarethe Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1642 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9236
    • _UID: CB08DA678C6240638914D26C19B99284

    Margarethe heiratete Johann Georg König am 17 Jul 1665 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johann wurde geboren um 1640. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 65.  Johann Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 25 Feb 1644 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Mai 1708 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9237
    • _UID: 8E7AB91B122547C39C11F93B110D37E2

    Johann heiratete Margaretha Eichhorn am 26 Nov 1665 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Eichhorn und Gertrud Leuthäuser) wurde geboren in 1644; gestorben am 10 Jan 1675 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 66.  Johann Nicolaus Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 25 Jan 1649 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Mai 1713 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9238
    • _UID: 4566D13D29AC4C888B0F79E66B982323

    Johann heiratete Margaretha Queck am 24 Sep 1672 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margaretha (Tochter von Martin Queck und Lebend) wurde geboren um 1650; gestorben vor 1689. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Margareta Walther am 5 Nov 1689 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margareta (Tochter von Paul Walther und Catharina Orban) wurde geboren am 29 Aug 1658 in Goldlauter, Teil der Stadt Suhl, Thüringen, BRD; getauft am 29 Aug 1658 in Goldlauter, Teil der Stadt Suhl, Thüringen, BRD; gestorben am 28 Sep 1719 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Hans Stephan Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1692 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Mai 1763 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 154. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 155. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 67.  Johann Stephan Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 2 Aug 1651 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Okt 1732 in Sattelgrund, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9239
    • _UID: 0AAC06D8B3CB47BA838F9D6F90987A85

    Johann heiratete Beate Magdalena Baumann am 17 Feb 1680 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Beate wurde geboren am 11 Sep 1660; gestorben am 23 Mai 1734 in Sattelgrund, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 68.  Johann Georg Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1652 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 20 Nov 1680 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9240
    • _UID: 827C2E34B2A54C4EA6D7A16AB7A6206B


  39. 69.  Maria Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Mrz 1654 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Sep 1728 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9241
    • _UID: 62A2F2AC65414EB6A74162C04C0FEAF0

    Maria heiratete Pangraz Scheler am 16 Apr 1678 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Pangraz (Sohn von Johann Scheler) wurde geboren am 14 Mrz 1658 in Hämmern, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 70.  Stephan Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Margarethe3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 27 Dez 1655 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 4 Okt 1728 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9230
    • _UID: C3389F6494484BD9B8B6039AFCEE712D

    Stephan heiratete Susanna Leuthäuser am 15 Jan 1678 (RELI) in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Susanna (Tochter von Stephan Leuthäuser und Margaretha Witthauer) wurde geboren am 15 Jun 1656 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 19 Okt 1678 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Elisabeth Sembach am 11 Okt 1681 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Sembach und Lebend) wurde geboren um 1662; gestorben am 31 Jan 1747 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 71.  Margaretha Leis Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Margaretha3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 12 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ohne
    • Datensatzidentnummer: AB:I11451
    • _UID: 2D1987CC18B14D57AA32CF6792504D3B
    • _UID: 84439851723D4D6699F60CBBFA64165D


  42. 72.  Susanna Cunigunda Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Nicolaus3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 23 Dez 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1728 in Neumannsgrund, Teil von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD ; wurde beigesetzt in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9540
    • _UID: 844BD951D001453BB00801F64FF5B263

    Susanna heiratete Johann Schellhorn am 12 Mai 1679 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Andreas Schellhorn und Kunigunda Eberwein) wurde geboren um 1657 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Apr 1716 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Anna Cunigunda Schellhorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1684 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 1 Jan 1755 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 157. Dorothea Schellhorn  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1754 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  43. 73.  Margarethe Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1653 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmalersfrau
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10411
    • _UID: 9798A5AE5BA6446CB7BF7D8702E5D7D0
    • _UID: F81FD547D4D14D0AAEAD1EE072F50570

    Notizen:

    Lebensphasen von Müller Margaretha: Bis vor 1684 Glasmalersfrau in Lauscha.
    Seit vor 02.1684 Glasmalersfrau in Bischofsgrün.

    Glas war ihr Leben ... S.114 1. Kind von Hans Müller und M. Eberwein

    Geburt:
    Das Datum ist errechnet.

    Margarethe heiratete Wolfgang Wanderer um 1673 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Wolfgang (Sohn von Johann Matthäus Wanderer und Anna Glaser) wurde geboren am 24 Mrz 1651 in Birnstengel, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1651 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Nov 1725 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Barbara Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1674.
    2. 159. Johann Wolfgang Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 24 Aug 1761 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 160. NN Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1679 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 24 Jan 1681 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 161. Dorothea Katharina Sybilla Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 162. Johann Christoph Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1684 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 163. Peter Johann Christoph Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1686 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Dez 1748 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 164. Johann Matthäus Wanderer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

  44. 74.  Johann Martin Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Jun 1654 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 28 Jan 1725 in Thüringen, Bundesland der BRD .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister, Schultheiß
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9552
    • _UID: 5677A645DEEC44AEB2D761906AE1AA9F

    Notizen:

    Johann Martin Müller für ihn fertigt sein Schwager Wolff Wanderer einen Glaskrug an, der bis heute erhalten ist. Dieser ist im Besitz des Museums f. Thür. Volkskunde Erfurt bzw. Stadtmuseum Erfurt, ein fast gleiches Exemlar steht im Fränkischen Luitpold-Museum Würzburg (heute Mainfränkisches Museum).


  45. 75.  Johann Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1659; gestorben am 5 Mai 1725.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9553
    • _UID: EEABBD17114042C8A69AA068B77C105B

    Notizen:

    Gründete zusammen mit Sohn Johann Nicol Müller, Heinrich Georg Böhm und Christoph Jacob Greiner am 07.03.1707 den Ort Ernstthal.

    Sterbejahr u.U. auch 1724.

    Vulgo: Schatzer


  46. 76.  Johann Stefan Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I16759
    • _UID: A389E6542D9E40E79BAECC21656F56E9A111

    Johann heiratete Anna Katharina Maria Wanderer am 9 Nov 1686 (RELI) in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna wurde geboren am 16 Aug 1670 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Aug 1670 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Sep 1753 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1702 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 166. Johannes Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1709 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Jun 1750 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 167. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 77.  Johann Stephan Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren zwischen 1661 und 1662; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Glaser, Glas- und Hüttenmeister
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9554
    • _UID: 8F45BFB6059B45A5AB8C4D55D34FA015

    Johann heiratete Catharina Maria Wanderer am 9 Nov 1686 (RELI) in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. Catharina (Tochter von Johann Matthäus Wanderer und Catharina Hedler) wurde geboren am 16 Aug 1670 in Birnstengel, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Sep 1753 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Anna Margarethe Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1687; getauft um 1687; gestorben am 11 Feb 1723 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

  48. 78.  Agatha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1664.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9555
    • _UID: 1BFF109DD85E45B59B7BA21822BDC7DF


  49. 79.  Johann Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Apr 1667 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9556
    • _UID: 4961E53F39E047F4B467D64BF2A0B0B3


  50. 80.  Katharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1669; gestorben am 23 Mrz 1701 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9557
    • _UID: 17A54CFBE2D2432FAA805634C1328DEF4C60
    • _UID: 3354EB064F71465396CC48F08B8EA0AB

    Notizen:

    Gestorben:
    In anderen Unterlagen steht als Todesdatum: 23.03.1711
    und als Todesort: Franken (Ortsteil der Stadt Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel [Oberfranken])

    Katharina heiratete Johann Martin Heinz am 18 Jan 1692 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Stephan Heinz und Catherina Elisabeth Müller) wurde geboren am 14 Nov 1671 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 22 Apr 1746 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 170. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 171. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 172. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 81.  Susanna Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1670.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9558
    • _UID: 150AEEDAF66C465D91D8926760EB5D4D


  52. 82.  Margarethe Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hans3, 6.Nicolaus2, 1.NN1) wurde geboren am 26 Aug 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16684
    • _UID: 16BB223B086D464399D692593C1AF1A572E6

    Margarethe heiratete Johannes Greiner am 22 Okt 1703 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johannes (Sohn von Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel und Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel) wurde geboren am 20 Aug 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1727 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Johann Georg Greiner, genannt Stürmer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1705 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Aug 1785 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 174. Johann Jakob Greiner, genannt Jobst  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1708 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 7 Sep 1771 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 175. Catharina Margareta Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1710 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 26 Aug 1779 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. 176. Anna Margaretha Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1713 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 177. Margarethe Sebalde Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1715 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 178. Beata Magdalena Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1717 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Apr 1793 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.