Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Sylvia Jacquet

weiblich - 1955


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sylvia Jacquet wurde geboren in Paris, Region Île-de-France, Frankreich; gestorben am 27 Jul 1955 in Oberkorn, Gemeinde Differdingen, Kanton Esch-Alzette, Luxemburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I96
    • _UID: ED08DB751FE2456C99A5573CCCCBDC104BB5

    Sylvia heiratete Louis Rinkenbach in Datum unbekannt. Louis wurde geboren in Bebelnheim, Gemeinde im Gemeindeverband Pays de Ribeauvillé im Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich; gestorben am 8 Sep 1966 in Oberkorn, Gemeinde Differdingen, Kanton Esch-Alzette, Luxemburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Jean-Paul Rinkenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1923 in Oberkorn, Gemeinde Differdingen, Kanton Esch-Alzette, Luxemburg; gestorben am 26 Jun 1995 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jun 1995 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Jean-Paul Rinkenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sylvia1) wurde geboren am 1 Dez 1923 in Oberkorn, Gemeinde Differdingen, Kanton Esch-Alzette, Luxemburg; gestorben am 26 Jun 1995 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jun 1995 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maschinenbauingenieur
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I287
    • _UID: CC1152279E3548689BC20023A4C10C22EC3F

    Notizen:

    AT
    Kennengelernt hatten sich Jean-Paul und seine Frau in einem Schwimmbad in Warschau.

    Beide Ehepartner hatten die französische Staatsangehörigkeit angenommen.

    Er hat viele Zeitungsartikel für verschiedene Zeitungen geschrieben. Vorliegend:
    > ein Artikel "Platzer Kuppe, mein Lieblingsberg" vom 22.09.1994 für die Main-Post.
    > ein Artikel "Radio Geroda traf den richtigen Ton" für eine Zeitung in Franken? vom 18.01.1994.
    > ein Artikel "Zeugin über sechs Jahrhunderte" über die älteste Kirchenglocke von Geroda.

    Durch ihn ist Ludwig Georg Wirth von Platz nach Taunusstein-Wehen gekommen. Herr Rinkenbach hatte in den 1980er Jahren eine Firma für Spritzguß in einem Nachbarort. Ludwig hat dort gearbeitet, bis er die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker machte.

    Jean-Paul heiratete Babette Klara Kreile am 17 Mrz 1945 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Babette (Tochter von Adam Ulrich Kreile und Dorothea Hülß) wurde geboren am 3 Nov 1921 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Mrz 2012 in Bad Brückenau, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jean-Paul2, 1.Sylvia1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]