Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz BREIER

männlich geschätzt 1813 - nach 1860  (> 47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz BREIER wurde geboren geschätzt 1813 in Troplowitz (preuss.); gestorben nach 5 Feb 1860 in Troplowitz? (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schankpächter in Dorf Rosswald 27 (1860), Haeusler in Troplowitz (1876)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9943
    • _UID: E3781FE05ABE447AAE847FFF808463EE

    Franz heiratete Theresia HEINRICH geschätzt 1837 in Schoenwiese ? (preuss.). Theresia (Tochter von Gottfried HEINRICH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1813 in Schoenwiese (preuss.); gestorben vor 5 Feb 1860 in Troplowitz? (preuss.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josepha Heinrich BREIER*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1830 in Geppersdorf; gestorben nach 1 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.).


Generation: 2

  1. 2.  Josepha Heinrich BREIER* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren in 1830 in Geppersdorf; gestorben nach 1 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Dorf Rosswald (1860)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9942
    • _UID: 7CFF0836D12347188B3212FA5D6F505B

    Notizen:

    wohnte 1868 in Pilgersdorf 46, 1878 in 24

    Josepha heiratete Carl TENSCHERT am 5 Feb 1860 in Dorf Rosswald. Carl (Sohn von Anton TENSCHERT und Maria Franziska Carolina Rosalia UTZT) wurde geboren um 1833 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Dez 1880 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Dez 1880 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1862 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 10 Feb 1862 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Jun 1863 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Jun 1863 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. 4. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1863 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Nov 1863 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 28 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 30 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 5. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1865 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Dez 1865 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Apr 1940 in Roewersdorf.
    4. 6. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 30 Jan 1868 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 26 Jan 1945.
    5. 7. Robert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Nov 1869 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 28 Okt 1876 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 31 Okt 1876 in Pilgersdorf (maehr.).
    6. 8. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Feb 1875 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 1 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 3 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.).


Generation: 3

  1. 3.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Feb 1862 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 10 Feb 1862 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Jun 1863 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Jun 1863 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9946
    • _UID: 05D47B7F0A8D46F5A139928DB5B40EBF

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 46 (maehr.)


  2. 4.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Nov 1863 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Nov 1863 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 28 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 30 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9947
    • _UID: 8B5D08D50B8B475E8141FE210A045BC4

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 46 (maehr.)


  3. 5.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 17 Dez 1865 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Dez 1865 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Apr 1940 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11451
    • _UID: 51A86E46867F4B988B4698C35841A27B


  4. 6.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 24 Jan 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 30 Jan 1868 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 26 Jan 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber in Engelsberg (1900, 1909), Ziegeleibrenner und -arbeiter (1930, 1933) in der Zieglerei KANDLER in Jaegerndorf, Rentner und Witwer (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7204
    • _UID: A2F5973CC4604EE480D9AA51B8A8AA73

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 22,

    wohnte 1900 in Engelsberg 34, 1903 in Engelsberg 102,

    Engelsberg, tschechisch: - Andělská Hora, Kreis Freudenthal (1921),

    wohnte später in Jaegerndorf, Baeckengasse 16, 1939 verwitwet,
    in der Flösselgasse 11 als Rentner ab 8.12.1942,

    arbeitete auch noch bis zum 77. Lebensjahr zeitweilig in der Ziegelei, zuletzt vom 8.11.1944 bis 17.1.1945

    Josef heiratete Marie PLISCHKE am 26 Nov 1900 in Engelsberg, Bezirk Freudenthal. Marie (Tochter von Albert PLOSCHKE und Marie ROSNER) wurde geboren am 11 Aug 1872 in Kotzendorf (schlesisch); gestorben am 20 Mai 1939 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Anna Ploschke vulgo Plischke TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1897 in Freudenthal, Oesterreich-Ungarn; getauft am 17 Jan 1897 in Freudenthal, Oesterreich-Ungarn.
    2. 10. Stephanie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1900 in Engelsberg, Bezirk Freudenthal; getauft am 16 Dez 1900 in Engelsberg; gestorben nach 1946 in Mannheim?.
    3. 11. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1902 in Engelsberg, Bezirk Freudenthal; getauft am 31 Aug 1902 in Engelsberg; gestorben nach 8 Feb 1937 in Maehrisch Ostrau?.
    4. 12. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1903 in Engelsberg; getauft am 22 Nov 1903 in Engelsberg; gestorben nach 24 Feb 1945.
    5. 13. Robert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1909 in Engelsberg; getauft am 18 Jan 1909 in Engelsberg; gestorben am 31 Mrz 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Apr 1933 in Jaegerndorf.

  5. 7.  Robert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren um 8 Nov 1869 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 28 Okt 1876 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 31 Okt 1876 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10168
    • _UID: 405A8A34A4EA4FD5856849371F0CC093

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 24


  6. 8.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren um 23 Feb 1875 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 1 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 3 Jun 1878 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10167
    • _UID: 789631EEDDE04C448E801E36834A64BA

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 24



Generation: 4

  1. 9.  Anna Ploschke vulgo Plischke TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef3, 2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Jan 1897 in Freudenthal, Oesterreich-Ungarn; getauft am 17 Jan 1897 in Freudenthal, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21548
    • _UID: 975D8FF1D2A44A8B8855DE6EBD59849B1D2C

    Notizen:

    vermutlich identisch mit der gleichnamigen ledigen Arbeiterin, die am 01.07.1918 in Jaegerndorf starb:
    Tod und Geburt: Todtenbuch Jaegerndorf 1918; 21 Jahre; Bauchtyphus;
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99FB-T38G?i=219&cat=2156637
    heimatzustaendig nach Pilgersdorf, (maehr.),
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Wassergasse 11;


  2. 10.  Stephanie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef3, 2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Dez 1900 in Engelsberg, Bezirk Freudenthal; getauft am 16 Dez 1900 in Engelsberg; gestorben nach 1946 in Mannheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15682
    • _UID: 0A4598968DC14A97B303036567531D57F891

    Notizen:

    Geburtshaus: Engelsberg 34;
    Bemerkung auf der Personen-Register-Karte 4502:
    "Grenzuebertritt vom Oberlandrat Maehrisch Ostrau vom 21.9.1939"
    und auf der Karte 4503: Am 22.9.1939 von M.Ostrau, Feuerwehrgasse 47 in die Baeckengasse 16 bei Josef TENSCHERT verzogen. (Das ist der Vater.)

    Stephanie heiratete Hubert SCHMIDT am 2 Sep 1932 in Engelsberg?, Bezirk Freudenthal. Hubert wurde geboren am 3 Nov 1903 in Alt-Vogelseifen; gestorben nach 21 Sep 1939. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef3, 2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Aug 1902 in Engelsberg, Bezirk Freudenthal; getauft am 31 Aug 1902 in Engelsberg; gestorben nach 8 Feb 1937 in Maehrisch Ostrau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiter in Maehrisch Ostrau (1937)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17029
    • _UID: B93CA22295CF48D39FAB38924C786E96149F

    Notizen:

    Geburtshaus: Engelsberg 34

    wohnte 1937 in Maehrisch Ostrau, Hornorybnická 9

    Karl heiratete Marie VLČKA am 8 Feb 1937 in Maehrisch Ostrau. Marie (Tochter von Frantisek VLČKA und Magdalena POLÁK) wurde geboren am 27 Aug 1898 in Schlesisch Ostrau, Bezirk Friedek; gestorben nach 8 Feb 1937 in Maehrisch Ostrau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef3, 2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 12 Nov 1903 in Engelsberg; getauft am 22 Nov 1903 in Engelsberg; gestorben nach 24 Feb 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Dienstperson", "hilft gegen Lohn in der Landwirtschaft" des Anton HEIDRICH, Pilgersdorf 40 (1921), Appreturarbeiter in Jaegerndorf (1930), Packer (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9987
    • _UID: A70E35292F7445ACABC8021C60FFE10B

    Notizen:

    Geburtshaus: Engelsberg 102
    Engelsberg, Kreis Freudenthal (1921) - Andělská Hora
    wohnte 1921 in Pilgersdorf 40,
    wohnte 1930 in Jaegerndorf, Petersgrund 12,
    wohnte 1939 bis 1945 in Jaegerndorf, Kühnergasse 9, verheiratet, 1 Kind (1939)

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 1.10.1924 bis 30.3.1926

    Josef heiratete Auguste Eva MALCHER am 17 Mai 1930 in Jaegerndorf. Auguste (Tochter von Johann MALCHER und Augusta KLEINER) wurde geboren am 4 Feb 1913 in Jaegerndorf; getauft am 16 Feb 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 24 Feb 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Jun 1946.

  5. 13.  Robert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef3, 2.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 10 Jan 1909 in Engelsberg; getauft am 18 Jan 1909 in Engelsberg; gestorben am 31 Mrz 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Apr 1933 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Pflegekind in Schlesisch Kotzendorf, 1921), lediger Hilfsarbeiter in Jaegerndorf (1933)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10518
    • _UID: 3F8826DC0B5F4A0C9C0589C3B0055D29
    • Konfirmation/Firmung: 1921, Freudenthal

    Notizen:

    Geburtshaus: Engelsberg 53, lebte 1921 als Enkel und Pflegekind in Schles. Kotzendorf 16,
    wohnte 1933 in Jaegerndorf, Flößelgasse 9;
    Sterbehaus: Städtisches Krankenhaus Jaegerndorf