Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margareta Zink

weiblich 1818 - 1883  (~ 65 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margareta Zink getauft am 9 Apr 1818 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Okt 1883 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI889
    • _UID: 98FD4058274349E4B80E858F16C1504C1170

    Margareta heiratete Georg Roth am 7 Feb 1853 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. Georg wurde geboren am 11 Aug 1818 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Jun 1880 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth Roth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1858 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Apr 1940 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth Roth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margareta1) wurde geboren am 19 Jan 1858 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Apr 1940 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI703
    • _UID: DCAAF49458434DE3A67CBBA8CAF74AA0090F

    Elisabeth heiratete Franz Brückner am 3 Feb 1880 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. Franz (Sohn von Matthäus Brückner und Apollonia Roth) wurde geboren am 23 Aug 1851 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Mrz 1905 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Andreas Christian Brückner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1897 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Feb 1970 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Andreas Christian Brückner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Elisabeth2, 1.Margareta1) wurde geboren am 4 Jan 1897 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Feb 1970 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postbeamter
    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI106
    • _UID: A4F93CA6109C4C97B1301AA9895C974A78B9

    Andreas heiratete Margareta Geldner am 3 Mrz 1922 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. Margareta (Tochter von Matthäus Geldner und Johanna Zillig) wurde geboren am 11 Mrz 1897 in Bad Staffelstein, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Jun 1981 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Brückner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1920 in Würzburg, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Okt 1973 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Friedrich Brückner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Andreas3, 2.Elisabeth2, 1.Margareta1) wurde geboren am 17 Apr 1920 in Würzburg, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Okt 1973 in Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Drogist
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI110
    • _UID: 22709E1538B94A86B9ACD4D32DF2FDF725A0

    Notizen:

    Er ist aus Liebe von kath. zu ev.-luth. konvertiert.
    Er starb an Magenkrebs und einem Kriegsleiden.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen