Blasius ANTL[1]

männlich 1901 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Blasius ANTL 
    Geburt 24 Aug 1901  Vetschau bei Cottbus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Eisenkaufmann in Jauer (Schlesien), 1924; Feldwebel und Fahrlehrer bei der Wehrmacht, Magazinverwalter bei den Staedtischen Betriebswerken Jauer (1945 bis 08.10.1946) 
    Datensatzidentnummer AB:I495 
    Personen-Kennung I495  Zufallsfunde (Tenschert)
    Zuletzt bearbeitet am 24 Jul 2023 

    Familie   
    Kinder 
     1. Lebend
    Familien-Kennung F141  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2025 

  • Notizen 
    • 08.10.1946 Vertreibung aus Jauer in die Sowjetische Besatzungszone,
      ab 1956 in der Bundesrepublik Deutschland (Durchgangslager Massen bei Unna, Auffanglager Dortmund-Wickede (Gastwirtschaft Schluechter am Hellweg), Notunterkunft Unna am Westring, 1959 endgueltige Wohnung zugewiesen in Dortmund-Wickede, Edingkweg 16)
      Jahrzehntelange ehrenamtliche Diakoniearbeit (vorrangig Fluechtlings-und Armenhilfe) wurden am 11.09.1979 gewuerdigt durch die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland vom Bundespraesidenten aus der Hand des Oberbuergermeisters in Dortmund (Ruhr-Nachrichten Dortmund vom 12.09.1979, Seite DO 2, mit Foto))

  • Quellen 
    1. Geburt: Zeitschrift "Gemeinde aktuell" der Evangelischen Kirchengemeinde Dortmund-Wickede, Nummer 1/1980, Seite 19; (dort auch Bild des 79 Jaehrigen auf S. 20).