Revierjäger Franz Bache[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Bache 
    Präfix Revierjäger 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 17 Dez 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 17 Dez 1801  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Herrschaftl. Revierjäger auf dem Mittelhofe 
    Religion 17 Dez 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I1759  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jun 2015 

    Familie Johanne Beate Weickert - Weukert ?   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Louise Charlotte Sophi Bache - Pache ?,   geb. 12 Dez 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F742  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jun 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 17 Dez 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 17 Dez 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 17 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Dezember 1801

      ist des Herrn Franz Pache, (Bache?) herrschaftlicher Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel Hofe, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Weickert (Weukert?), den 12 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Louise Charlotte Sophi genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Fräulein Luise Juliane von Zwinkowski (Zwinkowske?) aus Nieder Baumgarten.
      2. Jungfer Charlotte Sagin, des Herrn Beer, Bürger und Sattlermeister in Schönau, Pflege Tochter.
      3. Frau Beate Sophi Streckern, des Herrn Bürger B. Strecker, aus Polkenhain, Ehefrau.
      4. Junggeselle Johann Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      5. Meister Gottfried Olber, Erb- und Wassermueller in Nieder Baumgarten.
      6. Herr Gottfried Weibert, Revier Jäger in Baumgarten.

    2. [S87] Taufen Kauffung 1801-Pag 26, (Mormonenfilm 889975 ), 27 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 September 1802

      ist des Herrn Gottlob Friedrich Benjamin Lötsch (an anderer Stelle Letsch), Chirurgus allhier, von seiner Ehefrau Marianne Friedericke geborene Gärtner, den 22 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Henriette Ernestine Karoline genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Beate Bachrin, des Franz Bache, Revier Jäger au dem hiesigen Mittelguthe, Eheweib.
      2. Johann Siegemund Bartsch, Freibauer in Nieder Kauffung.
      3. George Friedrich Seifert, Freihaeusler in Nieder Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1