Auguste von Bonika[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Auguste von Bonika 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 2 Jul 1826  Ketschdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 2 Jul 1826 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Cäcilie Louise Antoinette Gabriele Auguste Leutrum von Ertingen (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I6739  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2017 

    Familie Major von Mack,   geb. Ketschdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2590  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 2 Jul 1826 - Ketschdorf, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 2 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      am 2. Juli 1826

      Ist in der hiesigen evangelischen Kirche getauft worden des hochgeborenen Herrn Emmanuel Graf Leutrum von Ertingen, königlich preußischer Major der Armee und Ritter
      des eisernen Kreuzes 1.Klasse und Erb- und Gerichtsherr auf Stöckel und Tschirnhaus-Kauffung, von seiner Frau Gemahlin der hochgeborenen Frau Agnes Gräfin von Magnes, Den 19. Juni 1826 um 8:00 Uhr geborene Tochter und sind derselben die Namen Cäcilie Louise Antoniette Gabriele Auguste beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Auguste von Mack geborene von Bonika, Gemahlin des Herrn Major von Mack auf Ketschdorf.
      2. Gräfin Octavia von Magnis.
      3. Herr August von Hoffmann, Erb- und Gerichtsherr auf Ober-Röversdorf.
      4. Herr Baron Wilhelm von Zedlitz, königlich preußischer Landrat des Schönauer Kreises, Ritter des Johanniter Ordens, Erb- und Gerichtsherr auf Neukirch und Herrmanswaldau.