Quellen |
- [B257] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-35, (LDS Film 889978), 22 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B257
Begräbnisse Kauffung 1818
Pag 35
Nr. 26
den 22. Mai 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Eheweib namens Marie Rosine geborene Borinke?, welche den 20. Mai 1818 früh um 2:00 Uhr an der Geschwulst gestorben.
Alt: 51 Jahre und 4 Monate
- [B258] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-36, (LDS Film 889978), 12 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 12. Juli 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Scholz, und Waffenschmidt in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Anne Regine, welche den 10. Juli 1818 morgens um 7:00 Uhr an der Wassersucht gestorben.
Alt: 23 Jahre weniger 2 Monate
- [S105] Taufen Kauffung 1801-Pag 35, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 5. Juni
Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider
in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai
geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner
und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter
2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler,
Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch
Kirchvater allhier in Nieder Kauffung
5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung
Taufzeugin Nr.2
- [S241] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-05, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten März 1804
ist des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine Boink(in)e, den 29ten Februar 1804 abends um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Krause, z.Z.t Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nider Kauffung, Eheweib.
3. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.90
- [S79] Taufen Kauffung 1800-Pag 22, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten Januar
Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine
geborene Paetzold, den 1. Januar geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Johann Karl Immanuel genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Maria Paetzold, des Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib
5. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
6. Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
Taufzeugin Nr.2
- [B082] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 24 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1805-24
Quelle: B082
Nr.66
den 24ten September 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Huf- und Waffenschmied in Nieder Kauffung jüngstes Töchterlein namens Maria Elisabeth, welches den 22ten September 1805 abends um 6 Uhr an den Blattern gestorben. Alt 1 Jahr und 29 Wochen.
|