Dr. iur. Dr. iur. Ernst D'HAM[1]

männlich um 1887 - 1977  (90 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Dr. iur. Ernst D'HAM 
    Präfix Dr. iur. 
    Geburt um 1887  (Dortmund-) Eving Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf (Abiturient des Stadtgymnasiums 1906), 
    Datensatzidentnummer AB:I1590 
    Tod 22 Mai 1977  Muelheim, Ruhr Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1590  Stadt-Gymnasium Dortmund, Lehrpersonen und Abiturienten
    Zuletzt bearbeitet am 31 Jan 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1887 - (Dortmund-) Eving Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 22 Mai 1977 - Muelheim, Ruhr Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Universitaetsstudien (Jura, Geschichte, Literaturwissenschaften) in Marburg, Berlin, Muenchen und Muenster
      Promotion zum Dr. iur. 1911, Assessorexamen 1914,
      danach mehrjaehrig Hilfsrichter und Rechtsanwalt,
      Uebernahme der Leitung der Niederrheinischen Gemeindeverwaltungs- und Sparkassenschule in Duisburg, 1939 wurde er dort Stadtsyndicus,
      1945 Kulturdezernent der Stadt Duisburg
      Nach der Pensionierung leitete er von 1952 bis 1954 das Duisburger Kunstmuseum und die Lehmkuhl-Stiftung, spaeter widmete er sich ganz seinem literarischen Schaffen, von dem neben zahlreichen Novellen und Romanen vor allem auch seine juristischen Lehrbuecher Erwaehnung verdienen.
      Als Jahrgangssprecher (50. Jubilaeum) hielt er bei der Entlassungsfeier 1956 die Rede. (Siehe Mitteilungen Nummer 57!)

  • Quellen 
    1. Tod: Stadtgymnasium Dortmund, Mitteilungen des Vereins ehemaliger Abiturienten, Nr. 100, LI. Jahrgang, Dezember 1977, Seite 15 mit Nachruf.