Quellen |
- [B162] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-18, (LDS Film 889978), 21 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.42
den 21. Juli 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Ernst, welcher den 17. Juli 1811 abends um 8:00 Uhr am Nervenfieber gestorben.
Alt: 14 Wochen.
- [S190.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-18, (Mormonenfilm 889975), 13 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.66
den 13ten November 1807
Ist des Gottfried Geisler, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Schiller, den 9 Nov 1807 abends um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Maria, des Ehrenfried Mäuer (Meuer), Hofegärtner in Mittel Kauffung, Tochter.
2. Frau Johanne Dorothee, des Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung.
3. Junggesell Johann Karl Gottfried, des Gottfried Engel, Inwohner und Weber in Tiefhartmannsdorf, einziger Sohn.
- [S209] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-37, (Mormonenfilm 889975), 10 Jul 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 52
den 10. Juli 1808
Ist des Johann Gottfried Tschertner, Hofegärtner Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothee geborene Evler, den 6. Juli 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des weiland Gottfried Tschertner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung?, nachgelassene jüngste
2. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann Christoph Evler, gewesener Bauer? in Janowitz, (Jänowitz?)einziger Sohn.
3. Johann Josef Evler, Inwohner in Jänowitz.
- [S241] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-05, (Mormonenfilm 889975), 28 Feb 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 28ten Februar 1804
Ist des Johann Gottfried Tscherbner (oder Tschertner, Tschirtner), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe
Johanne Derothee, geborene Effler, den 26ten Februar 1804 früh um 8 Uhr geboren Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine Tschirtner, des weiland Gottfried Tschirtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosina Pätzold(in), des Johann Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung
3. Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.65
- [S245] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-09, (Mormonenfilm 889975), 4 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 4ten Mai 1804
ist des Johann Gottlieb Freche(s), Canonier unter dem 2ten Feld Artilllerie Regiment in Breslau und Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Müller, den 1ten Mai 1804 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Bemerkung: Vom Militär Stande
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Scholz, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Tschertner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
6. Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.3
- [S269] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-32, (Mormonenfilm 889975), 25 Jul 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 25ten Juli 1805
(Anmerkung von Rainer Minnerop beim Transkribieren. In diesem Taufeintrag wird eine Familie als "Tscherbner" geführt, jedoch der Name auch mehrfach verbessert. Es handelst sich hier aber für mich um die Familie Tschertner. Siehe Eheschließung 1.Mai 1803 Kirchner/Tschertner.)
ist des Johann Gottfried Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Tschertner, den 23ten Juli 1805 abends um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Rosine, des Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Anna Dorothea, des Johann Gottfried Tscherbner, Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S304] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-27, (LDS Film 889975), 17 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.26
den 17. April 1811
Ist es Johann Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Erlen? Den 15. April 1811 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ernst beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Tschörtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Johann Gottfried Evler, Bauer in Jänowitz.
3. Johann Josef Evler, Inwohner in Jänowitz.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.174
- [S350] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-16, (75), 8 Aug 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S350
Taufen Kauffung 1813
Pag.16
Nr.46
den 8. August 1813
Ist der Johanne Eleonore Scholz geborene Freche, des weiland Johann Gottfried Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene Witwe den 3. August 1813 Nachmittag um 6:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Gottfried Tschörbtner, (Tschörtner?) Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Hölzbächer, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung Begräbnisbuch Pag.210, uneheliches Töchterlein
- [B061] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-03, (Mormonenfilm 889975), 13 Mrz 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1804-03
Quellen B061
Nr.13
den 13ten März 1804
ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Tscherbtner, Hofegärtner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottfried, welchen den 10ten März 1804 abends um 11 Uhr am Schwämmel gestorben. Alt 14 Tage.
|