Inwohner Johann Gottlieb Feilhauer - Fielheuer - Fielhauer[1, 2, 3, 4, 5]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Feilhauer - Fielheuer - Fielhauer 
    Präfix Inwohner 
    Geburt Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 6 Aug 1801  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 6 Aug 1801  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 6 Aug 1801 
    evangelisch 
    Alias-Name 17 Feb 1803 
    Fielheuer 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Helene Brendel, verw. Siebenschuh (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Anna Elisabeth (Rosine) Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johannn Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1636  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

    Familie Anna Rosine n.n. verh. Feilhauer   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F875  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 6 Aug 1801 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Inwohner - 6 Aug 1801 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 6 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. August 1801

      Ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold (Paetzold), den 4 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht u. Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Johanne Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter.
      2. Fr. Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler u. Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- u. Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb. Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      Taufzeuge Nr.7

    2. [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.47

      den 5 Januar 1802

      ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 3 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Börner (Boerner), des Gottfried Börner, Freigaertner und Schuhmacher in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      7. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Taufzeuge Nr.6

    3. [S145] Taufen Kauffung 1803-Pag.72, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Februar 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold, den 15 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Taufen 1803 Pag.72

      2. Frau Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Dreschgaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlob Ernst Mühmert (Muehmert), Pachtbrauer in Hartmannsdorf.
      6. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hufschmidt in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Fielheuer, Bauer in Hohenliebenthal.

      Taufzeuge Nr.8

    4. [S152] Taufen Kauffung 1803-Pag.79, (Mormonenfilm 889975), 19 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 Mai 1803

      ist dem Meister Johann Gottfried Müller, Freigaertner wie auch Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Pätzold (Paetzold), den 16 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Feilhauer, des Johann Gottlieb Feilhauer (Fielhauer an anderer Stelle), Bauer in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Ehrenfried Börner (Boerner), Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung.


      Bei Taufzeugen Nr.2

    5. [S226] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-54, (Mormonenfilm 889975), 27 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 27. Juli 1809

      Ist es Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 18. Juli 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. George Friedrich Heptner,(Häptner) Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Fülhauer (Fielhauer?) In Hohenliebenthal.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.154