Anna Franziska HAUCH[1]

weiblich um 1750 - 1814  (64 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Franziska HAUCH 
    Geburt um 1750 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Weißgaerberstochter von Raab (1786), Weißgaerberin aus Raab 95 (1814) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I14756 
    Tod 5 Jun 1814  Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung um 7 Jun 1814  Raab, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI14756  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2024 

    Familie Carl TENSCHERT,   geb. um 1752   gest. 19 Mrz 1818, Raab, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung vor 1786 
    Kinder 
     1. Carolus DENSCHERT,   geb. 4 Nov 1786, Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mai 1861, Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre)
     2. Anna Franziska TENSCHERT,   geb. 24 Jul 1792, Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung XF6312  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTod - 5 Jun 1814 - Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - um 7 Jun 1814 - Raab, Oberoesterreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Sterbehaus: Raab 95

  • Quellen 
    1. Namensvariante: HAUCHIN (1786) Geburt des Sohnes Carolus : Taufbuch Raab 1786, Fol. 46 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/raab/101%252F07/?pg=48 Tod und Geburt: Pfarre Raab, Sterbebuch 03, Fol. 216: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/Oberoesterreich/raab/301%252F03/?pg=220 64 Jahre, Lungenentzuendung.