Johann Christian Benjamin Jäntsch - Jensch - Jentsch[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12]

männlich 1763 - 1832  (69 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christian Benjamin Jäntsch - Jensch - Jentsch 
    Geburt ca. Okt 1763 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 16 Mrz 1801  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner 
    Adresse 8 Feb 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 8 Feb 1802  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner 
    Religion 8 Feb 1802 
    evangelisch 
    Adresse 9. Mrz 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung/unter Stöckel 
    Beruf 8 Feb 1830  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    gewesener Gärtner, zuletzt Inwohner 
    Tod 20 Mrz 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 23 Mrz 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Beate Scholz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne (Beate?) Juliane Scholz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Scholz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I268  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2019 

    Familie Anna Maria Rosine Freche,   geb. ca. Okt 1770   gest. 4 Feb 1830, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Gottlieb Jänsch - Jensch - Jentsch,   geb. vor 1800   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Christian Benjamin Jänsch - Jensch - Jentsch,   geb. 6 Feb 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mai 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Karl Jänsch - Jensch - Jentsch,   geb. 28 Aug 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Christian Benjamin Jänsch - Jensch - Jentsch,   geb. 20 Jan 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F105  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Okt 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 8 Feb 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung/unter Stöckel - 9. Mrz 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 20 Mrz 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 23 Mrz 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B105] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-06, (Mormonenfilm 889978), 31 Mrz 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 31. März 1807

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Benjamin Jänsch ??, Hofegärtner in Ober Kauffung (unter Stöckel) jüngstes Söhnlein namens Christian Benjamin, welches den 29. März 1807 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 9 Wochen 4 Tage.


    2. [B271] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889978), 8 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      am 8. Februar 1830

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Christian Benjamin Jentsch (Jäntsch), gewesener Gärtner zuletzt Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau namens Anna Rosina geborene Freche, welche den 4. Februar 1830 abends um 7:00 Uhr an Brustentzündung gestorben war, 59 Jahre und 4 Monate alt.


    3. [B286] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-27, (LDS Film 889978), 23 Mrz 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      am 23. März 1832

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Wittwer Johann Christian Benjamin Jentsch,(Jäntsch) gewesener Gärtner zuletzt Inwohner in Ober Kauffung, den 20 Mar 1832, fürh um 1:00 Uhr an Brustentzündung gestorben war, 69 Jahre und 5 Monate alt.


    4. [S121] Taufen Kauffung 1802-Pag.48, (Mormonenfilm 889975), 8 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 Januar 1802

      ist es Christian Benjamin Jensch (Jänsch)?, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 6 Feb 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Benjamin genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau M? Freche, des Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Gottlieb Rulke, ? des Christian Rulke, Bauer in Janowitz, einziger Sohn.
      4. Johann Karl Böhm (Boehm), Hofegaertner in Janowitz.
      5. Johann Gottfried Scholze, Hofegaertner in Ober Kauffung.


    5. [S127] Taufen Kauffung 1802-Pag.54, (Mormonenfilm 889975), 24 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 April 1802

      ist des Johann Gottfried Scholz, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Freche, den 22 Apr 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Helene Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihaeusler und Böttiger in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Pilger, des Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Ehrenfried Warmbrun, des Johann Gottlieb Klose, Kretschmer in Ober Kauffung, Stief Sohn.
      5. Christian Benjamin Jänsch (Jaensch) , Hofegaertner in Ober Kauffung.

      Taufzeuge Nr.5

    6. [S159] Taufen Kauffung 1803-Pag.86, (Mormonenfilm 889975), 7 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 August 1803

      ist dem Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Frau Feronika? (Veronika?) geborene Zineckin, katholischer Religion, den 4 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anne Regine Freche, des Johann Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 3te Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Jänsch (Jaensch), des Benjamin Jänsch, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      4. Gottlieb Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.2

    7. [S161] Taufen Kauffung 1803-Pag.88, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31 August 1803

      ist dem Christian Benjamin Jänsch (Jaensch), Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 28 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Elenore Schwarzer, des Friedrich Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Rodeland, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Anna Regina Freche, des Christoph Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter 2ter Ehe.
      3. David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung.
      4. Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      5. Johann George Scholz, Hofegaertner in Ober Kauffung.

    8. [S208] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-36, (Mormonenfilm 889975), 26 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 26. Juni 1808

      Ist es Johann Gottfried Scholz, Hofegärtner in Ober Kauffung, (unter Lest) von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche, den 23. Juni 1808 um drei Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Friedrich Wilhelm Renner, Freihäusler und Mühlenarbeiter in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Christian Benjamin Jäntsch, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      3. Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.211 1814

    9. [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 9. Mrz 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 9ten März
      Ist des Ehrenfried Schwarzer Hofegärtner in Ob. K. v.s.W. An-
      na Rosina geb Blümel den 7. des Monats Nachmittaqe um 2Uhr geb
      Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Na-
      me Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1.Frau Maria Elis. des Johann Christoph Langer Inwoh. in Ob.K. Ehew.
      2. Fr. Maria Ros. des Christian Benj. Jänsch Hofegärt. in Ob. K. ehew.
      3. Johann Glieb Wittwer Hofehäußl in Tiefhartmannsdorf
      4. Johann Glieb Krause Freyhäußl in M.K.



    10. [S459] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-54, (LDS Film 889975), 8 Jun 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      den 8. Juni 1818

      Ist des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner und Kanoniere in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Elisabeth geborene Schwarzer, den 6. Juni 1818 morgens um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung.
      2. Junggesell Johann Gottlieb, des Benjamin Jäntsch, Hofegärtner in Ober Kauffung ältester Sohn.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Gottfried Blümel, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassener einziger Sohn.

    11. [S570] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-46, (LDS Film 889975), 12 Apr 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 13
      am 12. April 1832

      Wurde des Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Christiane Marie Elisabeth geborene Beer, den 6. April 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Maria Elisabeth, des weiland Christian Beer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene 4. Tochter.
      3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl, des weiland Christ. Benjamin Jäntsch, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      5. Johann Gottlieb Seiler, Hofegärtner in Altschönau.
      6. Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung.
      7. Carl Gottlieb Hielscher, Bauer in Hohenliebenthal.

    12. [S91] Taufen Kauffung 1801-Pag 28, (Mormonenfilm 889975), 16 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 März 1801

      ist des Johann Gottfried Scholz, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Freche, den 14 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Weirauch, des Gottlieb Weirauch, Großbauer in Streckenbach.
      2. Frau Anna Rosine Stumpe, des Gottfried Stumpe, Bauer in Kammerswaldau, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Ehrenfried Warmbrun, des weiland Ehrenfried Warmbrun, gewesener Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, nachgelassener jüngster Sohn und des Johann George Klose, Kretschmer in Ober Kauffung, Stief Sohn.
      5. Johann Christoph Hainsch ?, Bauer in Streckenbach.
      6. Christian Benjamin Jänsch (Jaensch), Hofegaertner in Ober Kauffung.

      Taufzeuge Nr.6

    13. [B064] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-06, (Mormonenfilm 889975), 22 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.34
      den 22ten Mai 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Benjamin Jensch, Hofegärtner in Ober Kauffung 2tes Söhnlein namens Christian Benjamin, welches en 18ten Mai 1804 nachmittags um 3 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt 2 Jahre und 6 Wochen.



    14. [S121] Taufen Kauffung 1802-Pag.48, (Mormonenfilm 889975), 8 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 Januar 1802

      ist es Christian Benjamin Jensch ?, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 6 Feb 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Benjamin genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau M? Freche, des Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Gottlieb Rulke, ? des Christian Rulke, Bauer in Janowitz, einziger Sohn.
      4. Johann Karl Böhm (Boehm), Hofegaertner in Janowitz.
      5. Johann Gottfried Scholze, Hofegaertner in Ober Kauffung.