Caroline Friedericke Kuschner[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Caroline Friedericke Kuschner 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse Nov 1839  Hohenliebenthal, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf Nov 1839  Hohenliebenthal, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Miethwohnerin 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I9984  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2022 

    Familie   
    Kinder 
     1. Karoline Florentine Eleonore Denst,   geb. Schönwaldau, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Mutter: Pflege]
    Familien-Kennung F3765  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Nov 1839 - Hohenliebenthal, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Miethwohnerin - Nov 1839 - Hohenliebenthal, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [SE127] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889977), Nov 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgeboten:

      Wurden in der hiesigen Kirche der Wittwer Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Freihäusler Cramer Schumacher und Lederhändler.
      Mit der Jungfer Karoline Florentine Eleonore Denst, des weiland Herrn Gottlob Samuel Denst, gewesener evangelischer Kantor und Schullehrer in Schönwaldau nachgelassene eheliche jüngste Tochter und der Caroline Friedericke Kuschner, Miethwohnerin in Hohenliebenthal geliebte Pflegetochter: und zwar zum 1. Male Dom 24 nach Trinitates 10. November, zum 2. Maledom 25 nach Trinitates 17. November, zum 3. Maledom 26 nach Trinitates am 24. November.