Samuel le Cercler de la Monerie

männlich 1665 - 1714  (49 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Samuel le Cercler de la Monerie  [1
    Geburt 1665  Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Provinz St. Ounce
    Taufe 13 Jun 1666  Saint Martin de Ré Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf kgl. dän-norw. Fregattenkapitän (bis 1711) 
    Referenznummer 132 
    Tod 6 Mai 1714  Kopenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I561  Genealogie von Restorff, Vorfahren Wulf von Restorff
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mrz 2025 

    Vater Samuel Le Cercler Sieur de L'Aummonerie,   geb. um 1635, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Nov 1673, Saint Martin de Ré Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 38 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Catharina de L'Estrille de la Clide,   geb. um 1639   gest. 25 Dez 1679, La Tremblade de Rochefort Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Familien-Kennung F227  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Judith Henriette de Briand de Crèvecoeur,   geb. 1675   gest. 9 Jun 1743, Kopenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Kinder 
     1. Jean Isaak le Cercler de Lamonerie,   geb. um 1705   gest. 24 Jul 1753, Insel Christiansoe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F221  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mrz 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1665 - Frankreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 13 Jun 1666 - Saint Martin de Ré Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 6 Mai 1714 - Kopenhagen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. Details: Nachrichten der dänischen udn norwegischen Seemacht (1833) (in dänisch, Google Books).

    2. Details: v. Stutterheim, Eckart: Geschichte der Familie von Restorff, Teil II, München (1989).