Rosine Maria Juliane n.n. verh. Göllrich[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Rosine Maria Juliane n.n. verh. Göllrich 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 11 Dez 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 11 Dez 1805  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Rosine Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Marie Sophie Wilhelmine Göllrich (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2978  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2019 

    Familie Wirtschaftsbeamter Johann Gottlieb Göllrich,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1136  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 11 Dez 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 11 Dez 1805 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S209] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-37, (Mormonenfilm 889975), 2 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 53
      den 2. August 1808

      Ist es Herrn Carl Siegemund Göllrich, aus Klein Ellguth, von seinem Weibe Dorothe Sophie Elisabeth geborene Bass (in), welche sich zur Zeit bei seinem Bruder Johann Gottlieb Göllrich Gutspächter des Gutes Elbel, in Ober Kauffung befindet, dort zu Hause genottauft ist, bei der es den Name Marie Sophie Wilhelmine erhielt.


      Quelle: S210

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Marian Susanne Juliane Göllrich, des Herrn Johann Gottlieb Göllrich, Gutsbesitzer in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Herr Johann Gottlieb Plagwitz? Amtmann der Güter Stöckel und Tschirnhaus.
      3. Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Organist allhier zu Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    2. [S275] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-38, (Mormonenfilm 889975), 11 Dez 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11ten Dezember 1805

      ist des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Dominium Niemitz in Mittel Kauffung und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Mehwald, den 8ten Dezember 1805 nachmittags um 3 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Rosine Maria Juliane Gölbrich, des Herrn Johann Gottlieb Gölbrich, Wirtschaftsbeamter in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Müller, Kalkmeister in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Sauer, Freihäusler in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.94 1805
      Taufzeugin Nr.1

    3. [S157] Taufen Kauffung 1803-Pag.84, (Mormonenfilm 889975), 11 Dez 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11ten Dezember 1805

      ist des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Dominium Niemitz in Mittel Kauffung und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Mehwald, den 8ten Dezember 1805 nachmittags um 3 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Rosine Maria Juliane Gölbrich, des Herrn Johann Gottlieb Gölbrich, Wirtschaftsbeamter in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Müller, Kalkmeister in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Sauer, Freihäusler in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.94 1805
      Bei Taufzeugen Nr.1