Maria Elisabeth (Rosine) n.n. verh. Mühmert[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth (Rosine) n.n. verh. Mühmert 
    Spitzname Mühmert 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 26 Mrz 1800  Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Juliane Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Jäger Karl Friedrich Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine Renner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Wilhelmine Grosser (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Traugott Grosser (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I638  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019 

    Familie Gastwirt Johann Gottlieb Mühmert,   geb. Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F252  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mrz 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 26 Mrz 1800 - Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - - Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 6 Feb 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6ten Februar 1804

      ist des Herrn Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold(in), den 4ten Februar 1804 für um 6 Uhr geborene Sohn zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Carl Traugott beigelegt worden.

      weiter auf 1804/Pag 4, nächster Seite.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina Geisler, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Christiane Rosine Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier, Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Mühmert, des Johann Gottlieb Mühmert, Bürger und Schenkwirth in Schönau, Ehefrau.
      5. Junggeselle Karl Gottlieb Linke, des Meisters Gottlieb Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      6. Herr Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe.
      7. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.

      Taufzeugin Nr.4

    2. [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26ten März

      Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
      Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johann Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
      Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
      bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
      2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
      Wassermueller in Altschönau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
      6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
      in Nieder Kauffung, Eheweib
      7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
      9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung
      Taufzeugin Nr.5

    3. [S34] Taufen Kauffung 1810-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 2 Jul 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 2. Juli

      Ist des Christian Geisler, Revier Jaeger auf dem
      hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Paetzold
      den 30ten Juni geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anne Regine Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Ober Jaeger in Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Wuhmert (?) Muhmert, des Johann Gottlieb Wuhmert(?), Gastwirth in Schonau, Eheweib
      3. Frau Anna Rosine Linke, des Meister Gottlieb Linke,
      Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Herr Johann Gottlieb Grosser, Wirtschafter aufm Stoeckel Hofe in Ober Kauffung
      5. Gottfried Reuer, Hofegaertner in Mittel Kauffung
      6. Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier in Kauffung
      7. Meister Johann Gottfried Pohl, Erb- und Wassermueller in Schonwald
      8. Herr Johann Karl Heinrich Weissig, Amtmann auf Nieder Harpersdorf (?)
      Taufzeugin nr.2

    4. [S34] Taufen Kauffung 1810-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 7 Jul 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 7ten Juli

      Ist des Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem
      Weibe Johanne Rosine, geborene Paetzold, den 5ten des Monats geborene Toechterlein
      zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
      (alle Reuer sind Renner !)
      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer
      und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, 5te Tochter
      2. Frau Maria Elisabeth Muhmert, des Johann Gottlieb Muhmert, Gastwirth in Schonau, Eheweib
      3. Frau Anna Regina Reuer, des Johann George Reuer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
      5. Christian Gottfried Geisler, Revier Jaeger auf dem Mittel Hofe, allhier
      6. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung
      Taufzeugin Nr.2

    5. [S54] Taufen Kauffung 1800-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 28 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28 April 1801

      ist des Herrn Johann Gottlieb Grosser (Großer), Wirtschafter auf dem Baron von Throschkischen Güthern in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 23 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane Wilhelmine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anne Regina Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier, Eheweib.
      2. Frau Johann Juliane Sturm, des Karl Wilhelm Sturm, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Mühmert (Muehmert), des Johann Gottlieb Mühmert, Gastwirth in Schönau, Ehefrau.
      4. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, Eheweib.
      5. Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier.
      6. Meister Samuel Benjamin Großmann (Grossmann), Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung.
      7. Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung.
      8. Herr Christian Gottfried Geisler, Revier Jaeger in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.3

    6. [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26ten März

      Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
      Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johann Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
      Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
      bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
      2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
      Wassermueller in Altschönau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
      6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
      in Nieder Kauffung, Eheweib
      7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
      9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung
      Taufzeugen Nr.5