Anne Rosine n.n. verh. Tauber[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine n.n. verh. Tauber 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 6 Jan 1801  Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Alt-Schönau 
    Religion 6 Jan 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Karl Gottlieb Gäbert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1045  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019 

    Familie Mauermeister Johann Franz Tauber,   geb. Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F403  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Alt-Schönau - 6 Jan 1801 - Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S81] Taufen Kauffung 1801-Pag 23, (Mormonenfilm 889975), 6 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. Januar

      Ist des Johann Gottfried Gaebert, Freihaeusler und Meuer in N.K. von seinem Weibe, Maria Rosine, geb. Gaellert, den 4ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren.
      1. Jungfer Maria Elisabeth Froemberg, des weiland Johann Christoph Froemberg, gewesener Hofehaeusler in Alt Schoenau, aelteste Tochter
      2. Frau Anna Rosine Tauber, des Johann Franz Tauber, Mauermeister in Alt Schoenau, Ehefrau
      3. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher in M.K.. Ehefrau
      4. Frau Anna Rosine Hielscher, des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in N.K Ehefrau
      5. Frau Anna Elisabeth Klose, des Johann George Klose, Inwohner in N.K., Ehefrau.
      6. Junggeselle Johann Gottlieb Beer, des Gottfried Beer, Haeusler in Alt Schoenau, einziger Sohn, Grenadier unter der Leibgarde in Potsdam, 2tes Bataillon
      Taufzeugin Nr.2