Quellen |
- [S549] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-25, (LDS Film 889975), 26 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
am 26. September 1830
Wurde des Johann Carl Knebel, Viehpächter auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Anna Susanne geborene Baier, den 20. September 1830 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Rosine.
Taufzeugen waren
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Karl Hochmüller, Förster auf dem Mittelhofe Ehefrau.
2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottlieb Geßner, Häusler und Stellmacher in Süßenbach Ehefrau.
3. Johann Gottfried Stamitz, Häusler in Süßenbach.
- [S572] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889975), 16 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
am 16. Mai 1832
Wurde des Johann Carl Knebel, Viehpächter auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Anna Susanna geborene Baier, den 9. Mai 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Heinrich August.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Gessner,(Geßner) Gärtner und Stellmacher in Hohenliebenthal Ehefrau.
2. Junggesell Johann Christian, des weiland Gottfried Neumann, gewesener Viehpächter auf Tschirnhaus in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
3. Gottfried Stems?, Häusler in Süßenbach.
|