Quellen |
- [S206] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-34, (Mormonenfilm 889975), 5 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 39
den 5. Juni 1808
Ist des Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geboren Pätzold, den 1. Juni 1808 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich Benjamin Wilhelm beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler und Weber in Seitendorf.
2. Frau Johanne Dorothee, Karl Friedrich Gottlieb Blümel, Freihäusler und Gerichtsschreiber in Altenberg, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.217
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 19 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 19. Januar 1812
Ist es Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 17. Januar 1812 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler und Weber in Seitendorf? Eheweib.
2. Frau Johanne Dorothee, des Karl Friedrich Blümel, Freihäusler Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
4. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Däsler (Dasler?), Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
|