Johanne Maria Josephe n.n.verh.Gehl[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Maria Josephe n.n.verh.Gehl 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 10 Apr 1827  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 10 Apr 1827 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Friedrich Wilhelm Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Heinrich Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Friedericke Luise Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I6979  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

    Familie Freihäusler, Marmorier Franz Wilhelm Gottlieb Gehl,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1826 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2676  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 10 Apr 1827 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S503] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-30, (LDS Film 889975), 10 Apr 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 19
      am 10. April 1827

      Ist des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Seifert, den 31. März 1827 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Thamer, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Josephe, des Franz Wilhelm Gehl, Freistellenbesitzer und Marmorier in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Höher, Bauer in Röversdorf.



    2. [S528] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-04, (LDS Film 889975), 24 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 13
      den 24. Februar 1829

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Seiffert, den 15. Februar 1829 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Henriette Charlotte, des Christ. Gotthelf Taunert, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Josephe, des Wilhelm Gottlieb Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung. Ehefrau.
      3. Frau Maria Theresia, des Johann Heinrich Gehl, Bauer und Marmorier in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Seifert, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Altschönau 2. Sohn.
      5. Johann Gottlieb Höher, Bauer in Röversdorf.
      6. Christian Gottlieb Seidre, Freihäusler in Nieder Kauffung.

    3. [S672] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-16, (LDS Film 889976), 8 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      den 8. September 1836

      Wurde des Meisters Johann Gottlieb Seidel, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Marie geborene Seifert den 26. August früh um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Friedericke Luise.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Jung, Kammerjungfer bei der Frau Gräfin Leutrum auf Stöckel-Kauffung.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Seiffert, Freibauer in Alt Schönau Ehefrau.
      3. Frau Henriette, des Christian Gotthelf Theunert, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Josephe, des Franz Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Maria Theresia, des Johann Heinrich Gehl, Bauerngutsbesitzer in Ober Kauffung Ehefrau.
      6. Herr Carl Friedrich Hoppe, evangelischer Schullehrer in Ober Kauffung.
      7. Karl Gottlieb Seidel, Bauer in Altschönau