Quellen |
- [S483] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-10, (LDS Film 889975), 26 Aug 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
am 26. August 1825
Ist des Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, 22. August 1825 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Alt Schönau Ehefrau.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottfried Sifert? Häusler in Seiffersdorf Ehefrau.
3. Carl Gottlieb Mühlleiter, Inwohner in Mittel Kauffung
- [S491] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-18, (LDS Film 889975), 19 Apr 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1826 Quelle S491,
Pag 18
Nr. 24
am 19. April 1826
Ist des Carl Benjamin Krebs, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Krause, den 15. April 1826 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Meister Johann Gottfried Langer, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regina, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Alt Schönau Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Kauffung-Viehring.
- [S507] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-34, (LDS Film 889975), 14 Aug 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1827 Quelle: S507,
Pag 34
Nr. 36
am 14. August 1827
Ist des Johann Gottlieb Ehrenberg, Hofehäusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Johanne Marie Elisabeth geborene Krause, den 11.? August 1827 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Benjamin Ernst beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Schönau Ehefrau.
3. Johann Benjamin Krebs, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [S574] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-50, (LDS Film 889975), 15 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
am 15. Juli 1832
Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Warmbrunn, den 4. Juli 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Häusler in Schönau Ehefrau.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
- [S644] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-15, (LDS Film 889976), 17 Jul 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
den 17. Juli 1835
Wurden des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrunn den 12. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborenen Zwillingskinder ??? Töchterlein und ein Söhnlein getauft, und erhielt das Töchterlein als das erstgeborene die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Bruchmann, Freibauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
2. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau.
3. Frau Anne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Häusler in Schönau Ehefrau.
Nr. 49
Das letzte geborene Söhnlein erhielt die Namen Carl Gottfried
Taufzeugen waren:
1. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
2. Jungfer Johanne Beate, des Christian Warmbrunn, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung 2. Tochter.
3. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S721] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-13, (LDS Film 889976), 1 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 1. Juli 1838
Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrun, den 18. Juni früh um ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Gottfried Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter 2. Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Schönau Ehefrau.
(Fortsetzung nächste Seite)
Pag 14
Fortsetzung von Pag 13
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
4. Johann Ehrenfried Bruchmann, Gärtner in Nieder Kauffung.
5. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau
|